Hose mit wasserdichtem Gesäß

Mir geht es eher um Matsch Beschuss vom Reifen! Wenn es richtig regnet hab ich eine Regenhose! Aber komplett wasserdichte Regenhosen sind mir in der Regel zu warm! Da komme ich im Uphill zu sehr ins schwitzen! Daher will ich eine Hose, bei der man nicht nach der ersten Abfahrt hintenrum komplett nass ist! Da gibt es glaub ich nur Endura MT500 Spraypant, Dirtlej Tailscout half half und Leatt 3.0 Enduro!
Dafür funktioniert die 3.0. okay.
 
Welche Schoner passen bei euch unter die Dirtlej half and half? Ich finde die arg eng am Knie.
Ich hatte die lange Dirtlej Trailscout in komplett wasserdicht! Die war im Kniebereich extrem geräumig! Allerdings hat Dirtlej dieses Jahr eine neue Version rausgebracht glaube ich! Zumindest sieht die Hose (Model 2022) auf Bildern etwas enger aus! Meine ION Schoner hatten im alten Model jedenfalls massig Platz! Für meinen Geschmack sogar Zuviel Platz!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Bekannter hat die Dirtlej auch in komplett wasserdicht aus dem letzten Jahr. Da ist viel Platz an den Knien, die 7iDP Transition Sam Hill passen locker unter die Hose.
 
Hat jemand den direkten Vergleich zwischen Dirtlej Trailscout komplett wasserdicht und halb halb? Wie unterscheiden sich beide Hosen?
 
Da komme ich im Uphill zu sehr ins schwitzen! Daher will ich eine Hose, bei der man nicht nach der ersten Abfahrt hintenrum komplett nass ist!

Ich kann dem zwar nicht widersprechen, aber meine Erfahrung sagt speziell bei kurzer Regenhose wie die Leatt DBX 5.0 eine andere Sprache. Ich habe Sie allerdings im Sommer bislang kaum gebraucht. In den matschigen Übergangszeiten ist draußen sowieso kühler, und gerade weil Sie "kurz" ist, kommt da genug Luft unter die Hose. Kurzum: Hab noch nie in der Hose geschwitzt. Dafür wenn die Wettervorhersage so bei 50-60% Regenwahrscheinlichkeit liegt, und ich von nem Schauer überrascht werden, bin ich froh dass nicht nur der Hintern trocken bleibt.
 
In der Revo schwitzt man auch nicht gross, wie auch. Ging mir bei allen kurzen wasserdichten Hosen so. Eventuell ist es ein klein wenig spürbar, aber auch nicht mehr als bei ner stabilen, nicht-wasserdichten Short
 
Moin, ich bin momentan auch auf der Suche nach einer langen Hose mit wasserdichter Rückseite.
Hab die Endura MT 500 Spray die ist schon fast das richtige. Hatte mir jetzt mal die Leatt Enduro 3.0 und die Dirtlej half & half bestellt.

Die beiden sind vom Schnitt ja eher Modell skinny jeans. Ich muss ganz schön zerren bis ich die über meine Waden drüber bekomme.

Kennt irgend jemand ein Modell was eher so Richtung Wanderhose geht?
 
Hat jemand den direkten Vergleich zwischen Dirtlej Trailscout komplett wasserdicht und halb halb? Wie unterscheiden sich beide Hosen?
Naja wie der Name schon sagt, ist die eine nur hinten wasserdicht und vorne nicht - und die andere halt komplett !
Wenn es regnet , werden bei der half & half deine Oberschenkel nass, aber dein Hintern bleibt trocken :)
Die half & half schützt hinten den Hintern vor Schlamm und Wasserbeschuss, aber es ist halt keine Regenhose.
 
Hat jemand Erfahrungen mit der Leatt 3.0 Enduro Pant/Lang? Hält die am hintern trocken?

Hab die Leatt MTB Enduro 3.0 Hose gestern das erste mal probiert....dachte, für Schneematsch hält die schon. Kannst aber vergessen. Hatte am Schluss das Gefühl, dass jemand dreckige Eiswürfel in den Arsch geschüttet hat. Wurde verdammt kalt :D
Meine Unterhose sah dann auch so aus :D

Mir geht es eher um Matsch Beschuss vom Reifen! Wenn es richtig regnet hab ich eine Regenhose! Aber komplett wasserdichte Regenhosen sind mir in der Regel zu warm! Da komme ich im Uphill zu sehr ins schwitzen! Daher will ich eine Hose, bei der man nicht nach der ersten Abfahrt hintenrum komplett nass ist! Da gibt es glaub ich nur Endura MT500 Spraypant, Dirtlej Tailscout half half und Leatt 3.0 Enduro!

Geht mir genauso und bin deshalb auf der Suche. Für ganz ekliges Wetter habe ich den Dirtlej Dirtsuit, aber da schwitzt man auch extrem darunter.

Meine Frau hatte gestern zum ersten mal die Dirtlej Waterproof an, ihr Arsch blieb da trocken. Langzeiterfahrung fehlt aber noch.
Wollte diese eigentlich für mich kaufen. Nach der Größentabelle hätte ich S gebraucht, aber da brachte ich nicht mal meine Wadeln durch die Hosenbeine durch...meiner Frau passt sie ganz gut. Wollte sie jetzt für mich in L bestellen. Aber anstatt der 133€ vom August kostet sie jetzt 170€, ist mir eigentlich etwas zu viel dafür.
 
Von Leatt gibts noch die komplett wasserdichte 5.0 All Mountain Pants, die habe ich auch.
Dünneres Material als die Dirtlej aber definitiv dicht.

Ich hatte gestern die Decathlon All Mountain Hose an, hatte nicht gedacht dass es so nass und matschig unterwegs ist. Am Ende war nicht der Hintern an sich nass (Hose hat dort also gehalten), sondern nebendran ist es durchgesuppt.
 
Bei uns regnet/schneit es seit Tagen....da ist nur die Frage, ob man sich das wirklich antun will. :D
Wie groß bist/Schrittlänge hast du und welche Größe hast bestellt? Bin mit 74kg und 184cm/SL 87cm eher schlank und groß, da ist es oft schwierig mit der richtigen Größe.
 
Wie viele "wasserdichte" Endura-Sachen ist auch die Spray nix für länger...
https://www.mtb-news.de/forum/search/8258895/?q=endura+spray+dicht&o=relevanceSteht sogar hier im Thread :crash:
Hallo zusammen

Ich bin leider ziemlich enttäuscht von der Endura Hose, habe sie jetzt ca 10 Touren an und es lösen sich die Nähte am Hintern auf. Bei Schlammigen ausfahren hatte ich auch immer einen Nassen Hintern.
Sie ist schon sehr bequem aber wofür ich sie geholt habe nämlich das mein Hintern trocken bleibt finde ich sie unbrauchbar. Vielleich habe ich auch ein Montags Modell erwischt

Ich habe die Hose auch seit Anfang des Jahres, bei mir lösen sich aktuell die Wasserdichten Nähte innen, gefahren ca 200 km. Die Mt 500 Spray kann ich somit nicht empfehlen....


Lieber etwas wie Patagonia oder Dirtley oder was mit Gore-Tex mit gewisser Qualität, einer Garantie und einem Reparaturservice.


NSMB hat auch immer ganz gute Tests von sowas, die haben auch viel Sauwetter und testen auch mal länger als paar Wochen...
https://nsmb.com/category/apparel-long-pants/
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Dauerregen und Lang habe ich ne Norrona Fjora Dri1. Definitiv dünner und leichter als ne Fox Defend. Die bislang mit Abstand beste lange Regenhose die ich je besessen habe. Hat dann leider auch seinen Preis.
 
So, mittlerweile sind die Trails hier teilweise ordentlich aufgeweicht und hier und da steht das Wasser im Anlieger! Leider muss ich sagen, dass Endura (MT500 Spray) hier echt enttäuscht! Die werben damit, einen Membraneinsatz am Hintern zu verarbeiten, damit die Tage mit nassen Hintern vorbei sind! Was soll ich sagen… es geht zwar nicht ganz so schnell wie bei einer Hose ohne Membrane, aber am Ende war jetzt trotzdem alles nass! Meine Gorewear Regenhose für die Straße hält auch bei Dauerregen bisher echt dicht! Da fragt man sich, wieso Endura das nicht hinbekommt! Dann werde ich mir wohl doch noch eine rundum wasserdichte Hose kaufen müssen! Da schwitze ich zwar während des uphills auch bei 5C noch, aber unterm Strich wird es trockener sein als das durchgeweichte GesäßPolster!
 
7mesh oder Norrona, den ganzen anderen Rotz kann man eigentlich knicken meiner Erfahrung nach. Wobei die RaceFace Agent zumindest in der Verarbeitung ok war. Oder direkt Gore wie oben beschrieben.
 
7mesh oder Norrona, den ganzen anderen Rotz kann man eigentlich knicken meiner Erfahrung nach. Wobei die RaceFace Agent zumindest in der Verarbeitung ok war. Oder direkt Gore wie oben beschrieben.
Gore hat halt leider nur die Hosen zum "überziehen"mit Kordelzug. Ich hätte halt irgendwie schon gerne irgendeine Hose mit Taschen für auf den Trail. Laufrad0815 hat weiter oben ja der Leatt 5.0 All Mountain Hose Wasserdichtigkeit attestiert. Wenn ich mir allerdings Bewertungen der Leatt 5 in diversen Shops (https://www.fahrrad.de/leatt-mtb-all-mountain-5.0-hose-herren-M1033601.html?vgid=G1521599&_cid=21_1_-1_9_1502_1521599__pla&campaign_detail=smart_shopping&gclid=Cj0KCQiAnNacBhDvARIsABnDa6-EfEZ5lL0wobSVWlHb2kALUxRV9-qxfmpG6fhXcGBfNflxjbqXZc8aApizEALw_wcB) durchlese, dann ließt man da auch teilweise nichts gutes. Komischerweise sind die Bewertungen der Endura Spray Pant in diversen Shops ja echt im 5-Sterne Bereich. Wo fahren die Leute denn, frag ich mich da? Wenn da zwei Matschspritzer drauf sind, ist das bei mir auch noch dicht. Und scratch_a hat weiter oben die Leatt 3 als undicht bezeichnet. Wenn da die selbe Membrane verarbeitet ist, wie bei der Leatt 5, dann wäre das auch schon wieder rausgeworfenes Geld.
Die 7mesh und Norrora sind halt leider preislich ganz schön heftig.

 
Hab die Leatt MTB Enduro 3.0 Hose gestern das erste mal probiert....dachte, für Schneematsch hält die schon. Kannst aber vergessen. Hatte am Schluss das Gefühl, dass jemand dreckige Eiswürfel in den Arsch geschüttet hat. Wurde verdammt kalt :D
Meine Unterhose sah dann auch so aus :D
Die Hose hat ja Luftlöcher an der Rückseite unterhalb des Bundes. Das war bei mir schon der Rücksendegrund. Ich dachte mir, dass es bei ordentlich Dreckbeschuss schon da reinläuft und der kleine angeblich wasserdichte Teil somit sowieso nichts mehr bringt.
Hattest du denn den Eindruck, dass die Membrane schon nicht dicht war, oder hätte es evtl. auch oberhalb reinlaufen können. Die Leatt 5 soll ja eine 30000er WS haben. Eigentlich mehr als genug. Wenn das in der Leatt 3 auch 30000er sein soll, dann taugt das wohl auch nichts.
 
Hi,
Ich habe eine vaude all year moab. Mit Puffer Einsatz für die ganz kalten Tage. Die ist Wasserdicht hat Belüftungsschlitze und ist ab Gesäß verstärkt.
Hab sie jetz als schnappe um 90€ Geschossen.

Die erste Matschausfahrt hat sie mit bravour bestanden.

LG Mark
 
Zurück