Hose mit wasserdichtem Gesäß

N’Abend,
Wie dick ist denn der Stoff der half and half?
Also eher anziehen bei kàlteren temperaturen?
Die lange fand ich bei Temperaturen um die 0° angenehm, als es etwas wärmer war (immer noch einstellig), hatte ich die Belüftungsöffnungen dauerhaft offen. Für die Übergangszeit wird die mir wohl zu warm werden...
Wie immer: Temperaturenpfinden ist individuell. :ka:
 
RaceFace Agent / jetzt conspiracy ist eine top Hose, meine Agent Short ist nach Jahren Winterfahren immer noch dicht, denke die lange Hose davon geht genauso gut.

Morgen fahr ich mal die 7mesh zum ersten Mal beim Graveln, da hat man sicher auch keine Probleme wie mit den Gammelhosen von Endura ;)
 
Gore empfiehlt Jacken und Hosen regelmäßig zu waschen und dann die Beschichtung neu zu aktivieren mit Trockner oder Bügeln. Funktioniert bei meiner Gore Jacke genauso. Zu lang nicht waschen macht die Membran dicht.

Hab jetzt am WE die 7mesh getestet, taugt mir bisher am besten von allen wasserdichten Hosen, die hab ich auch sofort gewaschen, macht normal nix aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gute Erfahrungen mit dem Waschmittel gemacht. Die Spray lang hatte nach der Wäsche den gleichen Abperl-Effekt wie vorher.
Screenshot_20220201-132823_Amazon Shopping.jpg

Für die Hardshell Jacke nehme ich die Produkte von Niwax. Waschmittel für Membran und die Imprägnierung. Auch die Jacke wird nicht geschleudert und nass aufgehängt.
Screenshot_20211218-185933_Amazon Shopping.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gute Erfahrungen mit dem Waschmittel gemacht. Die Spray lang hatte nach der Wäsche den gleichen Abperl-Effekt wie vorher.

Für die Hardshell Jacke nehme ich die Produkte von Niwax. Waschmittel für Membran und die Imprägnierung. Auch die Jacke wird nicht geschleudert und nass aufgehängt.

Anhang anzeigen 1412383
Genau das benutze ich auch schon lange
 
Moin zusammen,
ich hab die Fox Defend Fire vor kurzem ausprobiert, Passform, Qualität und Optik sehr gut. Allerdings nasser Hintern bei Matschfahrt ohne Regen.

Habe die Fox Defend Fire Hose gerade hier (die mit dem Polartec Alpha Zeugs) und überlege, ob ich die behalten soll.
Wenn es kalt ist und man eine solche Hose benötigt, sind die Wege und Trails üblicherweise sehr feucht und matschig.
Damit wäre die Hose für den eigentlichen Einsatzzweck ja nicht geeignet…?

Hat sonst noch wer Erfahrungen auf schlammigen Trails mit der Hose sammeln können?
 
Genau für den Zweck sollte sie eigentlich her halten. Aber wenn's kalt wird ziehe ich lieber eine Funktionshose drunter und bin deutlich flexibler. Und die Fox ist unten am Knöchel echt eng und kurz geschnitten. Wasser läuft in die Schuhe und kalt wird's am Knöchel auch. Leider komplett am Einsatzzweck vorbei. Sonst optisch und von Verarbeitung geile Hose
 
Eine meiner Lieblingshosen.
Leider aufgrund DWR only Beschichtung nur für Medium Regen/Schlammschlachten geeignet. Feuchtigkeit kommt dann irgendwann durch.

Fahre aktuell die Ranger 3l Water. Die ist da besser fürs heftig Nasse mit sehr ähnlicher Passform etc.
Trage bei beiden im Nassen meist Sealskinz Socken dazu. Von daher macht mir der kurze Bund nichts aus.
 
Danke!
Von der Länge her sollte es eigentlich passen, da hab ich noch etwas Stoff übrig.
Sealskinz hab ich auch und auch die Five Ten Trailcross GTX. Daher sind die Füße mein kleinstes Problem.

Bisher war ich mit der Leatt 5.0 Shorts unterwegs mit langer Thermo Bib drunter. Da blieb alles trocken.
Evtl. lasse ich mir noch die neue Langversion der Leatt Hose zusenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!
Von der Länge her sollte es eigentlich passen, da hab ich noch etwas Stoff übrig.
Sealskinz hab ich auch und auch die Five Ten Trailcross GTX. Daher sind die Füße mein kleinstes Problem.

Bisher war ich mit der Leatt 5.0 Shorts unterwegs mit langer Thermo Bib drunter. Da blieb alles trocken.
Evtl. lasse ich mir noch die neue Langversion der Leatt Hose zusenden.
Fahre eine ähnliche Kombi. Lange Thermo Bib von Endura und darüber die kurze Fox Water Ranger. Klappt bisher gut.

Beim ersten Einsatz der GTX war ich allerdings etwas enttäuscht, weil Wasser im Schuh und das nicht zu knapp. Vermute, dass es über die Socken nach unten gelaufen ist?! Bin da allerdings bei knapp 10 Grad auch mit kurzer Bib gefahren.

Jetzt mit der langen o.g. isses kein Problem mehr. Und im Vergleich zu meinen Trailscross Mid-Pro die ich sonst fahre, sind die GTX im Winter auch deutlich wärmer. :)
 
Hat jemand Erfahrungen mit der Leatt 3.0 Enduro Pant/Lang? Hält die am hintern trocken?
Laut Produktbeschreibung wasserfest:
Waterproof Breathable 3-layer seamless seat and back panels

Ich habe die kurze 3.0 Enduro Shorts und trage die auch bei den aktuellen Außentemperaturen auf den feuchten und matschigen Untergründen. Bislang bin ich immer untenrum trocken zuhause angekommen.
 
bei welchem Wetter soll der Hintern trocken bleiben?

Bei Dauerregen kann ich die DBX 5.0 Shorts empfehlen. Die hält dann auch auf den Oberschenkeln und Co. dauerhaft stand.
Mir geht es eher um Matsch Beschuss vom Reifen! Wenn es richtig regnet hab ich eine Regenhose! Aber komplett wasserdichte Regenhosen sind mir in der Regel zu warm! Da komme ich im Uphill zu sehr ins schwitzen! Daher will ich eine Hose, bei der man nicht nach der ersten Abfahrt hintenrum komplett nass ist! Da gibt es glaub ich nur Endura MT500 Spraypant, Dirtlej Tailscout half half und Leatt 3.0 Enduro!
 
Zurück