Hochtouren-Fotos - Teil 2

Anzeige

Re: Hochtouren-Fotos - Teil 2
Nice angle!


Yesterday above Slovenian coastside. It's hard to believe one can ride hochtour-like terrain just 400 m above the sea (see the background on 2nd pic).


IMG_7731fixx.jpg


IMG_7719fix.jpg


IMG_7735fix.jpg
 
Nach einigen Wochen Pause, bin ich auch wieder mal hier.
@ingoshome: Ganz schöne Schnee-Bilder :daumen:
@Lemming: Dann waren wir beide an den Südhängen...

Freitag bis Sonntag war eine Art "season opening". Freitags bei Sonne und viel Wärme im t-shirt weit nach oben geradelt, danach wurd's dann doch etwas kühler, aber beim Tragen kam ich dann wieder ins Schwitzen. Wo die Sonne nur kurz hinkommt finden sich noch Schnee und z.T. üble, grosse Eisplatten. Es ging auf über 2000m hoch. Die Abfahrt war dann wirklich was feines. Noch einige weisse Trail-Flecken geschlossen.
Samstag dann eine klassische Runde auf etwa 1800m rauf und feine trails runter. Gestern dann nochmals eine Tour auf 1700m und nochmals auf unbekannten trails runter. Die von gestern waren dann wirklich sehr anspruchsvoll und haben eine Menge Spass gemacht.

Hier noch ein paar Bilder:

Frühling auf 1600m im Februar:
5464079517_37284bea52_b.jpg


Der trail geht links vom Stamm weiter... Grüsse an Claus!
5464080193_2b9d6212f2_b.jpg


Und noch eines mit Fahrer:
5464680276_85f985248b_b.jpg


Schön war's.
 
@Spectres
So wie es ausschaut sogar am "selben" Südhang, du nur ein paar km weiter östlich. :daumen:
Konnte man da gestern noch fahren? Bei uns war alles weiss, auf 1600 hätte man schon Schneeschuhe gebraucht um überhaupt vorwärts zu kommen.
 
So wie es ausschaut sogar am "selben" Südhang, du nur ein paar km weiter östlich. :daumen:
Konnte man da gestern noch fahren? Bei uns war alles weiss, auf 1600 hätte man schon Schneeschuhe gebraucht um überhaupt vorwärts zu kommen.
Wenn ich's richtig verorte, warst Du am 'westlichsten'. Am Sonntag war ich am östlichsten Punkt und am Samstag war's am westlichsten von den drei Tagen.
So eisige Strassenabschnitte gibt's wirklich überall in den Hängen. Sonntag war gut, wenn man früh losging. Bis 11.00 drückte manchmal die Sonne durch den Hochnebel. Ab 12.00 allerleichtester Schneefall (alles in sehr homöopatischen Dosen). Bis gestern Abend um 18.00 war da nicht viel Nass runtergekommen.

@Bagatellschaden: Hab doch gedacht, da fehlt was auf den Bildern... Was den Schnee betrifft, so müssen wir mal schauen, wieviel es überhaupt gibt. Von der Jahreszeit her ist's schon noch früh. Die epischeren Touren werden noch Geduld brauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ne Saison-Eröffnung, heute irgendwo in Ligurien (wer schonmal da war erkennts vermutl. leicht :)).
Zwar "nur" bis 1300m, vom Charakter her aber vom feinsten. Kaum was leichter als S3, viel S4, teils S5, gerade durch letzteres waren doch (einige) Höhenmeter runtertragen angesagt... Fast 10 Stunden unterwegs, riesen Spaß.

Such den "Biker"


Beginn vom Abfahrtsspaß


"Besorg mal die Vertrider App" ... "Ne, ich mein evtl. doch die von den Biker-Hikern":












Kopiert, aber gut :):


noch zweimal Vorderrad:




grüße,
Jan
 
Oh Mann Jan! das sieht ja nach richtig knusprig Trailspass aus! Respekt!

... cool dass hier noch andere dem Schnee den Kampf ansagen! :cool:

(wobei bei der ja bei uns langsam aufgibt: http://priv.cqx.dyndns.org/?picture&shynyx&htt)

Soviel isses also nimmer gewesen lieber Spectres! BTW:
das Bild mit dem Baum find ich besonders fein und wenn es das mit auch Claus drauf gibt: Herzeigen! :D

Ah Leut ... is das schön, das hier wieder Leben rein kommt. Hab mich ne Weile recht alleine gefühlt hier.
Und ob von Slovenien oder Ligurien aus ... egal: es geht wieder aufwärts!? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr seid soooo mies....

Nach meinem Umzug sitz ich jetzt auch direkt an den Alpen und hab mich schon gefreut, die warmen Temperaturen für schöne (Hoch)Touren nutzen zu können - und dann kommt am WE der Winter zurück. Ich hab JETZT Zeit und will JETZT fahren und nicht in 5 Wochen..... und dann auch noch solche schönen Bilder :heul: :heul:

Ich finds einfach nur gemein.....
 
Soviel isses also nimmer gewesen lieber Spectres! BTW:
das Bild mit dem Baum find ich besonders fein und wenn es das mit auch Claus drauf gibt: Herzeigen! :D
Recht hast Du mit dem wenigen Schnee, was den oberen Teil des Walliser Haupttales betrifft. Allerdings hat's im unteren Teil des Wallis mehr hingelegt.
Das Baumbild gibt's leider - bis jetzt - ohne Claus. Das war 'nur' ein kurzer Hinweis darauf, als wir im Herbst dort runter sind. Allerdings nehme ich Deinen Hinweis als kleinen Auftrag und werde das nächste Mal das Orange ins Bild zirkeln. Vorausgesetzt dass ... Claus keine Einwände hat :cool:.

@jan84: Auch eine sehr schöne Saison-Eröffnung!
 
Wie schaut's eigentlich derzeit am Alpennordrand aus?

Ich war heute Schitour auf 2000m und hab umdrehen müssen, weil für den Aufstieg schon (!) zuwenig Schnee lag. Es hat oben wie unten gut 8-10cm geschneit, südseitig war dort bis vor ein paar Tagen fast alles aper. Gut, irgendwo Alpenhauptkamm auf 3000, nordseitig, wird es schon besser gehn, aber hier ists nicht so prickelnd.

Leider eine etwas unglückliche Situation, da es zum Radfahren wieder deutlich schlechter als zuletzt geht, dafür aber zum Schifahren auch nicht besser.


Grüße, Thomas
 
... was sich zu Gunsten der Skifahrer die Tage noch gravierend ändern wird!?

:heul:

naja - wollt eh dies Jahr mal wieder auf die Ski - bisher ging's biken halt zu gut.
 
... was sich zu Gunsten der Skifahrer die Tage noch gravierend ändern wird!?

Naja, prinzipiell läuft das mit dem Wetterbericht so: 5 Tage vorher sagt er: Legt euch Vorräte an, ein gewaltiger Wintereinbruch mit meterweise Schnee steht bevor. 4 Tage vorher: Gewaltige Schneemassen, aber die Vorräte brauchts doch nicht anlegen. Tag 3: Also das mit dem Wintereinbruch verschieben wir, es dauert jetzt doch 3 Tage länger, bis es dann soweit is. Tag 2: Und weniger Schnee wirds auch. Tag 1: Ok, jetzt kommt vorerst nichts, aber in ein paar Tagen wirds dann weiß. Tag 0: Vereinzelt sind Schneeschauer nicht auszuschließen.


Das läuft sehr oft und war auch der Grund für die derzeitigen 10cm. Das wurde ja auch so heftig angekündigt, dass ich im Schianzug schlafen gegangen bin, um ja nichts zu versäumen. Deshalb bin ich auch mit dem nächsten Wintereinbruch etwas vorsichtig.

Was aber immer kommt: Gerade soviel Schnee, dass er wieder lästiger als gar keiner ist.
So. ;)
 
Naja, prinzipiell läuft das mit dem Wetterbericht so: 5 Tage vorher sagt er: Legt euch Vorräte an, ein gewaltiger Wintereinbruch mit meterweise Schnee steht bevor. 4 Tage vorher: Gewaltige Schneemassen, aber die Vorräte brauchts doch nicht anlegen. Tag 3: Also das mit dem Wintereinbruch verschieben wir, es dauert jetzt doch 3 Tage länger, bis es dann soweit is. Tag 2: Und weniger Schnee wirds auch. Tag 1: Ok, jetzt kommt vorerst nichts, aber in ein paar Tagen wirds dann weiß. Tag 0: Vereinzelt sind Schneeschauer nicht auszuschließen.


Das läuft sehr oft und war auch der Grund für die derzeitigen 10cm. Das wurde ja auch so heftig angekündigt, dass ich im Schianzug schlafen gegangen bin, um ja nichts zu versäumen. Deshalb bin ich auch mit dem nächsten Wintereinbruch etwas vorsichtig.

Was aber immer kommt: Gerade soviel Schnee, dass er wieder lästiger als gar keiner ist.
So. ;)


das ist ja eigentlich das wirkliche problem!

Da wo man den schnee braucht, ist er nicht. Da wo man ihn nicht braucht liegt er...
 
Naja, prinzipiell läuft das mit dem Wetterbericht so: 5 Tage vorher sagt er: Legt euch Vorräte an, ein gewaltiger Wintereinbruch mit meterweise Schnee steht bevor. 4 Tage vorher: Gewaltige Schneemassen, aber die Vorräte brauchts doch nicht anlegen. Tag 3: Also das mit dem Wintereinbruch verschieben wir, es dauert jetzt doch 3 Tage länger, bis es dann soweit is. Tag 2: Und weniger Schnee wirds auch. Tag 1: Ok, jetzt kommt vorerst nichts, aber in ein paar Tagen wirds dann weiß. Tag 0: Vereinzelt sind Schneeschauer nicht auszuschließen.

:


:daumen: DER punkt geht für dieses Wikend nun wohl eindeutig an Dich! Exakt vorhergesagt (is mir aber auch lieber so :D)
 
Zurück