An meinem RockyMountain Element Team 2000 sind am Hinterbau alles Gleitlager verbaut. Das Bike hat jetzt gut 30'000 km auf dem Buckel und ich musste noch kein einziges Gleitlager ersetzen Ich habe die Lager so zweimal pro Jahr gewartet.
An meinem neuen Element Team 2006 sind Industrielager oder eben Wälzlager verbaut. Habe das Bike im Januar 2007 in Betrieb genommen und bin jetzt ca. 1'800 km damit gefahren. Nach einem Knarzen musste ich feststellen, dass ein Lager schon hinüber ist. (Hauptschwingenlager über dem Tretlager) Ich hoffe schwer, dass dies nur ein Ausreisser ist.
Ich bin jedoch sicher, dass die Wälzlager nie die Lebensdauer der Gleitlager erreichen werden. Es sind an dieser Stelle auf jeder Seite je zwei relativ kleine Wälzlager verbaut. Die Drehbewegung ist ist dort nur sehr klein und die Druckbelastung auf die kleinen Kügelechen ist gross. Dadurch fressen sich diese schnell in die Kugel-Laufbahn ein.
An dieser Stelle sind Gleitlager sicher nicht schlechter. Wälzlager müssten wesentlich grösser dimensioniert sein. Was wiederum ins Gewicht geht.
Der 2006er Rahmen ist übrigens ca. 300g schwerer als der 2000er.