Kinderbikes: Kurze Frage - kurze Antwort, Blabla, ...

Ich hab in einem Thread, den ich nimmer finde, eine "Abschlepphilfe" für Kinderräder gesehen.
Eine Schnur vom erwachsenenrad zum Kinderrad.
Weiß jemand was ich meine?

Du meinst wahrscheinlich den Trick mit zwei alten zusammengeknoteten Schläuchen- kostet nix, funktioniert super und schont Ressourcen und Geldbeutel! Gern geschehen ?
 

Anzeige

Re: Kinderbikes: Kurze Frage - kurze Antwort, Blabla, ...
Hallo zusammen! Unser Jüngster hat viel Freude am Radfahren, bei uns im Dorf, mit seinen Eltern, Geschwistern und Freunden. Nun ist der junge Mann aber fast aus seinem 16“-Early Rider rausgewachsen und braucht perspektivisch ein neues Rad.
Ich weiß nach stundenlangen Recherchen immer noch nicht, was ich ihm holen soll. Dummerweise ist sein Geburtstag in sechs Wochen Geburtstag j d soll dann, so unsere Vorstellung, sein neues Bike geschenkt bekommen.
Aaaaber, erstmal ein paar Eckdaten: 4 10/12jahre, 122cm lang mit 52cm SL. Er fährt seit 2 1/2 Jahren Rad, altersentsprechend sicher und gut. Bei jedem Wetter. Er hört gern ein rotes Rad mit Bremsen * wie Papa (Logo, Scheibe).
Ich will am liebsten, dass er ein Rad hat, mit dem er viel Spaß haben kann. Den wird er auf jeden Fall haben, unabhängig vom Rad. Schon lustig, dass ich mir das Hirn zermartere und Stunden im Netz verbringe (die Shops im Umkreis von 50km bieten in ihren Läden keine Kinderräder an) Zuerst war ich ich auf 20“ und Orbea *. Dann auf 24“ und bei Vpace. Neben der unterschiedlichen Geometrie liegen da mal eben schlappe 900€ dazwischen.
ich möchte nicht unbedingt mehr als 1000€ ausgeben, und selbst das nur sehr ungern. Aber ich möchte auch nix kaufen,was er ein Jahr fährt und was dann zu klein ist.
cube fällt wie auch Canyon und Puky aus Prinzip aus. Mworks wird nix weil die Lieferzeit nicht passt. Ich könnte durchaus basteln aber eigentlich fehlt mir dazu die Zeit. Gegen ein gut ausgestattetes Seitenrad hätte ich gar nix.
habt ihr irgendwelche guten Tipps und Erfahrungen? Ich würde mich freuen. 1000 Dank für eure Mühe!
 
Ich möchte jetzt keine konkreten Produkttipps raushauen, auch weil ich mich in dem Segment für jüngere Kids nicht mehr so gut auskenne.

Was ich aber nur wiederholen kann: Lieber etwas mehr ausgeben, und dann passt es wirklich. Und gerade höherwertige Kinderklamotten haben oft einen kranken Wiederverkaufspreis. Sprich der Wertverlust hält sich in Grenzen, und am Ende zahlt man ggf. weniger als bei günstigen Produkten.
Für Vpace findest du bei ebay * Kleinanzeigen zB deutlich mehr Gesuche als Angebote, den Markt gibt es also scheinbar.
 
....Aber ich möchte auch nix kaufen,was er ein Jahr fährt und was dann zu klein ist....
Tja, wird aber so sein. Bei uns K1 16“ 3-5j / 20“ 5-6j / 24“ 6-7j / 26“ jetzt ab 7.
Zum Glück gibt es einen Nachnutzer.
Zur Not wirst du etwas stecken können, aber mehr als 2 Jahre wird es nicht werden.
 
Hallo zusammen! Unser Jüngster hat viel Freude am Radfahren, bei uns im Dorf, mit seinen Eltern, Geschwistern und Freunden. Nun ist der junge Mann aber fast aus seinem 16“-Early Rider rausgewachsen und braucht perspektivisch ein neues Rad.
Ich weiß nach stundenlangen Recherchen immer noch nicht, was ich ihm holen soll. Dummerweise ist sein Geburtstag in sechs Wochen Geburtstag j d soll dann, so unsere Vorstellung, sein neues Bike geschenkt bekommen.
Aaaaber, erstmal ein paar Eckdaten: 4 10/12jahre, 122cm lang mit 52cm SL. Er fährt seit 2 1/2 Jahren Rad, altersentsprechend sicher und gut. Bei jedem Wetter. Er hört gern ein rotes Rad mit Bremsen * wie Papa (Logo, Scheibe).
Ich will am liebsten, dass er ein Rad hat, mit dem er viel Spaß haben kann. Den wird er auf jeden Fall haben, unabhängig vom Rad. Schon lustig, dass ich mir das Hirn zermartere und Stunden im Netz verbringe (die Shops im Umkreis von 50km bieten in ihren Läden keine Kinderräder an) Zuerst war ich ich auf 20“ und Orbea *. Dann auf 24“ und bei Vpace. Neben der unterschiedlichen Geometrie liegen da mal eben schlappe 900€ dazwischen.
ich möchte nicht unbedingt mehr als 1000€ ausgeben, und selbst das nur sehr ungern. Aber ich möchte auch nix kaufen,was er ein Jahr fährt und was dann zu klein ist.
cube fällt wie auch Canyon und Puky aus Prinzip aus. Mworks wird nix weil die Lieferzeit nicht passt. Ich könnte durchaus basteln aber eigentlich fehlt mir dazu die Zeit. Gegen ein gut ausgestattetes Seitenrad hätte ich gar nix.
habt ihr irgendwelche guten Tipps und Erfahrungen? Ich würde mich freuen. 1000 Dank für eure Mühe!
Was ist mit dem Seriuos, was jemand hier vorgestellt hat?
 
