guter streamripper für winamp

magic_pansen

freshizzle.org
Registriert
15. Juli 2006
Reaktionspunkte
2
hey, ich hatte mal "streamripper" probiert, aber der produziert am stück unlöschbare ordner und rippt nie mehr als 40sek tracks.

hat jemand eine bessere alternative? ich wills aber direkt im winamp haben und kein extra programm, weil ich eh nur im winamp streams höre.

außerdem sollte es möglichst einfach sein. ich will einfach nur die streamtracks gerippt mit name. keine ordner oder irgendwas brauch ich alles nicht.
 
No23 Recorder oder [FONT=arial,sans-serif]Messer 0.992 ist ganz geil, ich benutz Messer, kannst alles aufnehmen was deine soundkarte ausgibt![/FONT]


Beides Freeware!
 
Hi,

dann ist der Streamripper als Plugin genau das was du suchst.
Das du Schnipsel als Songs bekommst liegt daran das der Sender in kurzen Abständen die IDTags ändert und Streamripper denkt da beginnt ein neuer Titel. Da gibt es Hilfe, einfach alles am Stück rippen.
Kannst du in den Optionen einstellen. Anschließend lässt nimmst du dir ne Software und "zersägst" das riesige file in Titel. Streamripper schreibt dazu ein Textfile mit
den mp3 Tag infos.
Oder such dir nen Sender der nicht mit dem Tags so "zappelt"
Mein Tipp : http://www.di.fm

bye Ralf
 
wie gesagt, streamripper hat in 3 tagen einsatz zwei unlöschbare ordner erzeugt wegen denen ich jetz die platte formatieren darf. bin ich nicht so überzeugt von. und das mit den tags mag sein, trotzdem hat er von 3h stream nur 20minuten oder so mitgeschnitten, was ich sehr eigenartig finde. wenn ich die files nachher seperat schneiden wollen würde bräuchte ich ja keinen streamripper sondern einfach nur nen aufnahme tool.
 
Hi,

das ist in der Tat sehr komisch, aber ich bin der Überzeugung das Streamripper nicht an dem Disaster beteiligt ist.
Ich vermute eher das Windows das defekte Filesystem hinterlassen hat.
Tipp für Windows: formatiere mit NTFS , das hat Mechnismen die ein gewisse Datenkonsistenz bieten.
Schreibe nicht auf externe USB-Platten, bei einem Wackler der Steckers.....

Wenn du mal Ubuntu probieren willst ? Streamripper gibt es für Linux.
http://wiki.ubuntuusers.de/Startseite und nix english...

Noch ein Tipp zum Stutzen von langen Audiofiles, Jetaudio:
http://www.jetaudio.com in der Bezahlversion ist alles drin was du brauchst. Kostet nicht die Welt.
 
tipp für die nicht zu löschenden ordner:
geh in ein beliebiges programm, z.b. word -> öffnen
jetzt sollte sich das auswahlfenster öffnen, dort wählst du den zu löschenden ordner und drückst die entf taste auf deiner tastatur, sollte eigentlich klappen
 
Genau das hab ich neulich auch erst vom Streamripper gehört bei einem Bekannten. Ich hätte mich bis dahin verbürgt für dieses Plugin - habe immerhin einige GB an Musik auf diese Art "gesammelt".
 
Nichts. Aber bei den Dateien die seit neuestem mit Streamripper entstehen ist auch der Unlocker machtlos.

Mit mühsamen löschen beim booten Aktionen wird man die Ordner los. Mit meiner alten Streamripperversion hab ich derlei Probleme nicht. Ich vermute allerdings, dass das Problem direkt von den Streams kommt - als Art Schutz.

Einen Einfall hab ich eben noch... handelt es sich hier um Vista?
 
Kommt drauf an wo es liegt. Wenn es auf dem Desktop liegt kann man diesen komplett löschen und einfach neu anlegen.

Auf C in der Eingabeaufforderung (sofern es eben C und Dekstop sind)

rmdir /s c:\dokume~1\alluse~1\desktop

Danach ist der Desktop aber eben auch weg, und alles was drauf war (sichern!)
Manuell unter C:\Dokumente und Einstellungen\All Users den Ordner "Desktop" anlegen und Computer neustarten.

Wenn man woanders speichert sollte das so auch gehen... Pfad eben selber rausfinden.
 
Zurück