Klassikertreffen in Hamburg

Strömender Regen und Wind mit Böen Stärke 8... Ich glaube, wir werden heute draußen niemandem begegnen :D Bis gleich :daumen:

Entschuldigung an die Sonntagstruppe, doch ich habe verpennt, da Wecker nicht gestellt.
Bin zwar noch los, doch offenbar blieb die Mailboxnachricht auf FalloutBoys Handy ungehört.

War in der Tat aber super leer auf den Trails.

Bis zum nächsten Mal.

Saludos,
t&b
 
hat ein bisschen genieselt, aber es war klasse heute. :daumen:

Ich hab schon wieder die Idee, dass wir uns dies Jahr nochmal auf dem Weihnachtsmarkt treffen. Vorher könnte man noch eine Runde auf dem Alsterwanderweg bis Poppenbüttel drehen.

Die Kollegen heute fanden die Idee gut. Gibts hier noch mehr Kollegen, die dabei wären? Würde Bremen dieses Jahr mal bis in die Innenstadt kommen?
 
Ich hab schon wieder die Idee, dass wir uns dies Jahr nochmal auf dem Weihnachtsmarkt treffen. Vorher könnte man noch eine Runde auf dem Alsterwanderweg bis Poppenbüttel drehen.
Innenstadt <=> Poppenbüttel neben der Alster her ist mein Arbeitsweg. :-)
Dafür ist es eine schöne Stadtstrecke - für verwöhnte HaBe-Mountainbiker
jeodch wenig anspruchslos. ;-)
Aber nach ein paar Glühwein ist das wohl auch besser so. :lol:
Strecke: 20km.

Richtig nett wird es aber erst _ab_ Poppenbüttel wenn man ab von den Straßen
in die Natur kommt. Da sind dann meine Hausstrecken: weiter Richtung Alsterquelle,
Rodenbeker Quellental, Duvenstedter Brook... Sehr schöne Landschaft -
Genießertour. Da kann man nochmal gut 20-40 km dranhängen!
Zurück in die Stadt dann am Besten mit der S-Bahn.

Wo auch immer - ich kann leider erst wieder im Dezember mit Euch Radeln da ich
in ein paar Tagen aufbreche in ferne Gefilde. Wird mir hier jetzt zu frisch... :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Leute, so langsam wird es mal Zeit, einen Termin für die (vor-)weihnachtliche Ausfahrt zu finden. Ich schmeiß mal das erste Adventswochenende (28.11.2010) in den Raum. Alternativ wäre bei mir wohl auch der 5.12.2010 möglich. Allerdings habe ich den Verdacht, dass da ein bestimmter Bremer keinen Ausgang mehr bekommt :lol:
 
Der Nachwuchs soll vorraussichtlich am 12.12. schlüpfen:ka:
aber man weiß ja nie...
oder Frau...
Nun denn, ich werde mal die nächsten Tagen klären, welcher Bremer auch zeit und Lust hat, und dann sollten wir zügig einen Termin finden, damit wir einen Tisch in der Kärtner Hütte reservieren können...
Und vielleicht sollte es entsprechend kalt sein, damit der Glühwein auch schmeckt:kotz:
 
Yeah - rock on, in den Trinkblasen wird nur Glühwein zugelassen!

Mir passen momentan noch beide Vorschläge.

@Falk / Tange etc.: dieses Wochenende heizen gehen? Können auch am Samstag nen Niteride machen oder soooo - alles geht ;-)

Cheers,

Hörni
 
Moin Mädels,

also, ich könnte wohl am 28.11. und würde den 12.12. noch vorschlagen( da könnte es auch schon kalt sein:frostig:) und da würde der Glühwein vielleicht etwas bekömmlicher sein:bier:

Gruß aus dem flachen Nord :daumen:
 
Der Nachwuchs soll vorraussichtlich am 12.12. schlüpfen:ka:

also, ich [...] würde den 12.12. noch vorschlagen

:confused:

Also mir wäre der 12.12. zwar recht, aber wie soll der werdende Jungvater denn die Glückliche Botschaft der Geburt seines Nachwuchses beim Biken in den HaBe's erhalten ? Da ist doch das Handynetz immer so schlecht :D

@Falk / Tange etc.: dieses Wochenende heizen gehen? Können auch am Samstag nen Niteride machen oder soooo - alles geht ;-)

Rücken ist also wieder in Ordnung ? Schön zu hören. N8-Ride wird leider nix, da ich heute Abend auf einem Geburtstag verplant bin. Aber dafür wird morgen früh um 10 Uhr am Blankeneser Bahnhof gestartet. Angekündigt haben sich bereits T&B und Paule. Und Lampen sollte man auch tagsüber mitnehmen, heute früh sah es im Wald so aus:




Dafür hat jemand neue Anlieger auf meiner Hausrunde installiert:



Und für die Klassiker-Quote gab es auch was:



Also Hoerni, ich zähl morgen auf Dich. Starken Kaffe kriegste vorher bei mir. Ausreden gibts keine. By the way, morgen bitte nicht klingeln; meld Dich per Handy, wenn Du da bist. Die Chefin kommt aus dem Nachtdienst und ist dann immer etwas gereizt, wenn sie wachgeklingelt wird :lol:
 
Und für die Klassiker-Quote gab es auch was:


Himmel!
Eine polierte Göttin, schier und ohne Rost, wie geil! :anbet::anbet::anbet:
Da muß aber eigentlich auch ein altehrwürdiger Transit daneben.
Eher so diese Nummer:
4484591953_61a4e77d61_z.jpg


Gruß, Torsten
 
Moin Moin, da ihr hier soviel von Glühwein schnackt, biddeschön:

Ach Mensch, leider so weit weg... Aber das bringt mich auf die eine oder andere Idee für unsere Weihnachtsausfahrt :D

Himmel!
Eine polierte Göttin, schier und ohne Rost, wie geil! :anbet::anbet::anbet:

Der Zustand der Déesse war wirklich hervorragend, soweit man das so auf die Schnelle erkennen konnte. War schon fast versucht, einen Zettel dranzukleben, aber dann erinnerte ich mich wieder an meinen durch Fahrradteile arg strapazierten Kontostand :D
 
Also mir käme auf Grund aktueller terminlicher Entwicklungen mittlerweile auch der 12.12. entgegen. Bleibt es jetzt bei den HaBe's ? Ansonsten würden sich auch die Blankeneser Trails anbieten, die mit jeder Menge Möglichkeiten zur Glühweinaufnahme aufwarten. Gibt dieses Jahr erstmals sogar einen richtigen Weihnachtsmarkt am Blankeneser Bahnhof :D
 
Ach übrigens, wir wären für die HaBe´s !!! Es sei denn Ihr habt in Blanke tatsächlich solch überzeugende Glühweinbuden das sich der weite Weg lohnt:D
Aber vielleicht sollten Wir in weiser Vorraussicht auf die 24 Stunden von Duisburg , wo Wir Uns ja bekanntlich auch alleine versorgen müssen, schon einmal üben, und einen Pavillion in den HaBe´s aufbauen und einen dollen Hüttenzauber in hoffentlich verschneiter Umgebung proben:daumen::frostig::bier:
 
Na also, da regt sich doch was.

Blankenese klingt auch super, z.B. Speisen am Falkenstein, Ausrollen zum X-Mas-Markt am B´neser Bhf. bzw. dort bei den Helden am Grill einen Männerteller (Curry & Fritten groß plus Drink) und danach Glühwein hinterherspülen.
Allerdings ist eine Startzeit von nicht später als 10h optimal.
Ist für die Bremer plus den Worpsweder nur einige Ausfahrten später plus Cruisen durch HHs schöne Ecken...:)

Saludos,
t&b
 
klingt ja auch irgendwie nicht schlecht, durch´s wilde Kurdistan,äh ne durch´s Hamburger Bonzenviertel , wo sich nur die Herren Rechtsverdreher und Airbusbeschäftigte einen adäquaten Wohnsitz ,oder eine Wochenendresidenz leisten können.
Während der einfache (aber freundliche) Verkäufer von nebenan,sich kaum mal ein anständiges bike leisten kann:heul:
 
klingt ja auch irgendwie nicht schlecht, durch´s wilde Kurdistan,äh ne durch´s Hamburger Bonzenviertel , wo sich nur die Herren Rechtsverdreher und Airbusbeschäftigte einen adäquaten Wohnsitz ,oder eine Wochenendresidenz leisten können.
Während der einfache (aber freundliche) Verkäufer von nebenan,sich kaum mal ein anständiges bike leisten kann:heul:

spricht der Neubewohner des sog. Künstlerdorfes, dessen geographische Lage ohne Historie durch Paula Modersohn-Becker sich nur durch den Zusatz "bei Bremen" näher bestimmen ließe.

Leistenkönnen schon, entscheiden müsste er sich mal: Giganten, Schluchten, Montaberge etc.
 
Zurück