Tja, wird aber so sein. Bei uns K1 16“ 3-5j / 20“ 5-6j / 24“ 6-7j / 26“ jetzt ab 7.
Zum Glück gibt es einen Nachnutzer.
Zur Not wirst du etwas stecken können, aber mehr als 2 Jahre wird es nicht werden.
Er hat ja quasi 1 Rad übersprungen, mit 1,22 auf nem16" ist schon hart an der Grenze. Meiner sitzt mit 5 und 1,06 auf 20" fährt damit über 20km und auch alleine den berg Bis 8% rauf.... Meine große ist mit 1,25 auf 24" gewechselt.
 
Die Verkaufspreise sind teils bizarr, da habt ihr recht. Ich schaue nicht vor der Investition. Aber mein Kind wird kein Rad bekommen, dass schwerer als meins ist. das Serious ist eine schöne Alternative aber mit 11,7kg brutal schwer wenn du das trailkid20 meinst. Ein anderes habe ich eben nicht gefunden. Ich hänge im Moment an dem https://pyrobikes.de/twenty-ultra-large/ mit Discs wäre es super. Wenn’s denn noch rot wäre! Letztlich sind’s alles Luxusprobleme. Aber schön, dass ihr mir helft! Danke!
 
Er hat ja quasi 1 Rad übersprungen, mit 1,22 auf nem16" ist schon hart an der Grenze. Meiner sitzt mit 5 und 1,06 auf 20" fährt damit über 20km und auch alleine den berg Bis 8% rauf.... Meine große ist mit 1,25 auf 24" gewechselt.
Das isses in der Tat. Es ist nicht nur sichtbar zu kompakt sondern Singlespeed killt jeglichen Vortriebsdrang.
 
Hallo zusammen! Unser Jüngster hat viel Freude am Radfahren, bei uns im Dorf, mit seinen Eltern, Geschwistern und Freunden. Nun ist der junge Mann aber fast aus seinem 16“-Early Rider rausgewachsen und braucht perspektivisch ein neues Rad.
Ich weiß nach stundenlangen Recherchen immer noch nicht, was ich ihm holen soll. Dummerweise ist sein Geburtstag in sechs Wochen Geburtstag j d soll dann, so unsere Vorstellung, sein neues Bike geschenkt bekommen.
Aaaaber, erstmal ein paar Eckdaten: 4 10/12jahre, 122cm lang mit 52cm SL. Er fährt seit 2 1/2 Jahren Rad, altersentsprechend sicher und gut. Bei jedem Wetter. Er hört gern ein rotes Rad mit Bremsen * wie Papa (Logo, Scheibe).
Ich will am liebsten, dass er ein Rad hat, mit dem er viel Spaß haben kann. Den wird er auf jeden Fall haben, unabhängig vom Rad. Schon lustig, dass ich mir das Hirn zermartere und Stunden im Netz verbringe (die Shops im Umkreis von 50km bieten in ihren Läden keine Kinderräder an) Zuerst war ich ich auf 20“ und Orbea *. Dann auf 24“ und bei Vpace. Neben der unterschiedlichen Geometrie liegen da mal eben schlappe 900€ dazwischen.
ich möchte nicht unbedingt mehr als 1000€ ausgeben, und selbst das nur sehr ungern. Aber ich möchte auch nix kaufen,was er ein Jahr fährt und was dann zu klein ist.
cube fällt wie auch Canyon und Puky aus Prinzip aus. Mworks wird nix weil die Lieferzeit nicht passt. Ich könnte durchaus basteln aber eigentlich fehlt mir dazu die Zeit. Gegen ein gut ausgestattetes Seitenrad hätte ich gar nix.
habt ihr irgendwelche guten Tipps und Erfahrungen? Ich würde mich freuen. 1000 Dank für eure Mühe!
Wenn er heute schon 122cm misst, sind 20 Zoll nur sinnvoll, wenn du einen großen Rahmen nimmst. Das BO20 meiner Tochter ist meinem Sohn mit 122cm eigtl schon zu klein.

