kann man (oder macht es sinn) 165mm kurbellänge am dirtbike zu fahrn?

Registriert
10. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
hallo
wollt ma rumfragen was ihr dazu meint ich will mir n rahmen kaufen der mir ziemlich kurz vorkommt, aber ich möchte trozdem barspins ect. machen deshalb brauche ich kurze kurbeln ich überlege nun ob ich mir 170ziger oder 165mm kurbeln kaufe... merkt man das sehr? is das eher schlecht?
-bitte wer was weiss schreiben ...
bedanke mich schnomal bei auch;)
mfg
 
also 5mm mehr oder weniger merkste nix von, so exakt stehste selten auf'm Pedal, allerdings retten die dich beim Barspin auch nich wirklich.
 
wenn du sonst normal lange kurbeln fährst und dann auf kürzere umsteigst fühlt sich das höchst seltsam an..
kann ich nicht empfehlen, fühlt sich an als ob man sich tot tritt ohne vorwärts zu kommen :|
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn es "nur" 5mm weniger sind, merkt man es mMn deutlich.
Alleine schon wegen dem größeren Hebelweg -> schnellere Beschleunigung mit weniger Kraftaufwand würde ich längere Kurbeln vorziehen.
26" => 175mm
24" => 170mm

Weil du sonst bei 24" wenig Bodenfreiheit hast.

Und für Barspins und Y-Ups musst einfach deinen Popo weiter nach hinten machen, dann klappt das wunderbar ;)
 
also ich hab mal 170 gefahren
und hab dann von essential bikes 165 bekommen
ich merk keinen unterschied da ich gleichzeitig n kleines ritzel reinhab isses
von haus aus schwerer geworden
aber da merkst ned viel ;)
 
Fahre seit ein Paar Wochen 165mm Kurbeln aus der Not heraus und kann es absolut nicht empfehlen... oft fehlt einfach ein wenig der Hebel beim Lostreten...
 
den unterschied wird man doch kaum bis granet merken,,,ist doch nichts anderes,als wenn der eine dicke,also von der höhe her gesehen, pedalen benutzt und der andere extrem flache. das sind mm. ist doch wurscht finde ich
 
den unterschied wird man doch kaum bis granet merken,,,ist doch nichts anderes,als wenn der eine dicke,also von der höhe her gesehen, pedalen benutzt und der andere extrem flache. das sind mm. ist doch wurscht finde ich

Doch es ist etwas anderes, denn hohe Pedalen verlängern den Hebelweg und somit die Kurbel nicht.
Wenn man vielleicht noch nie etwas längeres gefahren ist, dann fällt es nicht auf, aber ich denke wer dann mal ne 175er beim 26" oder 170er beim 24" fährt, der spürt schon einen Unterschied.

Und wieso sollte er es sich aus absicht schwerer machen, als es überhaupt nötig ist?
 
Ich kenne Bmx´er die 180 er fahren aus dem grund das Tailtaps und Fufanus besser gehen wegen mehr Hebelkraft.
 
und funmaster redet wischi waschi zeug so nen hirnriss.. bodenfreiheit... wat fährstn du fürn fahrrad? ich bin 180 bei 24 gefahrn und auch 165er wohoo....
 
ich fahr 180mm
und man merkt auch 5mm sehr stark!
die gründe sind weniger tailtaps und fufanus sondern tabletops lookdowns blablablu
 
und funmaster redet wischi waschi zeug so nen hirnriss.. bodenfreiheit... wat fährstn du fürn fahrrad? ich bin 180 bei 24 gefahrn und auch 165er wohoo....

wow was du alles kannst -_-

Ich bin früher Dualslalom gefahren und es prägt halt. Wenn man dann immer treten muss, ist es nicht vorteilhaft, wenn bei Bodenwellen, etc. die Kurbel aufsetzt ;)

Chill dich, jeder macht fehler :p
 
also ich fahre jetzt 165mm am capital und bin echt zufrieden. habe das auch wegen barspins etc. gemacht...hatte vorher 175mm und man merkt es auf jeden fall. aber man gewöhnt sich an alles und schlecht ist es auf keinen fall...
 
ne 165, oder noch kürzer macht sich bei Kanten, Wurzeln, etc doch sehr bemerkbar. Die fehlende Hebelwirkung beim treten ist zwar merkbar, aber bein Dirt mMn nicht ausschlagebend.
Leg-Power ;-)
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück