Hm, die werden ja sogar beide über den deutschen
Trax Shop vertrieben.
Vom Konzept her sind die quasi gleich. Ob es qualitative Unterschiede gibt kann ich mangels Erfahrung mit dem Kommit nicht beurteilen. Wir hatten aber in über fünf Jahren mit dem Trax keine Probleme.
Für mich ist da das Trax weit vorne. Einzig die Farbe des Zugseils finde ich beim Kommit besser. Da hätte ich die Hoffnung, dass man es besser sieht. Ob das in der Praxis so ist weiß ich aber nicht. Den Karabiner (der beim Kommit dabei ist, beim Trax nicht) haben wir ganz am Anfang (beim
14" Woom 2) mal gebraucht, weil die Schlaufe sich nicht am
Woom-Vorbau befestigen ließ. Mit dem neuen Trax könnte man hier aber im Zweifel umdrehen und das Trax am Woom befestigen und die Schlaufe am
Sattel. Wir haben damals einen eigenen kleinen Karabiner genommen, der auch an der Schlaufe des Trax dran blieb (und bei Nichtbenutzung an den Sattelstreben eingehakt wurde). Das hatte auch den Nebeneffekt/Vorteil, dass die Schlaufe nicht in die Gefahr kam das Hinterrad zu berühren, was bei tiefer Montage sonst schon mal vorkommen kann.
Unterschiede auf den ersten Blick:
Trax | Kommit |
---|
2,2 m Zugseillänge | 2,0 m Zugseillänge |
130 Gramm | 138 Gramm |
130 kg max. Zuggewicht | 90 kg max. Zuggewicht |
Zugseil in Grau | Zugseil in Orange |
Preis: 35,- bis 43,- EUR | Preis: 60,- bis 65,- EUR |
| zusätzlicher Karabiner inkl. |
Wer sich - wie
@daniel77 - vom e-Biker zur Natobase ziehen lassen will ist sicher mit dem Trax besser aufgestellt. Die 90 kg des Kommit dürften schnell an ihre Grenzen kommen, wenn man einen Erwachsenen Biker mit Bike und Schutzausrüstung ziehen will.