Knackendes Tretlager

The.Mick

26 and two!
Registriert
9. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Nabend,

habe seit kurzen ein Knacken in meinem Tretlager (oder da in der Nähe) was bei jeder Umdrehung auftritt. Wenn ich ganz locker trete, etwa wenn ich das Rad hochhebe und mit der Hand drehe, ist es nicht da, beim normalen Fahren aber schon. Das Bike ist gerade 2 Monate alt (Cube LTD 3 mit Shimano LX Kurbel) und stand davon ein Monat bei H&S rum, Rost kann es also eigentlich net sein. :rolleyes:

Bitte um Hilfe :confused:


MfG Mick****** :heul:
 
Einfach nochmal das Tretlager aufmachen , das Gewinde einfetten und dann richtig zudrehen, das kommt schon mal vor das es am anfang mal knackst. den das tretlager "setzt" sich nach der montage bei der fahrt nochmal!

Dann müsste es aber weg sein

Mfg
 
Jo, hi, hatte acuh vor kurzem n knacken im trettlager:

ich: ja, is das schwarze wheeler fertig?
er: ja, hab neues hinterlager reingemacht
ich: ... nur iwel das locker war?
er: locker? das war tot..
ich: jaja, die pfalz
er: ich geh mal schauen was es kostet
ich: kosten? ich wollte nur dass es angekugt wird, sonst hätt ich mir gleich xt kurbeln per inet bestellt, ausserdem muss es doch unter garantie laufen
er: garantie?
ich: ja, das ding ist kein halbes jahr alt! und ey, die gabel ist nciht gewartet worden....
(die rst gabel war im arsch, naja, habs dann selber gemacht)

und was lernen wir daraus, wenns neu ist, machen lassen und nicht selber machen!aber bei mir war das die linke kurbel, die das trettlager geschrottet hat!

hoffe damit geholfen zu haben

greez, killuah1
 
The.Mick schrieb:
Gibts hier irgendwo ne Anleitung wie man das Tretlager öffnet und so? Habs noch nie gemacht. Brauch man dafür spezielles Werkzeug?

tretlager wirst net öffnen können sind bei neuen räder meißtens patronenlager
aber das patronenlager anisch kansnt ausbaun hierzu brauchst nen tretlagerschlüssel
sieht so aus:
BottomBracketSocket.jpg


aber vorsicht ide linke seite(vom sattel aus) is nen linksgewinde...
 
Na doll sowas hat man mal wieder net. Da muss ich dann wohl mal wieder beim Händler vorbeischauen was? Wie erkenne ich denn Industrielager?
 
patronen/industrielager sieht so aus:
S_133_SKF-MONT_.jpg


bei nem älterem offnem kugellager falln dir die kugeln entgegen wenn dus aufmachst ;) dann erkennst des

aber wenn du an den aussenseiten vom tretlager so nen vielzahn hast hast sowiso nen patronenlager
 
nene is ja auch ganz logisch

während dem normalen tretvorgang dreht das tretlager in die anziehrichtung der gewinde

falls das lingsgewinde auf der echten seite wär würde es sich während der fahrt lockern
 
ja ich hab mal nachgeschaut und bei mir ist ein Industrielager drin. Also kann ich das net öffnen und so? Wenn ich das net kann, kann das knacken ja auch net vom Lager kommen, oder. Was nun?
 
The.Mick schrieb:
Also kann ich das net öffnen und so? Wenn ich das net kann, kann das knacken ja auch net vom Lager kommen, oder.

Klar kann es, dass Du's nicht öffnen kannst heisst nur, dass Du das ganze Lager austauschen musst, wenn's kaputt ist.

Glaube aber ehrlich gesagt nicht daran, Rad fünf Monate alt, drei Monate davon nur rumgestanden...bei mir knackt's auch gelegentlich und daran merke ich, dass ich die Kurbelschrauben mal wieder nachziehen sollte...vielleicht löst das das Problem...

ciao,
yo_eddy
 
Hallo zusammen,
hänge mich einfach mal hier dran.

Beim Treten habe ich auch stellenweise ein lautes Knacken. Hatte schon Angst, mein Karbon-Rahmen hätte einen Sprung, weil auch irgendwie immer ein gärksendes Geräusch dabei war.
Nun habe ich eben mal mein Bike auf den Kopf gestellt und an den Kurbeln gewackelt und gemekt, dass sich beide (rechte+linke Kurbel) um etwa dasselbe Maß radial bewegen lassen, also ein leichtes Kippen im Lagersitz.
Habe leider kein Werkzeug um es selbst zu überprüfen und bevor ich in die Werkstatt fahre, wollte ich mal fragen, ob sich soetwas meist durch Anziehen der Muttern etc. "lösen" lässt, oder ob ich mir doch ein neues Tretlager besorgen muss...(die in der Werkstatt könnten mir ja theoretisch viel erzählen!)

Grüße und Danke
Thomas
 
hi, ich bin der "meister" der knackgeräuche! ihr seit mir hier welche! schon mal dran gedacht, dass es auch das lager vom pedal sein kann?! vielleicht nen oem teil! mein tipp= schraub dir mal andere pedale dran und teste mal, ob es noch knackt. falls ja, kann es auch sein, dass das innenlager nachgezogen werden muss (drehmoment)

!ACHTUNG! auch eine nichtgefettete sattelstange kann knacken und das hört sich manchmal an als kämme es von sonst woher am bike :daumen:

in sachen eklige geräuche kenne ich mich aus :cool:

gruß stoner
 
Hallo nochmal,
habe mir eben Werkzeug gekauft und das Tretlager ausgebaut. Vor dem Einbau wollte ich natürlich alles nochmal schön fetten, gibt's da was Besonderes oder reicht gewöhnliches Schmierfett?

Außerdem würde mich noch interessieren, ob ihr auch Teflonband um die Gewinde legt, damit auch alles schön "fest" sitzt!?

Grüße und Danke
Thomas
 
Thomas_R schrieb:
Hallo nochmal,
habe mir eben Werkzeug gekauft und das Tretlager ausgebaut. Vor dem Einbau wollte ich natürlich alles nochmal schön fetten, gibt's da was Besonderes oder reicht gewöhnliches Schmierfett?

Außerdem würde mich noch interessieren, ob ihr auch Teflonband um die Gewinde legt, damit auch alles schön "fest" sitzt!?

Grüße und Danke
Thomas

Schmierfett ist ok (schön grosszügig)

Nein! Kein Teflonband.
 
Die Pedale koennte es sehr wahrscheinlich sein: Wenn man sich bemuet nur mit einem Bein zu treten, also nur mit dem Rechten, knackt es nimmer, aber wenn man dann mal die linke Pedale berührt, tritt das Knacken wieder auf....


Danke :daumen: :daumen:
 
Walroß schrieb:
Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen, deshalb hab ich mal ein bißchen rumgesucht:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=154399&highlight=linksgewinde
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=176174&highlight=linksgewinde
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=161507&highlight=linksgewinde
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=160652&highlight=linksgewinde

Ich kann mich erinnern, dass irgendwer hier im Forum auch mal erklärt hat wieso das so geregelt ist, aber ich weiß es nicht mehr.

Hallöchen!
Ich fasse mal zusammen: Bei Pedalen gilt:
Rechtes Pedal -> Rechtsgewinde
Linkes Pedal -> Linksgewinde

Bei Innenlagern:
Rechte Lagerschale->Linksgewinde
Linke Lagerschale -> Rechtsgewinde

Das hängt damit zusammen, das es im Tretlager bei jeder Kurbelumdrehung unter Last(!) zu einer Walkbewegung (hat nix mit Nordic Walking zu tun ;) , eher mit Filz walken) zwischen Tretlagerhülse (also Rahmen) und der Lagerschale kommt. Diese Walkbewegung (die Last läuft sozusagen in der Lagerschale um, siehe Bild) hat zur Folge, das sich die rechte Lagerschale beim Kurbeln nach LINKS dreht. Bizarr, aber es ist so. Daher würde sich eine rechte Lagerschale mit Rechtsgewinde immer wieder lösen.

Ansonsten zum Thema knackende Lagerschale: Immer mit Fett einbauen!
Ich hab' gerade das gleiche Problem, beim Zusammenbauen des Rahmens mußte natürlich wieder alles schnell gehen (wollte ja schliesslich damit fahren)und ich hab' das Fett vergessen. Jetzt knackt das gute Stück, und ich muß das Lager wieder ausbauen. Tjaja, Arbeit zieht Arbeit nach sich.
 

Anhänge

  • 5054.gif
    5054.gif
    5,8 KB · Aufrufe: 374
Ohne zu fragen, klinke ich mich mal hier ein. *hüstl*

Bei mir - also bei meinem bike - knackts auch seit einigen Tagen.
Anfangs gab es keinerlei Probleme. Die Schaltung war perfekt eingestellt und das einzige Geräusch kam von den Pneus und einigen kleinen Steinchen, die ans Unterrohr klatschten.
Jetzt "rumpelts" in fast jedem Gang. Es ist nicht direkt ein lautes Knacken, das ab und zu auftritt sondern entsteht permanent beim Treten - also nur, wenn die Kette unter Last gerät (im Leerlauf ist nix zu merken).
Zusätzlich spüre ich dieses "Knacken" über die Kurbel, Pedale, an den Füßen. Ein unangenehmes Gefühl stellt sich also auch noch ein.

Sand oder anderweitiger Dreck kann es nicht sein, da ich Ritzel, Kurbel, Kette und das restliche Gedöns nach fast jeder Fahrt säubere und schmiere. Die Pedale sind auch nicht die Ursache - hab schon verschiedene ausprobiert.
Wo ich allerdings nicht rangegangen bin, ist das Innenlager.

Ist das möglicherweise der Grund für das oben geschilderte Problem? Kann ja sein, dass das Innenlager sich erst an mich "gewöhnen" musste und jetzt laut nach Fett schreit. Oder ist es möglicherweise etwas anderes?
 
Hallo flashbak,
habe mein Knacken folgendermaßen in den Griff gekriegt:

- Werkzeugkoffer (mit Inhalt) gekauft
- Tretlager ausgebaut, gefettet und wieder fest angezogen
- Sprühfett gekauft und so ziemlich alles vollgesprüht außer der Scheibenbremse ;)

--> Knacken weg, Schaltung schaltet wieder astrein und ich bin überglücklich
 
Zurück