HAC4 Traum oder Alptraum?
Im Frühjahr habe ich mir ein Traum erfüllt, ich kaufte mir ein HAC4.
Nach einigen Fahrten zeigte sich, dass die tatsächlich gefahrenen, auf dem HAC ersichtlichen Tageswerte, nicht mit den Rohdaten übereinstimmen.
Zum Beispiel:
Rohdaten Total Km = 120
Anschliessend eine kleine Runde, gemäss HAC 30 Km.
Daten in den PC einlesen.
Rohdaten neu Km Total = 277
Das Gerät wurde nach heftigen Gesprächen durch meinen Händler ausgetauscht.
Dieses Gerät konnte sogar die gefahrenen Km fehlerfrei zusammenzählen.
Mutig wie ich nun mal bin, wurde ein zweiter HAC4 für meine Frau dazugekauft.
Dieses Gerät zeigte die gleichen Mängel und wurde auch ausgetauscht.
Ab diesem Zeitpunkt funktioniert der HAC meiner Frau fehlerfrei.
Meiner leider nicht.
Alle Berechnungen die mit Höhe zusammenhängen sind fehlerhaft.
Auf dem Höhendiagramm sind extreme Höhenausschläge ersichtlich, bis zu 100 Hm in zwei Minuten ( bis zu 15 solche Fehlmessungen auf einer Fahrstrecke von 40 Km).
Verschiedenen Routen zeigten die gleichen Symptome
Da auf dem Höhendiagramm vom HAC meiner Frau diese Messfehler nicht ersichtlich sind, wurde das Gerät inklusive Höhendiagramm und Begleitschreiben durch meinen Händler an den Schweizer Generalimporteur zur Reparatur geschickt.
Nach drei Wochen und ein E-Mail später.
Das Gerät ist abholbereit bei meinem Händler.
Diagnose durch den Generalimporteur, kein Grätefehler festgestellt eventuell magnetische Störungen verursacht durch Handy.
Ich sagte meinem Händler, dass ich das Gerät so nicht verwenden kann und es so nicht zurücknehmen werde.
Etwas sauer telefonierte er in meiner Anwesenheit mit dem Generalimporteur.
Dieser erklärte uns, dass es HAC4 gibt die empfindlich auf Handys reagieren.
Mein Gerät wurde nach heftigem protestieren gegen ein neues ausgetauscht.
Ein anschliessender, praktischer Versuch mit einem Handy auf dem Ladentisch zeigte:
Der bemängelte HAC4 zeigte Puls an, der neue zeigte keine Störung.
Ich wiederholte den Versuch mit dem HAC4 meiner Frau und mit meinem neuen,
der Test zeigte keinerlei Fehlanzeige.
Eine erste Fahrt zeigte das die Anzeige auf dem HAC4 von meiner Frau und von meinem neuen Gerät identisch sind.
Fazit:
Fast jeder hat ein Handy.
Ein HAC4 der auf Handys reagiert ist nicht brauchbar und liefert zu viele Messfehler.
Garantieabwicklung geht viel zu lange.
Ich habe diese Geräte zum benutzen gekauft nicht nur zum besitzen.
HAC4 Traum oder Alptraum kann nach dem Handytest jeder selber beantworten.
Viel Vergnügen beim testen
Gruss Swisspower
Im Frühjahr habe ich mir ein Traum erfüllt, ich kaufte mir ein HAC4.
Nach einigen Fahrten zeigte sich, dass die tatsächlich gefahrenen, auf dem HAC ersichtlichen Tageswerte, nicht mit den Rohdaten übereinstimmen.
Zum Beispiel:
Rohdaten Total Km = 120
Anschliessend eine kleine Runde, gemäss HAC 30 Km.
Daten in den PC einlesen.
Rohdaten neu Km Total = 277
Das Gerät wurde nach heftigen Gesprächen durch meinen Händler ausgetauscht.
Dieses Gerät konnte sogar die gefahrenen Km fehlerfrei zusammenzählen.
Mutig wie ich nun mal bin, wurde ein zweiter HAC4 für meine Frau dazugekauft.
Dieses Gerät zeigte die gleichen Mängel und wurde auch ausgetauscht.
Ab diesem Zeitpunkt funktioniert der HAC meiner Frau fehlerfrei.
Meiner leider nicht.
Alle Berechnungen die mit Höhe zusammenhängen sind fehlerhaft.
Auf dem Höhendiagramm sind extreme Höhenausschläge ersichtlich, bis zu 100 Hm in zwei Minuten ( bis zu 15 solche Fehlmessungen auf einer Fahrstrecke von 40 Km).
Verschiedenen Routen zeigten die gleichen Symptome
Da auf dem Höhendiagramm vom HAC meiner Frau diese Messfehler nicht ersichtlich sind, wurde das Gerät inklusive Höhendiagramm und Begleitschreiben durch meinen Händler an den Schweizer Generalimporteur zur Reparatur geschickt.
Nach drei Wochen und ein E-Mail später.
Das Gerät ist abholbereit bei meinem Händler.
Diagnose durch den Generalimporteur, kein Grätefehler festgestellt eventuell magnetische Störungen verursacht durch Handy.
Ich sagte meinem Händler, dass ich das Gerät so nicht verwenden kann und es so nicht zurücknehmen werde.
Etwas sauer telefonierte er in meiner Anwesenheit mit dem Generalimporteur.
Dieser erklärte uns, dass es HAC4 gibt die empfindlich auf Handys reagieren.
Mein Gerät wurde nach heftigem protestieren gegen ein neues ausgetauscht.
Ein anschliessender, praktischer Versuch mit einem Handy auf dem Ladentisch zeigte:
Der bemängelte HAC4 zeigte Puls an, der neue zeigte keine Störung.
Ich wiederholte den Versuch mit dem HAC4 meiner Frau und mit meinem neuen,
der Test zeigte keinerlei Fehlanzeige.
Eine erste Fahrt zeigte das die Anzeige auf dem HAC4 von meiner Frau und von meinem neuen Gerät identisch sind.
Fazit:
Fast jeder hat ein Handy.
Ein HAC4 der auf Handys reagiert ist nicht brauchbar und liefert zu viele Messfehler.
Garantieabwicklung geht viel zu lange.
Ich habe diese Geräte zum benutzen gekauft nicht nur zum besitzen.
HAC4 Traum oder Alptraum kann nach dem Handytest jeder selber beantworten.
Viel Vergnügen beim testen
Gruss Swisspower