Haibike Greed SL oder RC?

Registriert
27. August 2005
Reaktionspunkte
7
Ort
Nordeifel
Hallo zusammen,

nun ist es soweit: ich stehe vor der Entscheidung für eines der beiden Räder für die kommende Sasison und damit auf dem Sprung zum 29er Trend. Da ich mich aber nicht auf irgendwelche Tests verlasse, würde ich das gerne selber probieren, ob es was für mich ist...
Nach ausführlichem Studium der Ausstattungslisten, bin ich nun noch unentschlossen. Ist der hohe Preisunterschied fürs RC angesichts der Ausstattung wirklich gerechtfertigt? (3990 vs 2390) Rahmen sind die gleichen, ausser der Farbe, soweit ich das sehe.
- Crank Brothers Cobalt 3 vs Sunringle Charger Expert (oder evtl. was von Felix Wolff)
- Fox 32 Terra Logic vs RockShox Reba RL poploc (bin eher kein Freund des Fox "Kundendienst")
- Magura MT6 vs Magura Custom (was ist das überhaupt?)
- X0 vs XT- SLX Mix (X0 ohne 2 way release!)
sind aus meiner Sicht die Hauptunterschiede.
Oder eher das SL und gezielt bisschen "pimpen" mit dem gesparten Geld?

Rahmengrösse: auch hier ein wenig unentschlossen. Ich fahre jetzt ein Epic in L und damit genau die richtige Grösse. Ist dann eher ein 48er oder 52er angesagt bei einem 29er? (bin 1,8m mit 84cmSchrittlänge und sportlich unterwegs)

Was ist eure Meinung dazu? Was würdet ihr machen?
(habe die Liste mal angehangen)

Happy Trails
Frank
 

Anhänge

  • SL-RC Ausstattung.jpg
    SL-RC Ausstattung.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 97
du hast es dir eigentlich schon selbst beantwortet mit deiner Gabelabneigung gegenüber Fox. Ich würde die günstige Variante wählen und mit den gesparten 1600.- schön pimpen! Und im Vorfeld natürlich nach dem Hauspreis fragen ;) In jedem Fall aber den LRS wechseln. Sind bei beiden Varianten nicht die besten und wenn ich sehe das ein solcher crank Brother Laufradsatz an einem 4000.- Bike bekomme ich eh das brechen.

Kai
 
Hallo zusammen,

ich habe mich nun für das RC Modell in Gr.48 entschieden. Allerdings habe ich Custom Laufräder bestellt, statt der originalen Crank Brother Cobalt 3. (die ich dann natürlich verkaufe, wer Interesse hat, einfach melden...:daumen:)

Liefertermin soll November 11 sein, da bin ich jedoch gespannt, ob das wirklich klappt.

Nur als Info, für potentille andere Interessenten an dem Rad.

...und tschüss...
Frank
 
Beim teuersten Modell einer Baureihe zahlt man immer sinnlose Kohle fürs "Prestige". Egal ob MTB, Apple Computer oder KFZ. Nie (!) das Topmodell kaufen!
 
Hallo Olli,

das ist eine Pauschalaussage, die aber nur die halbe Wahrheit ist.
Wirtschaftlich nüchtern:
wichtig ist natürlich Preis-Leistung. Hier muss man aber den "Nettopreis" betrachten und nicht den Listenpreis.
In meinem Fall ist der Nachlass beim Topmodell erheblich höher, als beim einfachen. Es ergibt sich also eine viel kleinere Differenz vom Top zum Lowmodell beim Nettopreis. Nun muss man kalkulieren, ob die gehobenere Ausstattung diese Differenz wert ist. In meinem Fall ein klares JA. :daumen:
Emotional:
Prestige oder sonstwas (z.B.netteres Design) gibts dann noch oben drauf, wenn man bereit ist, soviel zu zahlen.

Insgesamt:
Räder sind sowieso zu teuer, richtig daran verdienen tun in erster Linie die Hersteller. :mad:
(ist nur meine Meinung)

vG
Frank
 
Der Preisunterschied steht ja klar da, Du hattest ihn ja oben genau genannt: 3990 vs 2390 - in diesem Fall muß ich sagen: Viel Geld für wenig mehr Leistung. IMHO!
 
Die Optik ! Es hat nen Grund warum sich 32Speichen etabliert haben. Sl nehmen und pimpen ;)
 
Hallo zusammen,

ich habe mich nun für das RC Modell in Gr.48 entschieden. Allerdings habe ich Custom Laufräder bestellt, statt der originalen Crank Brother Cobalt 3. (die ich dann natürlich verkaufe, wer Interesse hat, einfach melden...:daumen:)

Liefertermin soll November 11 sein, da bin ich jedoch gespannt, ob das wirklich klappt.

Nur als Info, für potentille andere Interessenten an dem Rad.

...und tschüss...
Frank

Hey,

ich wollte mal nachhören wie zufrieden du mit dem Bike bist? Wäre dankbar für eine Antwort, mfG Templer.
 
bin sehr zufrieden mit dem Rad, Rahmen ist super.
Hat alle pos. Attribute der 29er, Geometrie passt mir prima.

Getauscht habe ich den Sattel und wie geschrieben die Laufräder.

Interessiert dich denn etwas bestimmtes?

vG
mocroyam
 
bin sehr zufrieden mit dem Rad, Rahmen ist super.
Hat alle pos. Attribute der 29er, Geometrie passt mir prima.

Getauscht habe ich den Sattel und wie geschrieben die Laufräder.

Interessiert dich denn etwas bestimmtes?

vG
mocroyam

Hmm..., ich will mir auch eine neues Rad kaufen und liebäugle mit dem Greed SL, bei diesem würde ich ebenfalls die LRS wechseln. Da es viele Vorurteile hier im Forum gegenüber der Marke Haibike gibt, ist es für mich sehr interessant Erfahrungswerte von jemanden zu hören der wirklich eins besitzt und nicht wie bei viele die nie eines gefahren, sich jedoch verbal bestens mit den Bikes auskennen.

Ich konnte das Greed RC probefahren und muss sagen, daß das Bike am besten zu mir gepaßt hat von denen die ich testen konnte! Somit würde mich interessieren wie du die Qualität einordnest, allgemeines empfinden zu dem Bike, vielleicht auch Nachteile bzw. mit was du nicht so zufrieden bist. Hattest du schon einen Umfaller oder Sturz mit dem Rad, wie empfindest du den Carbonrahmen?

Ich weiß viele viele Fragen, ich denke aber daß du genau nachfühlen kannst das so ein Kauf viele Fragen offen läßt und einem die Entscheidungsfindung schwer macht!

Vielen Dank für deine Mühe, mfG Tobi
 
Hmm..., ich will mir auch eine neues Rad kaufen und liebäugle mit dem Greed SL, bei diesem würde ich ebenfalls die LRS wechseln. Da es viele Vorurteile hier im Forum gegenüber der Marke Haibike gibt, ist es für mich sehr interessant Erfahrungswerte von jemanden zu hören der wirklich eins besitzt und nicht wie bei viele die nie eines gefahren, sich jedoch verbal bestens mit den Bikes auskennen.

Ich konnte das Greed RC probefahren und muss sagen, daß das Bike am besten zu mir gepaßt hat von denen die ich testen konnte! Somit würde mich interessieren wie du die Qualität einordnest, allgemeines empfinden zu dem Bike, vielleicht auch Nachteile bzw. mit was du nicht so zufrieden bist. Hattest du schon einen Umfaller oder Sturz mit dem Rad, wie empfindest du den Carbonrahmen?

Ich weiß viele viele Fragen, ich denke aber daß du genau nachfühlen kannst das so ein Kauf viele Fragen offen läßt und einem die Entscheidungsfindung schwer macht!

Vielen Dank für deine Mühe, mfG Tobi

tja, Vorurteile der krassen Alleschecker sind das Problem aller Foren...:D

zum Thema:
das Rad ist klasse. Es hat alles, was ein gutes Rad braucht: vernünftige Geometrie, die sowohl steil rauf als auch runter funktioniert, nicht zu träge für ein 29er ist. Beschleunigung ist ebenfalls kein Problem.
Es sieht optisch von den Proportionen für ein 29er gut aus, nicht wie ein eingelaufener Rahmen mit zu grossen Rädern.
Gewicht ist mit gewogenen 10,1 kg inkl. XTR Pedalen absolut konkurrenzfähig.
Stabilität: der Rahmen ist absolut ausreichend steif und stabil, die Cobalt Laufräder sind allerdings zu weich, das ist spürbar. Stürze hatte ich noch keine, kann aber auch nichts feststellen das Beschädigungen durch Steinschläge o.ä. Obwohl es schon einige Male ordentlich geknallt hat untenrum. Die Lackqualität ist hervorragend, die innere Zugverlegung anständig gemacht. Die Haibike Parts sind gar nicht schlecht, Optik kann man drüber streiten. Steckachsen v+h sind state of the art.
Kritik meinerseits betrifft nur die Ausstattung (X0 Schaltung, Sattel), das ist aber fast schon Geschmackssache. Enttäuschend finde ich nur die Bremse (Magura MT6), da hätte ich lieber XTR gehabt.

Ist mein erstes Haibike nach diversen anderen Rädern und glaub mir, es wird nicht geschont, sondern artgerecht eingesetzt! Bisher völlig problemlose 2000km seit April, daher von mir: kannste kaufen! :daumen:
(das gilt natürlich nur für mein Greed RC, ich weiss nicht, ob das SL den baugleichen Rahmen hat)

Wenn du noch etwas genaueres wissen möchtest, frag ruhig, denn genau dazu ist ein Forum schliesslich da. :p

vG
mocroyam
 
zum Thema:
Gewicht ist mit gewogenen 10,1 kg inkl. XTR Pedalen absolut konkurrenzfähig.
Stabilität: der Rahmen ist absolut ausreichend steif und stabil, die Cobalt Laufräder sind allerdings zu weich, das ist spürbar. Stürze hatte ich noch keine, kann aber auch nichts feststellen das Beschädigungen durch Steinschläge o.ä. Obwohl es schon einige Male ordentlich geknallt hat untenrum. Die Lackqualität ist hervorragend, die innere Zugverlegung anständig gemacht. Die Haibike Parts sind gar nicht schlecht, Optik kann man drüber streiten. Steckachsen v+h sind state of the art.
Kritik meinerseits betrifft nur die Ausstattung (X0 Schaltung, Sattel), das ist aber fast schon Geschmackssache. Enttäuschend finde ich nur die Bremse (Magura MT6), da hätte ich lieber XTR gehabt.

Ist mein erstes Haibike nach diversen anderen Rädern und glaub mir, es wird nicht geschont, sondern artgerecht eingesetzt! Bisher völlig problemlose 2000km seit April, daher von mir: kannste kaufen! :daumen:
(das gilt natürlich nur für mein Greed RC, ich weiss nicht, ob das SL den baugleichen Rahmen hat)

mocroyam

Da freut man sich doch morgens in die Arbeit zu kommen und gleich so etwas zu lesen:daumen:! Deine Gewichtsangabe ist gemessen mit deinen neuen LRS oder? Das SL liegt vom Preis her genau im Rahmen, das RC wäre schon geil, leider nicht für meinen Geldbeutel:mad:!

Von der Schaltung her, ich fahre aktuell ein Crossbike mit kompletter XT Schaltung und hat für meine Zwecke bis jetzt immer super Funktioniert. Die Magura MT6 hat doch in vielen Tests mit sehr gut abgeschnitten, somit eigentlich kein Unterschied zur XTR, oder?

Was mich schon immer interessiert hat, was genau ist der Vorteil einer Steckachse?

2000km ist mal ne Ansage, ich komm in zwei Monaten auf etwa 600km. Wo bist du mit dem Bike so unterwergs wenn ich fragen darf, also der Einsatzzweck würde mich interessieren.

MfG Tobi
 
Da freut man sich doch morgens in die Arbeit zu kommen und gleich so etwas zu lesen:daumen:! Deine Gewichtsangabe ist gemessen mit deinen neuen LRS oder? Das SL liegt vom Preis her genau im Rahmen, das RC wäre schon geil, leider nicht für meinen Geldbeutel:mad:!

Von der Schaltung her, ich fahre aktuell ein Crossbike mit kompletter XT Schaltung und hat für meine Zwecke bis jetzt immer super Funktioniert. Die Magura MT6 hat doch in vielen Tests mit sehr gut abgeschnitten, somit eigentlich kein Unterschied zur XTR, oder?

Was mich schon immer interessiert hat, was genau ist der Vorteil einer Steckachse?

2000km ist mal ne Ansage, ich komm in zwei Monaten auf etwa 600km. Wo bist du mit dem Bike so unterwergs wenn ich fragen darf, also der Einsatzzweck würde mich interessieren.

MfG Tobi


ja, Gewicht mit neuen Laufrädern, Diff. ca. 300g leichter als org., + Flaschenhaltern :lol: Aber Vorsicht: gilt für das RC mit der entsprechenden Ausstattung, das SL wird etwas schwerer sein.

Schaltung: XT absolut top Preis- Leistung- Haltbarkeit, achte aber drauf, das KOMPLETT XT ist, vor allem Kurbel+Kassette

MT6: genau der Meinung war ich vorher auch, das nennt man geschicktes Marketing! Die Bremsleistung mit 180er Scheiben ist enttäuschend und kann nicht tippen an XT-XTR- Formula etc. egal was in div. Sponsoring-Tests steht. Ausserdem ist die Ergonomie bescheiden, man kann nur Hebelweite einstellen, Druckpunkt nicht. Dadurch ergibt sich ein sehr langer Leerweg am Hebel, ehe mal Druckpunkt da ist. Hat auch nichts mit der aufwändigen Entlüftungsprozedur zu tun. Das gefällt MIR gar nicht. Ausserdem sitzen die Beläge nie gleichmässig an der Scheibe. Dazu popelige Alu Schrauben an den Lenkerschellen, die zwar leicht, aber super empfindlich sind.
Ich bin jahrelang Marta gefahren, also eigentlich pro Magura, aber die MT6 ist schlechter als die Konkurrenz! Die können es besser! Schade.

Steckachsen sind spürbar steifer und stabiler als bisherige einfache Schnellspanner. Das ist beim 29er umso wichtiger, da die Seitensteifigkeit der Laufräder logischerweise geringer ist. Dadurch gibts eine spürbare Verbesserung der Lenkpräzision.
Ausserdem sind sie montagefreundlich.

Hauptsächlich bei uns in der (Nord)Eifel auf jedwedem Gelände und natürlich auch gezwungenermassen auf Waldautobahnen. Aber selbst heftige Wurzelpisten, auch gerne mal was verblocktes, kleinere Drops hat der Rahmen bei meinen zarten 77kg bisher klaglos verdaut.
Ach ja, was mir auch sehr gut gefällt, ist das man wirklich super und ausdauernd im Wiegetritt fahren kann, auch steil bergauf geht das sehr gut, da es erstaunlichen Grip aufbaut. :daumen:
Er ist sogar einigermassen "komfortabel" für ein Hardtail. Ob so ein stellenweise filigraner Karbonrahmen natürlich 10 Jahre hält, weiss ich auch nicht... :confused:

vG
mocroyam
 
Zurück