- Registriert
- 3. März 2010
- Reaktionspunkte
- 1
Der Vergleich hinkt etwas. Der Waldweg ist nicht mit dem Hof zu vergleichen.du verteidigst doch auch dein Revier, wenn ein Fremder plötzlich in deinem Hof parkt oder ???
Mal im ernst, fehler gibt es immer auf beiden Seiten.
ich bin selbst Hundehalter,und ich behaupte mal 95% der Fehler muß man dem Besitzer ankreiden.
Insofern bin ich ganz klar für einen Hundeführerschein.
Aber das Thema wird hier nie 100%ig geklärt werden.
Was man aber abstellen müßte, sind die Dummen und saublöden Aussagen mancher hier, die Leider von nichts ne Ahnung haben, und einfach nur ******* schreiben.Angesprochene wissen wen ich meine.
und um zur Frage zurückzukommen.
Stehen bleiben,das Fahrrad zwischen dich und den Hund bringen, nicht in die Augen starren, und ihn auf keinen Fall beschwichtigend anreden.Weglaufen ist das dümmste, er hat dich schneller ans du denkst.
Ich wüsste auch nicht, welchen Fehler man begeht, wenn man sich einfach nur auf öffentlichen Wegen bewegt.
Außer daß ich fast mal wegen eines Hundes gestürzt bin ( allerdings als Fußgänger; Der Hund war auch angeleint.) , ist mir jedenfalls noch nie irgendwas anderes passiert.