Mworx Rahmen und alte Teile verbauen. Kannst ja auch im forum fragen usw. 9 oder 10x Gruppen liegen haufenweise in den Kellern herum. 26er Laufradsätze ebenso. Das geht mit unter 1000 eur schon....
 
Wenn er heute schon 122cm misst, sind 20 Zoll nur sinnvoll, wenn du einen großen Rahmen nimmst. Das BO20 meiner Tochter ist meinem Sohn mit 122cm eigtl schon zu klein.

Mworx Rahmen und alte Teile verbauen. Kannst ja auch im forum fragen usw. 9 oder 10x Gruppen liegen haufenweise in den Kellern herum. 26er Laufradsätze ebenso. Das geht mit unter 1000 eur schon....
Ich glaube bei 122 würde das Kind schon auf ein Woom Off 5 passen denke ich. Woom gibt ab 128cm an, mein kleiner hat 130 und eine 58er SL. Der Sattel * ist schon 3-4cm. draußen.
 
Wow, der Junge ist aber echt groß für sein Alter, vielleicht wächst er demnächst langsamer ;)
die hohen Wiederverkaufswerte relativieren die hohen Kaufpreise m. M. nach auf jeden Fall. Das VPace Rot ist wirklich super, da hätte der Nachwuchs bestimmt Lust drauf :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, der Junge ist aber echt groß für sein Alter, vielleicht wächst er demnächst langsamer ;)
die hohen Wiederverkaufswerte relativieren die hohen Kaufpreise m. M. nach auf jeden Fall. Das VPace Rot ist wirklich super, da hätte der Nachwuchs bestimmt Lust drauf :D
Ich wollte es nicht sagen:) Mein Sohn wird Ende September 6 und ist 119,5 cm hoch und hat ne Schrittlänge von 50 cm. Und er gehört zu größeren Kindern...
 
Meine Herren...meine Tochter ist schon bei den Größeren Ihres Jahrgangs, wird im Mai 5 und hat 117cm.
Ich glaube, 1 Mädel im Ort ist noch etwas größer als sie, bei gleichem Alter.
 
Meine Herren...meine Tochter ist schon bei den Größeren Ihres Jahrgangs, wird im Mai 5 und hat 117cm.
Ich glaube, 1 Mädel im Ort ist noch etwas größer als sie, bei gleichem Alter.
Da kann ich mithalten! ?

Sohn wird im Sept 6 und ist 122-123. Tochter, festhalten ggg ist 3,5 und misst stand letzte Woche inzwischen 107! Ein tick größer als er in dem Alter (Mama 179, ich 181)
 
Die Verkaufspreise sind teils bizarr, da habt ihr recht. Ich schaue nicht vor der Investition. Aber mein Kind wird kein Rad bekommen, dass schwerer als meins ist. das Serious ist eine schöne Alternative aber mit 11,7kg brutal schwer wenn du das trailkid20 meinst. Ein anderes habe ich eben nicht gefunden. Ich hänge im Moment an dem https://pyrobikes.de/twenty-ultra-large/ mit Discs wäre es super. Wenn’s denn noch rot wäre! Letztlich sind’s alles Luxusprobleme. Aber schön, dass ihr mir helft! Danke!
Wie ich schon schrieb, schau dich nach nem klein bauenden 24" um da hast du und das Kind mehr von! Meine ist ein leichtes Cube gefahren, ok hast du ausgeschlossen, ging bei der fraglichen Größe aber schon problemlos, auf normalen Touren, selbst wurzelige trails waren kein Problem, einzig wenn es steil wird, merkte man das der Rahmen noch Recht groß ist. Fahrt Mal Probe! Auch wenn es ein Rad einer anderen Marke wird, hilft es dir und dem Kind es besser einzuschätzen.
 
Mein Nachwuchs orientiert sich scheinbar anscheinend an meiner Physiognomie. Ich bin 198 lang und habe ne SL von 95cm. Tja... wir werden mal rumschauen. Ich stecke gerne (sehr gerne!) Kohle in Räder und mache mir darüber keine großen Gedanken. Trotzdem sind meine Titan-Rahmen nicht von Moots oder Firefly. Da kommt ein bisschen Vernunft (bzw. meine Herzallerliebste) in Spiel und erdet die Ansprüche dann doch ein bisschen. Dem Kubikes in 24“ traue ich irgendwie nicht. Ach, letztlich müssen wir einfach mal die Händler im Umkreis besuchen. Kann ja auch ganz schön sein (wobei es hier leider a) kaum noch welche gibt und sie sich wenn denn dann alle auf b) E-Bikes eingeschossen haben) ein Teufelskreis
 
Ich finde das mit der Größe schon interessant, muss ich sagen. Da weiß ich mit wem man sich in Zukunft so austauschen kann. Ich glaube abe nicht, dass meine Kinder so weiter machen. Wir Eltern sind ja normal groß (Frau halt schon sehr groß).
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück