radastir
das Radtier
- Registriert
- 10. Mai 2007
- Reaktionspunkte
- 19
dackel reicht.
Oder ein verzüchteter Chin. Schopfhund - DER natürliche Abstandhalter

Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
dackel reicht.
Am besten die Hunde die "angreifen" anbrüllen.
Genau!Auch im Geiste der Trailrules kann es sein, sich beim Hundebesitzer zu bedanken, wenn dieser seinen Hund zurückruft und festhält!
Genau!
"Danke das ihr Hund mich nicht gebissen hat!"
Worauf er sich dann bei mir bedankt das ich seinen Hund nicht angefahren habe![]()
Aaaber: wenn der Hundebesitzer angespannt ist weil da ein paar wilde Gestalten auf Ihren Bikes angedonnert kommen ist auch kein Hund mehr locker drauf.
Und hier liegt´s am Biker das Tempo rauszunehmen und mit ein paar netten Worten für eine entspannte Situation zu sorgen.
Primär hat meiner Meinung nach der Hundehalter dafür zu sorgen, dass der Hund einem nicht ins Rad läuft. Hat er das nicht im Griff, so muss er den Hund an die Leine nehmen.
Fahre ich auf einem Waldweg rechts, links läuft ein Hund, so erwarte ich. dass er drüben bleibt.
Wenn er rüber läuft, krachts halt.
...
Und wenn ein Hund mich angreift, beißt oder so was ähnliches, dann nehme ich das gleiche Recht für mich raus und werde dann wahrscheinlich zur richtigen Bestie.
Und wenn ein Hund mich angreift, beißt oder so was ähnliches, dann nehme ich das gleiche Recht für mich raus und werde dann wahrscheinlich zur richtigen Bestie.
Des will ich sehen... wenn dich nen 40 Kilo Vieh anspringt hast du sicher keine Chance dich zu wehren.
Wird wohl nie vorkommen , aber wer wird überleben. Ein sportlicher 100kg Mann mit einem Messer in der Hand gegen einen 50kg Schäferhund. Am besten in einem geschlossenem Raum, damit keiner abhauen kann.
Ich tip mal, der Hund geht drauf.
...
Und wenn ich angegriffen werde, wehre ich mich. Und wenn das öfters vorkommt, würde ich mir ein Messer einpacken.
...der letzte ausschlaggebende Punkt das ich jetzt nur noch mit einem Messer mit fester Klinge rumfahre ... werde ich beide aufschlitzen...
Mein Kommentar war nur, dass ich die Anzeige wegen Schbeschädigung gerne in kauf nehme, denn wenn das nochmal passiert werde ich beide aufschlitzen.
Wenn willst du aufschlitzen die Frauen oder die Hunde^^
Wegsehen wird als Unterwerfung interpretiert -
...Daraus leitet sich auch ab, warum Hunde auf herannahende Radfahrer u.U. reagieren: geradeaus aufeiander zubewegen -und das auch noch schnell!- ist in der Hundesprache ein Angriff.
Und da sollten wir Menschen doch in der Lage sein, mit diesem Wissen das Messer zu Hause zu lassen...
Grundsätzlich darf man aber nicht Opfer und Täter verdrehen. Angegriffen werden immer Menschen, oder gibt es Fälle, in denen ein friedlicher Hund von einem Mensch angegriffen wird?
Wird wohl nie vorkommen , aber wer wird überleben. Ein sportlicher 100kg Mann mit einem Messer in der Hand gegen einen 50kg Schäferhund. Am besten in einem geschlossenem Raum, damit keiner abhauen kann.
Ich tip mal, der Hund geht drauf.
Das war nur! eine Überlegung. Nicht dass ich noch zum Hundemörder abgestempelt werde.
Grundsätzlich darf man aber nicht Opfer und Täter verdrehen. Angegriffen werden immer Menschen, oder gibt es Fälle, in denen ein friedlicher Hund von einem Mensch angegriffen wird?
Und wenn ich angegriffen werde, wehre ich mich. Und wenn das öfters vorkommt, würde ich mir ein Messer einpacken.
Allerdings habe ich wenig Probleme mit Hunde, nur einmal ist mir allerdings auf dem Rad morgens ein Hund kläffend nachgelaufen. Ich abgestiegen und den Hund extrem zusammengeschrien, der hat Angst bekommen ist und ist der Besitzerin zwischen die Beine.
Diese ganzen Überlegungen sind aber nur hypothetisch, da ich keine Probleme mit Hunden habe. Die Besitzer passen zu 95% auf und halten ihren Hund fest, wenn man vorbeifährt.
Fahre ich auf einem Waldweg rechts, links läuft ein Hund, so erwarte ich. dass er drüben bleibt. Da reduziere nicht die Geschwindigkeit. Wenn er rüber läuft, krachts halt.
Moment, das ist nicht zuende gedacht:
Mit diesem Wissen _muß_ ich auch zuhause bleiben, denn ich kann mich einem Hund auf einem Weg nicht im Bogen nähern...
Umgekehrt wird ein Schuh draus:
Der Hundebesitzer _muß_ den Hund unter voller Kontrolle haben, sonst muß er daheim bleiben, fertig.
Der Nikolauzi
Na hoffentlich haut es dich dabei ordentlich auf die Fresse![]()
Du hast dir ins Hinterrad gebissen?als mir urplötzlich so ein riesiger schwarzer köter hinterher gelaufen ist...total aggro, ich hatte echt die panic, und hatte mir noch leicht in den hinterreifen während der fahrt
gebissen![]()