Knieschmerzen beim Joggen

Registriert
23. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Auerbach Vogtland Sachsen
Hallo, gestern abend war ich ne runde joggen. nach 10 minuten bemerkte ich ein stechen im linken knie. ich denke, ich kann den schmerz auf der außenseite des kniegelenks, unterhalb oder hinter der kniescheibe im unteren bereich lokalisieren. angefangen haben die schmerzen auf einer geraden straße, als nächstes ging es bergauf, da waren die schmerzen fast verschwunden, dann gings bergab, da wurden die schmerzen so stark, dass ich lieber weiter gelaufen bin, dann gings wieder bergauf und siehe da, die schwerzen waren wieder weg. heute merke ich beim gehen gar nichts mehr.
ich kann mich erinnern, dass ich bei meinem letzten versuch, zu joggen auch schon die gleichen symptome hatte. seitdem bin ich nicht mehr gelaufen. an was kann das liegen? falsche schuhe? falsche bewegungen? irgendwas mit dem gelenk? mir fällt grad noch ein, als kind hatte ich an dem knie mal einen schleimbeutelriss. beim biken habe ich aber nie knieprobleme.
danke für eure antworten.
 

Anzeige

Re: Knieschmerzen beim Joggen
sehr schwer, so etwas aus der Ferne zu beurteilen.
Ich denke da an zu schnelles Laufen. Zuerst ganz langsam mit Joggen beginnen und Tempo erst nach den ersten Wochen steigern. So ist es jedensfalls bei mir.
Vom Radeln hat man halt meist eine ausreichende Kondition, aber die Gelenke und Bänder sind den Belastungen/Erschütterungen noch nicht angepaßt.
 
Hallo Bikerowdy2,

ich habe das gleiche Problem und war beim Orthopäden, der mir eine Fußfehlstellung und daraus resultierend eine Entzündung im Knie (da reibt wohl was aufeinander durch das schiefe Bein)bescheinigt.

Nun habe ich Einlagen und damit läuft es sich ganz gut auch wenn ich es vermeide länger als 10km zu laufen.
 
ich denk es liegt auch in erster linie an einer überbelastung des gelenks... (Eine Fehlstellung o.ä. begünstig das natürlich)

vom Biken her haben wir hinreichend kondition um lang und schnell zu laufen, aber die muskulatur fehlt.
Ich war im Juni auch nen guten monat lang laufen wegen ner fingerverletzung. Am Anfang hab ich schön sachte gemacht, keine Probleme. Am Ende wurde mir langweilig und da hab ich so sachen wie sprints gemacht oder einfach nur gas gegeben.. hat net lang gedauert da haben sich die knie gemeldet... war ich froh als ich wieder biken konnte! :)

Gruß
Chris
 
Joggen ist ja auch eigentlich ungesund für die Gelenke... :p
Es gibt so schöne und schonende Sportarten, also warum unbedingt den Körper mit Joggen belasten :lol:
Mein Bruder hatte auch vor Jahren schmerzen mit dem Knie und war dann schließlich beim Artzt - er hat nur 3/4 Kniescheibe oder so was. Da hat der Artzt auch gesagt, dass er auf gar keinen Fall joggen darf, aber biken, schwimmen wäre kein Thema.
Wie wärs, wenn du dir 8 Rollen unter die Füße schnallst und damit trainieren gehst. Stärk die Rückenmuskulatur und ist wesentlich schoneneder für die Gelenke. :daumen:
 
Ich hatte auch schon fast gleich Symthome.

Vorallem wenn ich auf einem seitlich abfallenden Weg gelaufen bin.

Ich habe am Anfang aber auch den Fehler gemacht mir zuviel zuzumuten.

Als ich meinen Laufumfang und Intensität zurückgeschraubt habe und nun langsam wieder erhöhe ist das Problem verschwunden.
 
danke für die vielen antworten!
nachtrag: gestern abend, als ich das knie in ruhelage hatte, bemerkte ich, dass es wesentlich wärmer war, als das knie, das keine schmerzen bereitet hatte. also scheint da wohl doch irgendeine entzündung zu sein.
joggen scheint also wirklich nichts für mich zu sein.
 
Bikerowdy2 schrieb:
danke für die vielen antworten!
nachtrag: gestern abend, als ich das knie in ruhelage hatte, bemerkte ich, dass es wesentlich wärmer war, als das knie, das keine schmerzen bereitet hatte. also scheint da wohl doch irgendeine entzündung zu sein.
joggen scheint also wirklich nichts für mich zu sein.
Joggen ist gut für Dich! :cool: Entzündungen sind nicht gut für Dich! :D

Mischiman
 
beim bergablaufen kommt es zu einer scherbewegung im knie. der oberschenkel schiebt nach vorne und wird dabei von den kreuzbändern im zaum gehalten. in diesem laufstadium ist die belastung für das knie sehr hoch.

sind die schmerzen den auch durch druck von außen zu provozieren ?

das ganze trat beim erstenmal joggen auf ?

welche sportarten machst du ? sicherlich mtb, sonst wärst du nicht hier. mal unterstellt, dass du eine vernümpftige oberschenkelmuskulatur hast, würde ich mal auf einen entzündeten schleimbeutel tippen.

das kann sich bei geringer und mehrfachen joggen geben, da das joggen ,wenn du es schlon lange nicht mehr gemacht hast, einfach eine ungewohnte bewegung ist.

da du ja bereits eine temperaturerhöhung festgestellt hast, würde ich dir raten, mal zum orthopäden zu gehen. es muß die ursache hierfür gefunden werden. vielleicht langen bereits einlegesohlen, wenn es an einer fußfehlstellung liegt.

jedenfalls solltest du ausschließen das es am knorpel liegt.
 
Kann auch was relativ harmloses sein: Fibularköpfchen drückt auf Nerv - Aua. Hatte ich mal ne ganze Zeit lang - fühlst Du dann außen direkt über dem Ende vom Wadenbein im Kniegelenk.

Tritt nicht bei jeder Laufbewegung auf, z.B. nur Bergauf, nur Bergab usw. Stützstrumpf hilft, aber Orthopäde aufsuchen und rausfinden!

Mischiman
 
ist wohl ein Klassiker.
Trifft die Biker gerne. Der fehler ist wohl das unsereins viel zu schnell losrennt weil engehener im Kopf eine höhere Geschwindigkeit gewohnt ist.
Die Gelenke,Sehnen,muskeln müssen sich erst allmöhlich an die Bewegung gewöhnen.
Habe letztes Jahr auch so angefangen. Dies Jahr viel langsamer und siehe da: am anfang noch die beschriebenen Schmerzen und nach einigen "gemütlichen" Runden alles vorbei. Schaffe nun die Stunde ohne Schmerzen.
Lass es langsam angehen, 20-30 Minuten und bergab im zweifel spazierengehen.
 
@ Bikerowdy2
hör auf blacklis (und jetzt auf mich) und geh zum Orthopäden.
:D
Ich laufe und bike auch seit einigen Wochen mit Einlagen. Die Laufeinlagen habe ich mir noch einmal umbauen lassen, jetzt klappt es hervorragend :daumen:
 
torben2005 schrieb:
sind die schmerzen den auch durch druck von außen zu provozieren ?

das ganze trat beim erstenmal joggen auf ?

welche sportarten machst du ? sicherlich mtb, sonst wärst du nicht hier. mal unterstellt, dass du eine vernümpftige oberschenkelmuskulatur hast, würde ich mal auf einen entzündeten schleimbeutel tippen.

das kann sich bei geringer und mehrfachen joggen geben, da das joggen ,wenn du es schlon lange nicht mehr gemacht hast, einfach eine ungewohnte bewegung ist.

jedenfalls solltest du ausschließen das es am knorpel liegt.
die schmerzen waren nur an dem abend, als ich joggen war. seitdem sind sie wieder fast verschwunden, nru wenn ich das knie manchmal ungünstig verdehe, merke ich noch leichte anzeichen davon.
das ganze trat beim ersten mal auf, als ich aber dieses jahr im urlaub war, hatte ich auch versucht, zu joggen, und die selben schmerzen am selben knie. damals dachte ich, es lag am schräg zum meer hin abfallenden untergrund. wenn ich jetzt noch weiter zurückdenke, hatte ich die schmerzen auch bei einem urlaub davor, als ich an der ostseeküste entlang joggen wollte. meine joggingversuche breche ich nach dem einen mit schmerzen verbundenen versuch jedesmal ab und denke nicht weiter drüber nach. ich fahre sonst im sommer mtb und rennrad, also von muskulaturproblemen könen die beschwerden nicht herrühren.

ich werde das mit dem joggen lassen, bei uns gibt es viele loipen, und werde stattdessen auf langlauf zurückgreifen. bis dahin werde ich noch weitere radeln.
 
Hallo,
das selbe Problem hatte ich auch anfang des Jahres. Beim Biken keine Schmerzen (bin sogar noch einen Halbmarathon gefahren) aber beim Laufen ging es nur 5 Minuten. Hatte auch erst gedacht es liegt am Schuh aber mit einem anderen Schuh traten die selben Probleme auf. Die Diagnose war ein Außenmeniskusabriß. Mein Doc hat ihn mir am 1.7.05 wieder angenäht und seit vier Wochen Laufe ich wieder. Die Schmerzen sind weg und das bei 1 Stunde laufen.
Gehe mal zu einem Sportmediziner damit. Sollte der Meniskus tatsächlich kaputt sein solltest Du nicht zu lange warten. Ist der Knrpel erst beschädigt ist eine Arthrose die Folge und dann kannste Sport knicken.

Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
Sven
 
Hi,
also die empfehlungen von den meisten hier sind gut: langsam angehen, wenn du weiterhin probleme hast unbedingt zum arzt, orthop.einlagen, etc

was noch nicht angesprochen wurde: läufst du mit guten, neuwertigen laufschuhen, die dir ein geschulter verkäufer empfohlen hat? - stichwort überpronation etc. - mit vorsicht zu genießen ist inzwischen die hochgelobte laufbandanalyse; im laufshop von lothar leder hier in DA haben sie mir erzählt, dass leute, die das laufband-laufen nicht gewohnt sind, da teilweise zu völlig verfälschten ergebnissen kommen

wenn du regelmäßig, aber nicht sehr viel läufst(weniger als 500km/a), brauchst du alle 2, 3 jahre neue Schuhe, besser du kaufst gleich zwei paar neue, dann halten die entsprechend länger und deine füsse haben entsprechend abwechslung

gute besserung und viel spass beim training
wurstendbinder
 
Zurück