Kaufberatung "vernünftiges" MTB bis 400 Euro unmöglich?

Leman

Keep on rollin
Registriert
2. November 2012
Reaktionspunkte
27
Servus Zusammen!

Das ist mein erster Beitrag hier im Forum. Meine Kenntnisse über MTB sind relativ Bescheiden - und wie so häufig landet man natürlich als Erstes bei der Kaufberatung. Erfahrungen habe ich bisher nur mit Rennrädern machen können.

Wie schon im Topic erwähnt, suche ich ein MTB mit dem man einigermaßen durchs Gelände wie Wald und kleine Hügel kommt.
Eine Alpenüberquerung ist erst einmal mit diesem Budget nicht geplant :p

21 Gang sollte es schon haben, eine Federgabel die nicht gleich durchschlägt und eine gut funktionierende Schaltung.
Ach ja und Bremsen sollte das gute Stück auch noch können :D ob mit Scheibe oder ohne kann ich leider nicht beurteilen.

Es gibt höchstwahrscheinlich noch vieeele andere Komponenten die sehr wichtig sind aber aufgrund meines Bescheidenen Wissens eher unter den Tisch gekehrt werden.

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe. Bin für alle Vorschläge offen.
 
Wenn du mit Rennräder klar kommst die 300 - 400 Euro kosten wirst da mit MTBs aus dem Preisbereich auch klar kommen.
Ich für meinen Teil frag mich da aber wie das mit dem Preis gehen soll. Wenn du für eine einigermaßen gut arbeitende Federgabel schon mal ca. 200 Euro Zahlen mußt.
In dem Preisbereich wo du Suchen willst kann es nur ein Bike mit Starrgabel und Felgenbremse werden. Alles andere ist nur Baumarktramsch und nie und nimmer sein Geld Wert.
 
21gang und durchschlagende gabel sind keine kriterien :)

wollte grad schreiben, gebraucht und bikemarkt... komischerweise sind da die preise grad total seltsam, was da im preisbereich von 400-500€ (600€) angeboten wird, sind ausschließlich > 5 jahre alte bikes mit einem ursprünglichen uvp von 700€. hab auf die schnelle nix empfehlenswertes gefunden, sorry.
 
Spar noch ein bißchen, bis Du das Doppelte zur Verfügung hast - dann bekommst Du von den üblichen Verdächtigen (Versendern) ein brauchbares Hardtail.
Weihnachten steht ja vor der Tür und der Geldbeutel ist vielleicht bei dem einen oder anderen Verwandten entsprechend locker!
 
Hallo,

schau mal bei ebay - kleinanzeigen rein. Ich hab da in meiner Gegend einiges gefunden, Radius um die 100 km.
Generell ist da ein Hardtail (nur vorn gefedert) empfehlenswert, weil technisch anspruchsloser und billiger zu bekommen.

Grüße
 
Hallo Norman,

vielen Dank für Deine Antwort. Mir ist schon klar, dass 400 Euro ein ziemlich kleines Budget ist. Rennräder bekommt man in der Tat in diesem Preissegment. Allerdings würde ich es dann nicht als Rennrad bezeichnen. Schrott bekommt man leider überall geboten.

Wäre sowas auch schon "Schrott"

http://www.velokontor.de/product_info.php?refID=94511215&info=p2197_Focus-Whistler-2012.html

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mo...id=22_-1_36897_36898_37165_309938_0_Idealo.de

http://www.biker-boarder.de/shopwar...0-2012-Green-Mountainbike-Groesse-XXL-55-9-cm

http://www.r2g.de/product_info.php?...ampaign=ps&et_cid=7&et_lid=2578&et_sub=Idealo


Es gibt halt echt viel das auf dem Papier für MICH "okay" aussieht. Ich sage ja nicht das es ausgezeichnete Räder sind und man "viel" fürs Geld bekommt. Ich kenne mich hier nur nicht aus.
Deshalb meine Bitte um Rat.

Ich liebäugel ein wenig mit dem FELT MTB Q500. Was haltet ihr davon?
 
Siehst du Bezeichnest Rennräder in der Preisklasse nicht als solches warum dein ein Fahrrad in der 400 Euro Klasse dann als MTB bezeichnen das es auch nicht verdient hat.

Bei den von dir verlinkten Bikes sind überall die billigsten Komponenten verbaut. Sich die Bikes bringen dich alle von A nach B. Du schreibst aber du möchtest damit in den Wald auch mal im Gelände rum düsen. Da wird dir mit Sicherheit bei den verbauten Teile schell die Lust vergehen.
 
Ich würde auch eher zu was gebrauchtem tendieren. Da es ja jetzt eh etwas kälter wird, wirst Du, denk ich mal, keinen Druck verspüren das Rad möglichst schnell unterm Gesäß zu haben. Von daher würde ich mir an Deiner Stelle einfach mal den Winter über Zeit nehmen nach einem passenden Angebot zu suchen und ggf. ein paar Euro mehr zu sparen.

Tipps und Meinungen hat das Forum hier um Überschuß. Nachdem Du Anfänger bist, verzeihen wir Dir auch, wenn Du nicht weißt, wonach Du googeln solltest.

Bei der Ausstattung Solltest Du denk ich mal keine Antriebs-Teile unter Shimano Deore bzw. SRAM X5 nehmen. Darüber rangieren bei Shimano SLX und XT (darüber XTR) und bei SRAM X7, X9 und X0. Ab Deore oder X5 hast Du auf jeden Fall eine langlebiges Gerät mit guter Funktion am Bock. Hauptunterschied der teureren Varianten ist neben ein paar netten Features das Gewicht. Seitens Shimano sind die Alivio-Teile eher nochmal ein paar Schubladen drunter. An nem Neurad wirst Du bei dem Budget aber keine Deore oder besser AUsstattung finden.
 
Hey,
woher bist du denn?
Ich hätte evtl ein Canyon Yellowstone 5.0 aus 2011 abzugeben, das liegt ca in der Preisklasse.
Rahmengröße ist L, k.A. ob das passt.

Bei Interesse gern PN.
 
Wenn´s mit aller Gewalt ein neues sein muss dann aus deiner Auswahl das Felt Q500, ist zwar Bleischwer aber es hat immerhin V-Brakes und versucht nicht mit einer in dieser Klasse sinnlosen Scheibenbremse zu Punkten.
Das Focus Whistler ist zwar auch nett aber wohl nur in XL zu haben, wenn´s passt dann eventuell eher sogar das!
Allerdings würde ich dir raten entweder noch etwas zu Sparen und dann ein etwas besseres gebrauchtes zu nehmen oder gleich etwas mehr anzusparen und ein 1000€ HT vom Versender zu nehmen.
 
hi,
hab ein FOCUS Whistler aber von 2011 und das ist zum fahren von A nach B ganz nett.

Aber um es auch auf etwas komplexerem Gelände krachen zu lassen, hat es mir nach wenigen Monaten nicht mehr gereicht. Vorallem die Schaltung ist halt eher mau wenn man anderes gewohnt ist.

Um über Feld- und Waldwege zu brettern, die nicht mit Wurzeln und Co gespickt sind, reicht es allemal.
 
Vielen Dank für Eure Ratschläge. Ich habe mich derweil entschieden maximal 600 Euro für ein Einsteiger mtb ausgeben zu wollen.
Als Laie würde ich am ehesten zum Radon ZR Team 6.0 greifen.

http://www.bike-discount.de/shop/k1830/a78376/zr-team-6-0.html

Darauf aufbauend habe ich nach vergleichbaren Modellen gesucht die einen ähnlichen Komponentenmix bieten.
Leider kommen dabei ziemlich viele Fragen auf :/

RST vs. Suntour vs. Rock Shox ? Welche sollte ich Eurer Meinung nach nehmen?
DEORE vs. Alivio ? Wie gut sind Tektro bremsen?

Welcher Rahmen ist in dieser Preisklasse der sinnvollste.
Von den Hierarchien der verschiedenen Komponenten habe ich überhaupt kein Plan.

"Alternative" Bikes in meinen Augen wären:

Mountainbike Felt Q720 2012
http://www.raddiscount.de/P06903.html

MTB GT Avalanche 1.0 (falls ich die bei BOC verhandeln kann)
https://www.boc24.de/produkt/MTB-GT-Avalanche-1-0____341320.html

Merida MTB Matts TFS 300-D
https://www.boc24.de/produkt/Merida-MTB-Matts-TFS-300-D____257604.html

Univega MTB HT-LTD SLX
https://www.boc24.de/produkt/Univega-MTB-HT-LTD-SLX____340761.html

FELT Q900
https://www.boc24.de/produkt/MTB-Felt-Q900____155096.html

GT Avalanche 2.0

http://www.biker-boarder.de/shopwar...2.0-2012-Black-Mountainbike-Groesse-M-44-5-cm

BMC Sport Elite Se 01
http://www.bruegelmann.de/fahrraede...&_cid=22_-1_6419_6420_6427_286671_0_Idealo.de


Ich könnte die Liste um mindestens 5 Räder erweitern... ich sehe leider kein Land :/

Was würdet Ihr nehmen? Oder keines von denen?

DANKE schon einmal im voraus!
 
Zurück