Kleidung von Aldi und Lidl

Danke! Überschuhe machen sich gut weil ich mir beim Fahren nach Regen immer son feines Sandspray im Wald über die Schuhe und Hose lege und eben paar Pfützenspritzer, daher dachte ich schlage ich damit zwei Fliegen mit einer Klappe (Wärme plus leichten Spritzschutz), bin nur Erschlagen von der Vielfalt. An sich ist mir schon klar das ich fürs Wohlbefinden auch einfach noch mehr Socken anziehen kann und Merino Wolle ist in der Tat nicht nur in Socken eine feine Sache. ;) An echten Regenschutz glaub ich eh nicht, irgendwann suppts doch rein/durch, irgendwo und bei kühlerem Wetter leg ich es eh nicht mehr darauf an lange bei Regen zu fahren (2 Stunden max., da ist was Nass nicht so schlimm). Im Sommer hab ich Klicksandeln und da läufts einfach unten raus. :lol:

Ich versteh die Qualitätsdiskussion nicht, ist doch jedem klar das die Sachen der Discounter nicht ewig halten können, gibt trotzdem Situationen wo es Sinn macht sich daran zu probieren. Und wer viel fährt und erfahren ist kauft eben dementsprechend anderes.
 
Hallo zusammen


Hab jetzt vielen Mis....... betreffend Aldi Kleidung gelesen und muss hier mal ne Lanze brechen. Him self fährt seit 2-3 Jahren einiges aus dem Aldi Sortiment (4000-6000 km/Jahr MTB). Fazit: Verschiedenes super gut, anderes hingegen nicht brauchbar. Kurzum: Bikehosen aus dem Discounter sind der letzte Dreck......ne gute kostet halt eben plus minus einen Hunni oder mehr und Du hast für 2-3 Jahre Ruhe. Die Softcell Jacken Herbst/Winter hingegen sind überraschend gut. Passform, Isolation ect. soweit I.O.. Beispiel: 1 langärmiges Funktionsunterhemd (Aldi), dann ein normales langärmiges Bikeshirt (Aldi) zum Schluss ne Softcell Jacke (Aldi) drüber......perfekt bis ca. 5 Grad. Wenns noch kühler wird kommt noch ein Fleeceshirt (Decathlon) unter die Jacke......da sind problemlos bis minus 5/6 Grad möglich und kostet summa summarum gerade mal 50-60 Euros. Da kriegste von Marke nicht mal'n Ersatzreissverschluss! Winterhandschuhe hatte Ich von Discounter und von Decathlon......taugt nix.....jetzt hab Ich die Craft Lobster......perfekt....da kannste die geschundenen Hände deiner Bikekollegen wiederbeleben! Zu Schadstoffen......Oma hat früher schon gesagt......zuerst mal waschen, dann tragen. Zu Marke: Ne Markenjeans für 150 Euros wird z.B. für ca. 15 Euro z.B. in der Türkei hergestellt......wer glaubt das wär bei Bike Marke anders, der kämmt sich morgens mit'm Hammer vor'm Spiegel.......sorry!!!! Resume: einfach probieren! Im schlimmsten Fall hat man 10 – 15 Euro versemmelt....im Umkehrfall, tut's mehr weh!

Mfg
lapaloma
 
Zu Marke: Ne Markenjeans für 150 Euros wird z.B. für ca. 15 Euro z.B. in der Türkei hergestellt......wer glaubt das wär bei Bike Marke anders, der kämmt sich morgens mit'm Hammer vor'm Spiegel.......sorry!!!! Resume: einfach probieren! Im schlimmsten Fall hat man 10 – 15 Euro versemmelt....im Umkehrfall, tut's mehr weh!

Mfg
lapaloma

Wer weis was die Hightech Stoffe als Rohware kosten, führt letzt genannte Sätze absurdum :
http://www.extremtextil.de/catalog/...-Shell-3-Lagenlaminat-PTFE-Membran::1315.html

http://www.rockywoods.com/Fabrics-Kits/Gore-Tex-Waterproof-Breathable-Fabrics

http://www.shelby.fi/catalog/default.php?cPath=22_37

Und umsonst nähen die selbst in der Türkei oder China nicht :)
 

Hier mal ein Link zu einem interressanten Artikel. Thematisiert jetzt leider nicht Sports- oder Bikeware......aber so läufts Global, so oder so ähnlich und nicht anders. Letztendlich muss jeder selbst entscheiden. Mein persönliches Fazit: NoName wird sehr oft ungerechtfertigt mies gemacht und Marke "teilweise" gnadenlos überbewertet.

http://www.textilwirtschaft.de/serv...ressort_id=8&i_searchart=2&i_searchtext=cross

Mfg
lapaloma
 
Hier mal ein Link zu einem interressanten Artikel. Thematisiert jetzt leider nicht Sports- oder Bikeware......aber so läufts Global, so oder so ähnlich und nicht anders. Letztendlich muss jeder selbst entscheiden. Mein persönliches Fazit: NoName wird sehr oft ungerechtfertigt mies gemacht und Marke "teilweise" gnadenlos überbewertet.

http://www.textilwirtschaft.de/serv...ressort_id=8&i_searchart=2&i_searchtext=cross

Mfg
lapaloma

Dir ist aber schon klar das eine einfache Jeans nicht mit einer Funktionsfaser zu vergleichen ist - und genau darum gehts hier !

Und übrigens Danke für den Link - denn da findet man auch das :
http://www.textilwirtschaft.de/service/archiv/pages/show.php?id=760828&a=2

Und das wiederspricht Deiner Aussage ja mal komplett :lol:
Und ich unterstütz lieber ne Firma die in Deutschland Arbeitsplätze schafft, als in China ihre Arbeiter wie Sklaven hält !
 
Und ich unterstütz lieber ne Firma die in Deutschland Arbeitsplätze schafft, als in China ihre Arbeiter wie Sklaven hält !

Boah ey, dieses Gutmensch Gelaber geht mir sowas von aufn Sack!:mad:

Dass ihr Markenwaren-Fetischisten auch nicht müde werdet, eure Missionarstätigkeiten immer und immer wieder aufopferungsvoll hier zur Schau zu tragen.:rolleyes:
Dann kauf auch gefälligst nur noch Kleidung, die in D hergestellt wurde, viel Spaß bei der Suche und beim bezahlen!

Bleib doch in deinem Kleidungs-Schnäppchen Thread und verklicker den Leuten dort, wie toll und nachhaltig die Waren sind, die da gepostet werden.

Komisch, daß keiner der Discounterwarenkäufer bei euch drüben versucht, Aldi und Lidl als das Nonplusultra anzupreisen. Ihr (du bist da ja keine Ausnahme) dagegen hängt aber jedesmal hier rum und wollt allen weismachen, was das doch für ein totaler Schrott ist, den sie da kaufen.
 
Hallo zusammen


Hab jetzt vielen Mis....... betreffend Aldi Kleidung gelesen und muss hier mal ne Lanze brechen. Him self fährt seit 2-3 Jahren einiges aus dem Aldi Sortiment (4000-6000 km/Jahr MTB). Fazit: Verschiedenes super gut, anderes hingegen nicht brauchbar. Kurzum: Bikehosen aus dem Discounter sind der letzte Dreck......ne gute kostet halt eben plus minus einen Hunni oder mehr und Du hast für 2-3 Jahre Ruhe. Die Softcell Jacken Herbst/Winter hingegen sind überraschend gut. Passform, Isolation ect. soweit I.O.. Beispiel: 1 langärmiges Funktionsunterhemd (Aldi), dann ein normales langärmiges Bikeshirt (Aldi) zum Schluss ne Softcell Jacke (Aldi) drüber......perfekt bis ca. 5 Grad. Wenns noch kühler wird kommt noch ein Fleeceshirt (Decathlon) unter die Jacke......da sind problemlos bis minus 5/6 Grad möglich und kostet summa summarum gerade mal 50-60 Euros. Da kriegste von Marke nicht mal'n Ersatzreissverschluss! Winterhandschuhe hatte Ich von Discounter und von Decathlon......taugt nix.....jetzt hab Ich die Craft Lobster......perfekt....da kannste die geschundenen Hände deiner Bikekollegen wiederbeleben! Zu Schadstoffen......Oma hat früher schon gesagt......zuerst mal waschen, dann tragen. Zu Marke: Ne Markenjeans für 150 Euros wird z.B. für ca. 15 Euro z.B. in der Türkei hergestellt......wer glaubt das wär bei Bike Marke anders, der kämmt sich morgens mit'm Hammer vor'm Spiegel.......sorry!!!! Resume: einfach probieren! Im schlimmsten Fall hat man 10 – 15 Euro versemmelt....im Umkehrfall, tut's mehr weh!

Mfg
lapaloma

Gut dass du es mal ansprichst..mit den Preisen für Markenware ist das so eine Sache, denke es gab vor kurzem einen Artikel über Sportartikelproduzenten im Spiegel, wie sie "Markenware" in Ländern der Dritten Welt für 4, 5, 6 € das Stück produzieren lassen und im Westen für mehre dicke Hunderter €-Scheine wieder verhökern. Wasfür eine Verarsche! :mad: Ab mal zu gibt es eine Preisenkung von 30% und die Leute sind mega happy...denken tatsächlich die würden damit ein Schnäppchen machen, tatsächlich werden sie (immernoch) nach Strich und Faden abgezogen.:mad::mad:
 
Boah ey, dieses Gutmensch Gelaber geht mir sowas von aufn Sack!:mad:

Dass ihr Markenwaren-Fetischisten auch nicht müde werdet, eure Missionarstätigkeiten immer und immer wieder aufopferungsvoll hier zur Schau zu tragen.:rolleyes:
Dann kauf auch gefälligst nur noch Kleidung, die in D hergestellt wurde, viel Spaß bei der Suche und beim bezahlen!

Bleib doch in deinem Kleidungs-Schnäppchen Thread und verklicker den Leuten dort, wie toll und nachhaltig die Waren sind, die da gepostet werden.

Komisch, daß keiner der Discounterwarenkäufer bei euch drüben versucht, Aldi und Lidl als das Nonplusultra anzupreisen. Ihr (du bist da ja keine Ausnahme) dagegen hängt aber jedesmal hier rum und wollt allen weismachen, was das doch für ein totaler Schrott ist, den sie da kaufen.

Bevor Du das Wort Gutmensch in den Mund nimmst solltest Du erst mal wissen was es heist: hier eine kleine Nachhilfe :
http://de.wikipedia.org/wiki/Gutmensch
:lol:

Und zum Rest brauch ich wohl nix zu sagen - deine Antwort deklassiert dich selbst...
Wer halt nicht argumentieren kann versucht es auf niedrigeren Stufen - das Wort "primitiv" will ich in diesem Zusammenhang nun nicht gebrauchen
:aetsch:
 
Habe mir das Langarmtrikot von Aldi gekauft und nichts negatives zu berichten bisher.

Mit 8€ ca. 1/10 des Preises "richtiger" Trikots, angenehm zu tragen, Flüssigkeittransport voll okay aber sicher nicht das allerbeste.
 
Dir ist aber schon klar das eine einfache Jeans nicht mit einer Funktionsfaser zu vergleichen ist - und genau darum gehts hier !

Und übrigens Danke für den Link - denn da findet man auch das :
http://www.textilwirtschaft.de/service/archiv/pages/show.php?id=760828&a=2

Und das wiederspricht Deiner Aussage ja mal komplett :lol:
Und ich unterstütz lieber ne Firma die in Deutschland Arbeitsplätze schafft, als in China ihre Arbeiter wie Sklaven hält !


Löblich, daß zeigt Du nimmst die Disskussionen ernst und schaust auch über den Tellerrand! Aber, eine Schwalbe macht noch keinen Sommer......und Erbsen zählen gilt nicht ;)
Ansonsten will Ich hier keine verbale schlägereien anzetteln. Vonnem sachlichen Erfahrungsaustausch haben alle hier „mehr“ von!

Mfg
lapaloma
 
Ich denke, die Mischung machts. Hab dieses und letztes Jahr mehrere von den funtionellen Sportunterhemden von Aldi gekauft. 75% Polyester-Coolmax, 16% Polyamid, 9% Elasthan in Seamless-Verarbeitung. Die funktionieren ganz wunderbar auch im hochpulsigen Bereich. Kombiniert mit Markentrikot, Westen und Jacken von Gore, Adidadi, Löffler, Santini usw.... Gleiches kann ich über die Radsocken aus diesem Jahr sagen. Qualität und Funktion 1a!
Bei Trikots und Jacken würde ich dann aber doch etwas mehr ausgeben, wenn es wirklich funktionieren soll und Haltbarkeit und Passform stimmen sollen. Haben Vermarc als Vereinsmarke. Bezahlbar und gute Qualität!
Außerdem kann es sich lohnen, Wintersachen im Hochsommer zu kaufen. Meine lange Gore Thermo Hose hab ich im July für 45 Euro geschossen.
 
aso von aldi die hosen jacken und trikots taugen meiner meinung nach nicht wirklich was. ich fahr auch nich grad das teuerste aber das herbst un winterzeug vom aldi da frier ich mich kaputt .die überschuhe gehn aber sind nich grad so stabil. aber es kann auch einfach dran liegen dass ich mich dadrin kaputtfrier weil ich ziemlich schlank bin aber das fürn sommer die trikots kratzen und die hosen bringen nix .fürn sommer hab ich hosen von nakamura für 30 euro und en trikot für 40
 
Ich habe mir letzte Woche die Brille von Aldi geholt. Passt mir wunderbar. Selbst über 50 Km/H keine Zugluft. Da sie als Skibrille gedacht ist sind leider keine Klarglasgläser dabei. Das Plastik macht zwar nicht den wertigsten eindruck, aber für 7,99 € ...
 
hab mal 2 Microfaser-Tshirts bei aldi, 1xAldi-Funktionsunterhemd lang + 2 x Funktionsunterhemd-Langarm vom Lidl mitgenommen + 1 Paar XXL-Handschuhe von der Norma mit.
fazit: Microfaser-Tshirt + Funktionsunterhemd + Funktionsskirolli vom Tchibo-Mercator + einer PearlIzumi-Softshell/Elite = funktioniert tadellos. Einkaufspreis f. d. Kombi: rund 150 euro ( Testkombi )

Die Softshelljacken v. Aldi haben thermisch die Funktion, dass man recht schwitzt und die Reissverschlüsse verabschieden sich nach paar Wochen Einsatz. Aber bei 20 euro vs. 130/180 euro Softshelljacke, kein Thema.

Die Lauf-,Radhosen-Aldi, lang sind mit einer PearlIzumi nicht zu vergleichen; da lieber einen Hunderer - 150 euro hinlegen und sauber reinschlüpfen. Das Markenmaterial gibt besser nach und spannt nicht so wie die Aldi-Hose in XXL. Aber Preis/Leistung steht zu keinem Vergleich.

Überrascht hat mich das Material von tchibo; da ist brauchbares Zeug dabei.
Werde noch Funktionswäsche von Löffler/Gonso(50 - 100 euro-Bereich) mit dem Discounter-Zeug vergleichen. Odlo kann man empfehlen; kost halt paar Euro mehr. Aber besser, als frieren.

Für Training, Kurzstrecken, Wechselwäsche ist die Discounterware nicht überragend, aber ausreichend. my 5ct.
 
von nicolai bikes träumen und bei aldi shoppen :(
sei nicht sauer ,aber es gibt dinge die man lieber verschweigt.......................
und
ja ich bin arrogant . manchmal !
tim²
 
Lieber in Aldi Klamotten aufm Nicolai sitzen, als nach dem Kauf von Gore, Assos, Pearl Izumi und Konsorten nur noch Kohle für 900Eu Versender Schrott...

Wo ist da der Unterschied?


Also ich denke mal die Mischung machts....nicht alles was teuer ist ist auch das beste....wichtig ist das man sich da drin Wohl fühlt und das es zu seinem Einsatzzweck dient.....es gibt auch genug Biker.....die mal am Wochenende ne Runde drehen....bei Bekleidung habe ich zwar auch die Erfahrung gemacht das ne ordentlich Hose und ein Trikot nicht unbedingt preiswert ist.....habe mir die Brille von LIDL geholt und muß sagen bin positiv Überrascht
 
von nicolai bikes träumen und bei aldi shoppen
sei nicht sauer ,aber es gibt dinge die man lieber verschweigt.......................
und
ja ich bin arrogant . manchmal !
tim²


Wieso verschweigen, als ob das schlimm wäre:rolleyes:Jeder hat halt andere Prioritäten.

man hat zwar nur zwei augen. aber hauptsache billig


Die Gläser haben einen guten UV-Schutz und sind getestet. Dürfte kein Problem sein.
 
von nicolai bikes träumen und bei aldi shoppen :(
sei nicht sauer ,aber es gibt dinge die man lieber verschweigt.......................
und
ja ich bin arrogant . manchmal !
tim²


ps. in meinem Sortiment befinden sich genug Markenfummel; bevorzugt von PearlIzumi, Gore usw.

