GT-Modelle 2010

Wenn ich Dein Posting aber lese, so freut es mich aber. Es gibt fast alle Modelle in jeder Größe. Somit ist das Angebot doch größer geworden :daumen:

Auch für kleine und ganz große Leute ist jetzt ein Modell in Deutschland erhältlich und man muss nicht im Ausland kaufen. Diese Entwicklung empfinde ich als sehr positiv und ich denke, dass der Wegfall eines Models zu verkraften ist.
 
Auf ein Sanction mit etwas mehr Federweg hatte ich auch gehofft.

Das es das Sanction nicht mehr gibt ist natürlich schade. Ist genau das Bike für mein Einsatzgebiet.

Das Fury gefällt mir schon sehr gut. Bin mal gespannt ob sie auch die Geo zum DHi geändert haben - ich hoffe nicht.
 
Auf ein Sanction mit etwas mehr Federweg hatte ich auch gehofft.

Das es das Sanction nicht mehr gibt ist natürlich schade. Ist genau das Bike für mein Einsatzgebiet.

Das ist eins der Gründe warum es meiner Meinung nach ,dem Sanction zu wenig Eigenständigkeit gab.

Ein 152mm Force -und ein 210mm 'DH.Zwischen hätte das Sanction mit ca 170-180mm am Heck als schöner Lighfreerider optimal reingepasst.

Es wäre natürlich genial,wenn es für 2011 überarbeitet wiederkommt :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein 152mm Force -und ein 210mm 'DH.Zwischen hätte das Sanction mit ca 170-180mm am Heck als schöner Lighfreerider optimal reingepasst.
Sehe ich genau so!

Hersteller wie Trek, Giant Lapierre haben genau so etwas im Programm. Zum Teil wird diese Lücke sogar mit 2 Modellen aufgefüllt. However, ich werde mein Sanction nächstes Jahr auch noch fahren und mal schauen, was 2011 kommt.

Ganz verstehe ich die Strategie von Dorel allerdings nicht!
Bei Cannondale habe sie ja auch alles über 6" ausgemustert und setzten jetzt voll auf Carbon und Leichtbau.
 
einzig das carbon zassi reizt mich ( als rahmen ). das einfachste alu zaskar wirkt irgendwie auch ....sagen wir mal optisch sehr günstig.

kann gt nicht ein zaskar rahmen aus scandium bringen?

1250gr für 600€....das wär was feines:daumen:

und das gleiche in grün mit 1000gr für die straße:daumen::daumen:
 
gt 2010 ich willllll.................................keines davon.:daumen:

so siehts aus...:lol:

einzig das carbon zassi reizt mich ( als rahmen ). das einfachste alu zaskar wirkt irgendwie auch ....sagen wir mal optisch sehr günstig.

kann gt nicht ein zaskar rahmen aus scandium bringen?

1250gr für 600€....das wär was feines:daumen:

und das gleiche in grün mit 1000gr für die straße:daumen::daumen:

dann aber nicht für 600öcken. wenn dann eher 800, wenn es denn ein rahmenset zu kaufen geben würde, was aber auch nich passiern wird, weil gt das nicht machen wird. würd ich jetz mal so frei weg behaupten:ka:
 
Bitte schön! Ich persönlich finde die Avalanche Rahmen dieses Jahr um Welten schöner von der Form her.

GT Avalanche Expert
Größen: S, M, L, XL
UVP: 999,- €
LEIDER GERADE KEIN BILD AM START (DURCHLAUFENDES MODELL VON 2009)

GT Avalanche 1.0 Disc
Größen: S, M, L, XL
UVP: 899,- €


GT Avalanche 1.0
Größen: S, M, L, XL
UVP: 799,- €


GT Avalanche 2.0 Disc
Größen: S, M, L, XL
UVP: 649,- €


GT Avalanche 2.0
Größen: S, M, L, XL
UVP: 549,- €


GT Avalanche 3.0 Disc
Größen: XS, S, M, L, XL
UVP: 459,- €


GT Avalanche 3.0
Größen: XS, S, M, L, XL
UVP: 399,- €


GT Aggressor
Größen: XS, S, M, L, XL
UVP: 349,- €


GT Avalanche GTw 1.0 Disc
Größen: S, M, L
UVP: 899,- €


GT Avalanche GTw 2.0 Disc
Größen: S, M, L
UVP: 649,- €


GT Avalanche GTw 3.0
Größen: S, M, L
UVP: 399,- €
 
Den kompletten deutschen Katalog gibt es auch als PDF: www.cyclery.de/GT/GT_Katalog_2010.pdf

Danke :daumen:

Bis auf kleinere Fehler (z.B. Force 1-3 sind angeblich alle mit "ID 6 Carbon Monocoque, 150 mm Federweg", hinten bei den Specs stimmt es aber) ein schöner Katalog mit allerlei Infos.

Dass einige interessante Modelle (Singlespeed, 29er...) nicht in D zu haben sind, kennen wir ja schon. Ich denke, wer einfach ein gutes Rad fahren will, bekommt dieses Jahr das, was er sucht.
Esoterisches GT-Freaktum wird eher nicht bedient, aber welche Firma kann sich das heute noch leisten.
Und für uns gibt es ja noch Überesee ;)
 
So ein Carbon Marathon als Nachfolger für das STS-1 wäre schon toll.

Gibts da ne ungefähre Gewichtsangabe für den Rahmen?
Leider fallen die GT Frames ja in Sachen Gewicht etwas ab.

Irgendwo hab ich mal die Angabe 10,7Kg für das Carbon Team gelesen. Das wäre ja schonmal nicht so schwer.

Cu Danni
 
Gab es 2008 eig. das Fury zu erwerben? Ansonsten find ich nach wie vor das Force schön, das Marathon Carbon und das Zaskar. Auch schöne Farbwahl haben die neuen Räder, allesamt. Aber bei dem Fury komm ich immer noch ins träumen.
 
Gerade entdeckt: Ruckus 7 Freerider mit Hammerschmidt (wohl aber nichts fürs Modelljahr 2010). Würde damit auch gut die Lücke zwischen Force/Sanction und Fury füllen.

 
Zuletzt bearbeitet:
:eek: Wo hast du denn das gesehen?:eek:
Sieht aus als wäre es auch Carbon!

Jetzt noch ein 170mm Sanction, dann bin ich wieder versöhnt!
 
Guten Abend!

Wir sind zurück von der Eurobike.Ich bin seit 4uhr früh unterwegs,also fasse ich mich nach knapp 900km German Autobahn kurz :D

-Es war sehr geil (und warm)
-Die besten Gummibärchen gibts bei den Chinesen (100%chemo,und bunt)
-Rothaus baut keine Fahrräder
-Dank dem tollen Ghost Getränkestand all for free,hatten wir kurz nach 11uhr fast nen Zuckershock.
-Schwabenspätzle+Braten schmeckt top.
-Jan Ullrich fährt für Ghost
-Fusion gibts immer noch
-Rennrad mit Schaltung suckt.Fixie ist der TREND
-GT in Switzerland hat eine weitaus grössere GT Palette als wir!(u.a 2 Fury's,3x Sanction (Topmodell mit Hammerschmidt),BMX in ca 25farben ect)
-Fulcrum Freiläufe sind nicht besonders laut
-Crankbrothers und Industry Nine dafür umso mehr
-Rafa will jetzt auch ein Fixie

Kurze Bildeindrücke





Das Fury in der Variante gibts leider nur in der Schweiz




Das ist das D Modell










Rafa geht jetz schlafen.
gute Nacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück