Verständnisfrage Winkel Monocockpit/LVE non-OEM zu Lenkwinkel

Registriert
27. Mai 2016
Reaktionspunkte
115
Hallo zusammen!

Ich möchte am XC Fully auf eine LVE wechseln, weil ich einfach gern schraube und Sachen ausprobiere. Ich bin etwas sensibel, was die Griffposition angeht. Brauche so um die 9° Backsweep. Das Rad hat eine LW von 67°.
Da es vom Rahmenhersteller direkt keine LVE gibt, müsste ich auf einen anderen Hersteller ausweichen. Da stellt sich mir jedoch die Frage, ob die virtuelle "Backsweep-Ebene" des Lenkers zum Lenkwinkel des Rads und meiner Sitzposition passt, gerade durch die 9°. Bspw. bei den FSA KFX LVE steht "konzipiert für 69° LW". Bei anderen liest man "67° +/-2°". Bei wieder anderen steht nichts dabei und man könnte es evtl. aus den LW der Bikes ableiten, an denen sie in Serie montiert sind.

Frage 1 wäre also: Hat schonmal jemand eine non-OEM LVE nachgerüstet und hatte ähnliche Gedanken und im besten Fall Lösungen/gute Erfahrungen?
Frage 2: Hat jemand eine OEM LVE nachgerüstet und kam dennoch nicht damit zurecht?
Frage 3: Würden ergonomische Griffe * mit Handauflage eine eventuelle Fehlausrichtung des Lenkers teilweise ausgleichen können?

Ich hoffe erstmal, dass meine Fragen halbwegs verständlich sind und im besten Fall jemand was dazu sagen kann.

Cheers, Felix
 
Ich glaube die größere Herausforderung als den Lenkwinkel mit dem Backsweep zu matchen, ist eher, dass 9° Backsweep bei Hersteller A was völlig anderes bewirkt als 9° Backsweep bei Hersteller B. Die messen das leider nicht alle an der gleichen Stelle.
Ist genauso blöd wie mit dem Rise.

Da hilft glaub ich nur ausprobieren und versuchen das ähnlichste zu dem jetzigen Set-Up zu laufen was es gibt.

Ergo-Griffe * gleichen denke ich weniger den Backsweep aus. Die helfen nach meiner Erfahrung nur bei Druckentlastung in der Handfläche. Da können aber andere eher mehr zu sagen. Vielleicht habe ich auch nur wenig gespürt.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück