Moehrenprincess
Spezieller Spezialbeauftragter
Passen da Protektoren drunter?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Passen da Protektoren drunter?
Hab ich zwei weiter oben geschrieben.Hallo,
Kurze Frage: gibt es bei Decathlon ne Jacke, die für die aktuellen Temperaturen taugt? Also bis ca -5 Grad.
Grüße David
Wenn ne einfach schwarze Jacke reicht. Heute erst wieder 22km bei minus 5 bis teils minus 7 damit gefahren.Für aktuelle Temperaturen deutlich unter Null habe ich jetzt den vierten Winter die günstigste Fahrrad Winterjacke im Einsatz. Rennrad Winterjacke für ca. 35 Euro in schwarz. Ist von Oktober bis März April im EInsatz und wird 1-2x pro Woche gewaschen. Im vierten Winter noch null Probleme. Heute bis -5,8 grad ein Langarm Kipsta drunter und ein Adidas Funktions T-Shirt. Beim Kipsta auch nur die günstigen Keepdry 100 für ca. 9 Euro, sieht im vierten Winter auch noch top aus.
Hab die ST 500 ebenfalls. Eigentlich ein super P/L, wenn da nicht ein Aber wäre: Der Reissverschluss ist nicht hinterfüttert. Da zieht es kalt rein. Irgendwie ein kleiner aber ärgerlicher Konstruktionsfehler.Habe die Jacke seit einer Woche - finde sie sehr gut. Bei momentanen Temperaturen ~7 Grad genügt mir ein langes Shirt darunter. Bei Regen bin ich noch nicht damit gefahren.
Ich trage die Hose zur Zeit zum Pendeln. Das DWR funktioniert gut (im Gegensatz zu einer Endura-Hose, die ich auch noch habe). Von meiner Seite in Sachen Preis/Leistung echt gut. (Die Tasche am Oberschenkel hinten finde ich eher mäh).Hat jemand Erfahrungen mit der Hose Rockrider Expl 500 (https://www.decathlon.de/p/radsport-mtb-winterhose-expl-500-schwarz/_/R-p-305555) gesammelt?
Wie macht die sich im leichten Regen?
Danke für deine Rückmeldung. Wie wäre deine Einschätzung bezüglich Trails: taugt die dann noch wenn man durch Schlamm und Pfützen fährt oder muss man doch eher einen nassen hintern befürchten?Ich trage die Hose zur Zeit zum Pendeln. Das DWR funktioniert gut (im Gegensatz zu einer Endura-Hose, die ich auch noch habe). Von meiner Seite in Sachen Preis/Leistung echt gut. (Die Tasche am Oberschenkel hinten finde ich eher mäh).
Die Größenangaben im Internet sind a weng seltsam. Ich trage Jeans in 32 bzw 33 Bundweite, das wäre laut Webseite angeblich Größe M. Laut Etikett ist L aber eine europäische 48 / 50 (was beim amerikanischen S-XL mit L bzw 32-33 hinkommt). Decathlon und seine Größen halt ... am besten im Laden probieren.
Ich bin ja auch 50% beim Pendeln auf "Trails" unterwegs, also das was Hessenforst von den Wegen übrig lässt. Für 1h denke ich passt es, länger habe ich noch nicht getestet, vermute aber, dass es irgendwann durchgeht.Danke für deine Rückmeldung. Wie wäre deine Einschätzung bezüglich Trails: taugt die dann noch wenn man durch Schlamm und Pfützen fährt oder muss man doch eher einen nassen hintern befürchten?
Ich bin ja auch 50% beim Pendeln auf "Trails" unterwegs, also das was Hessenforst von den Wegen übrig lässt. Für 1h denke ich passt es, länger habe ich noch nicht getestet, vermute aber, dass es irgendwann durchgeht.
Für voluminöse Schoner würde ich mir eine andere Hose suchen, da gibt es jetzt am Black Weekend sicher besseres. Protektorenhose geht gut, an den Knien ist leider nicht so viel Luft.und könntest du unter der Hose noch Knieschoner anziehen?
Ich trage die Hose zur Zeit zum Pendeln. Das DWR funktioniert gut (im Gegensatz zu einer Endura-Hose, die ich auch noch habe). Von meiner Seite in Sachen Preis/Leistung echt gut. (Die Tasche am Oberschenkel hinten finde ich eher mäh).
Die Größenangaben im Internet sind a weng seltsam. Ich trage Jeans in 32 bzw 33 Bundweite, das wäre laut Webseite angeblich Größe M. Laut Etikett ist L aber eine europäische 48 / 50 (was beim amerikanischen S-XL mit L bzw 32-33 hinkommt). Decathlon und seine Größen halt ... am besten im Laden probieren.
Ich schwöre auf die KIPSTA 500 Unterwäsche. Habe schon Hunderte Euros für Orthovox, SKINS und und und ausgegeben, aber das 15€ KIPSTA Zeugs flasht mich total. Hab da gleich mal auf Vorrat eingekauft. Das von letztem Jahr gekaufte sieht immer noch aus wie neu und hat schon ettliche Wäschen hinter sich. Funktion immer noch wie am ersten Tag. Besonders für mich als sehr starker Schwitzer wenn ich Sport treibe, absolut super das Zeug.
Dein zitiertes Zitat fügt er hier leider nicht mehr mit ein mit dem Kipsta 500 Langarm Funktionsshirt.du machst mich echt neugierig!!! Schwitze auch stark und für die paar Euro lohnt es sich, mal nen Vergleich zu meinem aktuellen Favorit, dem Craft Active Extreme zu ziehen![]()
Mir sagt das Zeug nix, nach 20 Sekunden googeln komme ich aber auf einen x-fachen Preis von Decathlon.Reine Geldverschwendung, nix kommt an brynje + polartec alpha direct ran.
Mich hält immer vom Kauf ab, wenn Decathlon sowas dranschreibt wie: "für Einsteiger". Ich hab das für mich so übersetzt "sobald Du bisschen fortschreitest, wirst Du dir etwas Vernünftiges kaufen wollen". Aber Du meinst, das ist in dem Fall nicht unbedingt so?Wenn das Zeug seit Jahren für mich als Hobbyfahrer für mind. 2x pro Woche funktioniert (bisher bis -8°) und auch trotz des günstigen Preis über viele Jahre hält, (...)
Habe mich nun gegen die Hose entschieden (da nur "wasserabweisend") und mir stattdessen die Whisper von Revolutionrace gekauft. Ich hoffe einfach, dass diese was taugtIch bin ja auch 50% beim Pendeln auf "Trails" unterwegs, also das was Hessenforst von den Wegen übrig lässt. Für 1h denke ich passt es, länger habe ich noch nicht getestet, vermute aber, dass es irgendwann durchgeht.
Edit: Jetzt mit dem Sauwetter die letzten Tage muss ich das etwas relativieren: Wenn ordentlich Nässe (also nicht nur eine Pfütze sondern Dauerbeschuss) mit richtig Druck dagegen geschleudert wird, geht es schneller durch. Dann wird es schon nach 20-30 min nass.
Ist halt die Frage, was ist Einsteiger, die Grenze liegt bei jedem auch wo anders? Meine im Schnitt mind. 2x pro Woche fahre ich meistens bis 1,5h, auch mal 2h, selten länger. Das können dann mal nur 20-25 km MTB sein oder auch mal 30 bis 40km Gravel, Durchschnittsgeschwindigkeit je nach Gelände und Rad von 18 bis 28km/h. Gegenüber fast allen Bekannten ist das schon sehr viel und hoher Schnitt, die meisten fahren bei dem Wetter und Temperaturen sowieso nicht. Für viele hier im Forum ist das aber sicher noch pillepalle, also wo ist Einsteiger? Meine Frau ist schon paar Mal mitgefahren im Winter. Da stelle ich dann schnell fest, dass z.B. bei 0 Grad die Kombi Kipsta 100 Langarm, Funktions T-Shirt und RC100 Jacke leicht zu kalt ist, da wir dann nur nen 14er Schnitt hinbekommen, da sie sehr wenig fährt. Das würde ich dann eher als Einsteiger bezeichnen. Ich sehe mich als Hobbyfahrer, der es aus Spaß und für Gesundheit tut, ich möchte keine Rennen gewinnen und bleib auch mal stehen, um die Natur zu genießen.Mich hält immer vom Kauf ab, wenn Decathlon sowas dranschreibt wie: "für Einsteiger". Ich hab das für mich so übersetzt "sobald Du bisschen fortschreitest, wirst Du dir etwas Vernünftiges kaufen wollen". Aber Du meinst, das ist in dem Fall nicht unbedingt so?
Meistens kommen so Aussagen von den Markenfetischisten. Kostet nicht viel, kann ja nie im Leben was taugen. Ich hab ja 5x soviel ausgegeben, muss ja viel viel besser sein.![]()
![]()