Pankow: war früher die Gegend, wo die Zentral-Berliner ihre Exkremente ausbreiteten( ehem. Exkrementenfelder ). Ein Bauer, welcher die Gebiete damals verkauft hatte, wurde "stinke-reich".
Ich würde meine Herkunft auch lieber verschweigen?
Der Einkauf bei Aldi ist dagegen heute keine Schande mehr!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich hab mehrere Sachen von Aldi gekauft, unter anderem die Bike-Softshell Jacke. Nach mehreren Ausfahrten damit (von ca. 3 Grad bis 15 Grad Temperatur) bin ich super zufrieden. Beim mountainbiken lässt sich starkes Schwitzen bei mir nicht verhindern wenns steil bergauf geht (auch wenn ich oben ohne fahren würde...), aber nach einiger Zeit trocknet es wieder ab. Ich mach beim bergauffahren einfach die Jacke auf und wenns mir kalt wird zu. Ich war noch nie so trocken und warm am Ende meiner Touren. Einfach Klasse.
Ich hab aber auch ein ausgeprägtes Kälteempfinden und friere schnell.
Für mich ist die Softshell super und ich werd nächstes Jahr wenns wieder solche gibt wieder zuschlagen.
Für 15 Euro ist die ein TOP Schnäppchen für mich gewesen das sich voll gelohnt hat.
Leider hab ich bei teuren Markenklamotten noch nicht das Erlebnis gehabt, dass ich extrem positiv überrascht war, dass ich sagen konnte, der Kauf hat sich gelohnt. Daher geb ich lieber weniger dafür aus. Meiner Meinung sind die teuren Marken-Funktions-Kleider eher für Leute die nicht so schnell frieren, sie halten einen kühl und "trocken", ich will aber warm gehalten werden, das schaffen die meisten teuren Fetzen kaum.....
 
Man sollte sich da nix vormachen, so eine Billigbrille geht verdammt schnell kaputt - wenn man die als Verschleissartikel nimmt, braucht man so 2-3 pro Jahr, je nach Ausführung.
Da kann man auch alle 2 Jahre was ordentliches kaufen.
Die LIDL Brille ist immerhin OHNE Nasengummis, die gleich bei der ersten Fahrt abfallen (wie zB bei Tchibo oder ALDI-Nord).

Im Gesicht möchte ich aber auch keine Markenbrille zerbrochen haben, ich hab mich einmal wegen einer Killerloop nähen lassen müssen und einmal wegen einer Oakley (da ist immerhin der Bügel rausgesprungen). Schöne Narben einmal rund ums Auge...immerhin nur auf einer Seite.

Was die Qualität von ALDI LIDL Radklamotten angeht, braucht man ja wohl kein Wort drüber verlieren. Tchibo ist ein wenig besser, die Radhosen und Laufshirts sind tragbar und nicht formlose Schlabberteile.

Wer die passende Körperform hat (breit mit kurzen Armen) und rechtzeitig beim Discounter auf der Matte steht (hier bei uns ist an den entsprechenden Tagen innerhalb weniger Minuten alles weg, die Keute kaufen säckeweise blind ein und tauschen halt später um :rolleyes: ...mir ist das zu doof.
Und nachher aufm Radweg sehen alle rotschwarz gestreift aus, oder grauorange, wenns Tchibo war.
Da geb ich lieber 80 € für ne reduzierte GORE Softshell aus, die mir von Anfang passt und Jahre hält. Oder schau nach neuwertigen Gebrauchtklamotten in der Bucht, wenn ich sparen will.

@Nicolaiheliusac: noch ein bisschen die Umgangsformen verfeinern, gelle?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück