Kaufberatung: Trekkingrad mit Steckachsen

ein problem wirds geben
je hochwertiger das rad desto eher sind die gewindesitze am rahmen für nen sitzstrebengestützten gepäckträger nicht vorhanden
da musst dann tricksen mit schlauchschellen, kriegt man gut hin
sonst ohne gebastel aber gestützt
https://www.ebay.de/itm/Fahrrad-Alu...m=253939021072&_trksid=p2385738.c100677.m4598 *

oder teuer
https://www.google.com/shopping/pro...&ved=0ahUKEwjp0c7YqqriAhWMyqYKHcySBzsQ8wII2AI
plus diese erweiterungsteile
https://www.google.com/shopping/pro...&ved=0ahUKEwjp0c7YqqriAhWMyqYKHcySBzsQ8wII4QI
 
(...) Somit verstehe ich nicht, warum die ewig Gestrigen immer noch an ihren gewohnten Schellspannern festhalten wollen...
Würden Schnellspanner von heute auf morgen an allen Fertigrädern aussterben,
würde ich ihnen nicht nachtrauern und es gäbe keine Probleme mit Kompatibilität.
Klar, man wirft einfach alles alte Material, welches noch funktioniert, auf den Muell und kauft alles neu.
Schliesslich ist Steckachse turboaffentittengeil und QR ist Schrott.
Geld haben wir ja und wer interessiert sich schon fuer Nachhaltigkeit.

'Ewiggestrig' sind fuer mich diejenigen Leute, die einfach hirnlos draufzu konsumieren.
Spaetestens alle zwei Jahre ein neues Komplettrad, jawoll!
-> Dann kannst Du gleich Auto fahren.

Leider hat auch beim Fahrrad die Wegwerfmentalitaet Einzug gehalten.
Fuer mich zumindest war das Fahrrad immer das Symbol von Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.
Und das Zeug, das wirklich Murks war (Schraubsteuersatz, Schraubkranz, Felgenbremse, ...) ... Keine Angst, das hab ich auch im Zuge von faelligen Modernisierungen abgeschafft.

Wie gesagt, die zwingenden Vorteile von Steckachsen sehe ich nicht.
Bei mir schleifts mit QR genausowenig.
Ich mach mal einen Test VR-Einbau mit drei Promille. Vll kann ich dann den Vorzug erkennen. Im Gegenzug probiert @Sven12345 es mal ohne vorher was zu rauchen :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, man wirft einfach alles alte Material, welches noch funktioniert, auf den Muell und kauft alles neu.
Schliesslich ist Steckachse turboaffentittengeil und QR ist Schrott.
Geld haben wir ja und wer interessiert sich schon fuer Nachhaltigkeit.

'Ewiggestrig' sind fuer mich diejenigen Leute, die einfach hirnlos draufzu konsumieren.
Spaetestens alle zwei Jahre ein neues Komplettrad, jawoll!
-> Dann kannst Du gleich Auto fahren.
Leider hat auch beim Fahrrad die Wegwerfmentalitaet Einzug gehalten.

Ich habe nie gesagt, dass du dein altes Bike wegwerfen sollst!
Was noch fährt, kann weiter gefahren werden. (Vor allem wenn es noch Spaß macht!)
Aber ich verstehe nicht, dass unter dem Vorwand der Kompatibilität
weiterhin alte Standards verkauft werden.
Klar, neu ist nicht immer besser, es gibt auch viel neuen Schrott,
aber wenn ich eh neu kaufe, kann ich doch gleich die beste Lösung kaufen.
Bei Felgenbremsen und Schraubkränzen schreibst du ja selber, dass es im Fahrradbereich viel Schrott gab/gibt.

Und die Problematik der Ersatzteile stellt sich auch nicht:
Im Fachhandel sind Felgenbremsen, Schraubkränze, Schnellspanner-Naben, Seitenläuferdynamos, Schaltwerke für 6-fach
immer noch verfügbar. Selbst Ersatzteile für 3-Gang Naben bekommt man noch.

Ewiggestrig sind für mich Leute,
die aus Unwissenheit und Ignoranz ein Angstgefühl vor allem Neuen aufbauen
und dadurch die Augen vor neuen, besseren Lösungen verschließen
und unter dem Motto "es kommt nicht besseres nach" leben.
 
ich bin auf der Suche nach einem Trekkingrad (bzw. angepasstes Crossbike) für meinen Bruder. Leider kenne ich mit in dem Radbereich "Trekking" relativ wenig aus.
Die Räder von Stevens finde ich ganz passend, wie schon zuvor geschrieben. Wenn dein Freund ein bisschen sich mit der Technik vertraut machen will, dann wäre auch ein Rad vom Versender aus meiner Sicht ebenso in der engeren Wahl. Ich habe letztes Jahr bei bike-discount ein HT von Radon für meine Tochter gekauft. War vor Ostern runtergesetzt und ordentlich ausgestattet. Ich selber bin mittlerweile auch auf Räder mit Steckachse umgestiegen, außer mein alter Renner, und der tuts noch. Rad Ein- und Ausbau am HT meiner Tochter bzgl. schleifreie Bremse und Schnellspanner bekommt man auch hin. Von daher würde ich in deinem angepeilten Preissegment mich von Steckachsen verabschieden, weil du meiner Meinung nach hier nichts finden wirst. Ist leider so, außer jemand anderes hier im Forum hat noch einen Tipp.
Und ja, am Pendlerrad ist ein Nady etwas feines!
 
Zuletzt bearbeitet:


Schreibe deine Antwort....
Zurück