GT - Forumstreffen 2010

Ohh Bandscheibe ist ganz übel. (hatte L5 S1)

Da tut nix richtig weh und man kann trotzdem nix machen, da ist ein Beinbruch harmlos dagegen.

Gute Besserung und übertreib es nicht, sowas braucht Zeit und viel Physio (oder eben OP)

Cu Danni
 
bandscheiben halswirbel 5/6 und 6/7 haben dafür gesorgt das ich meinen rechten arm fast nicht mehr bewegen konnte.
operation zwecks entfernen und ersetzen der beidscheiben war angeordnet.
da ich diesen eingriff nicht machen lassen wollte hab ich mich nach einer anderen behandlungsmethode umgesehen.
diese behandlung hat zwar wesentlich länger gedauert hat mir aber diesen bösen eingriff erspart.

ich möchte sehr sehr gerne zum treffen kommen aber es schaut halt nicht gut aus.

fange am 12 nach dem hamburger modell wieder an zu arbeiten. und weiss wie gesagt noch nicht ob ich so schnell wieder etwas frei bekomme.
die kollegen haben mächtig kürzer treten müssen mit urlaub.
 
Stimmt die Folgen die eigentlich nichts mit der persönlichen Gesundheit zu tun haben wiegen oft auch schwer.

Ich war rund 2 Monate garnicht auf Arbeit und nochmal 2-3 Monate nur eingeschränkt einsatzfähig.
Wir hatten gerade verdammt viel zu tun und bei eigener Firma tut sowas doppelt weh.
Gottseidank hat mein Kollege das ganz gut hinbekommen und es ist da kein weiterer Schaden entstanden.

Eh ich mit meinem Vorfall mal beim Arzt war bin ich auch erstmal Monatelang mit Schmerzen im rechten Bein rumgelaufen.
Diese waren nicht so schlimm das es unerträglich war und ich wäre nie auf Bandscheibe gekommen.
Das Ergebnis war eine völlig verkürzte Muskulatur im Bein duch die Schonhaltung die ich auch 4 Jahre danach noch habe.
Stört mich aber beim Radfahren nicht und Gymnastik mach ich ja nicht mehr.


Also Kopf hoch und in Zukunft immer an den Rücken denken.

Cu Danni
 
klingt alles eh nicht so, als ob du da 2 tage radfahren solltest :(

ist das nicht schon fast ein klassiker in deiner branche?

bandscheiben halswirbel 5/6 und 6/7 haben dafür gesorgt das ich meinen rechten arm fast nicht mehr bewegen konnte.
operation zwecks entfernen und ersetzen der beidscheiben war angeordnet.
da ich diesen eingriff nicht machen lassen wollte hab ich mich nach einer anderen behandlungsmethode umgesehen.
diese behandlung hat zwar wesentlich länger gedauert hat mir aber diesen bösen eingriff erspart.

ich möchte sehr sehr gerne zum treffen kommen aber es schaut halt nicht gut aus.

fange am 12 nach dem hamburger modell wieder an zu arbeiten. und weiss wie gesagt noch nicht ob ich so schnell wieder etwas frei bekomme.
die kollegen haben mächtig kürzer treten müssen mit urlaub.
 
@MTB-Tom

Denke das beantwortet Deine Frage umfänglich. Dein Denkfehler war vermutlich die Annahme daß die Rangfolge der Zielorte in der Abstimmung in eine absteigende Punkteverteilung überführt wird.

:daumen: aber nicht 100% * ob ich nach Oberhof kommen werde...aber die gegend kenne ich nicht wirklich,also ist das schon ein anreiz zu kommen!;-)

grüße
tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Euch hier mal mit in den Kalender aufgenommen, vielleicht rollen ja noch ein paar weitere Jungs auf ihren ollen GT's vor... ;)
 
Bei mir nun auch mit Rotstift im Kalender vermerkt, ich hoffe der Prüfungsplan macht mir keinen Strich durch die Rechnung...
Vielen Dank an Christoph & Peter.
(Shice pherphlixte Bayern!) :mad:
 
--- Ende der Abstimmung ---

Hier das "offizielle Endergebnis":
Am Wochenende vom 18.6. bis zum 20.6. treffen wir uns in Oberhof/Thüringen.


Zähler für der Ort
Oberhof: 13
Pfalz: 11
Rhön: 8

Termin:
WE 20.06.: 17
WE 13.06.: 9



Und wie hieß es mal so schön? "peru73", übernehmen Sie!
(peru73, lass uns die Woche mal telefonieren)

Der "peru73" und ich haben miteinander telefoniert, er klärt nächstes Wochenende noch einige Kleinigkeiten ab. Mehr dann hoffentlich am ersten Maiwochenende, incl. Anmeldeprozedere usw.
 
Hallo zusammen!

Nun ist es soweit, hier kommen die Infos zum Ablauf/ Organisation des GT Treffens 2010. GT Goes easT!

Vielen Dank vorab schon mal an den Christoph, der mich tatkräftig unterstützt!!!!!

Wir haben alles in dem Word Dokument zusammengefasst und zusätzlich auf den Lageplan von Oberhof verlinkt, so könnt ihr in meinem Fotoalbum sehen wo wir auf dem Campingplatz untergebracht sind.

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/7/5/6/6/5/_/large/Lageplan.JPG

Infos zu möglichen T-Shirt Designs gibt es demnächst an dieser Stelle.

Solltet ihr weitere Fragen haben, so nutzt bitte die neu eingerichtete E-Mail Adresse oder schreibt halt ne PN. Wenn es die Allgemeinheit interessiert diskutieren wir es halt im Forum!

Wenn jemand auch am Freitag schon kommen mag sagt mir bitte Bescheid, ab Coburg kann ich jemand im Bulli mitnehmen! Der sollte dann allerdings Ohrenpröpper mitbringen, der Bulli röhrt:-))

Ich freu mich auf ein Treffen mit Euch!

Viel Spaß beim Lesen!

VG
Peter
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Peter, ich bin mal so frei das Ganze direkt hier reinzustellen, liest sich schneller.

Auf nach Oberhof!

Hallo, es hat zwar ein wenig gedauert aber nun ist es soweit.

Details zum GT Treffen 2010

In enger Abstimmung mit der FiFa findet das Treffen vom 18. Bis 20. Juni 2010 statt, kaum einer verpasst ein Spiel der deutsche Mannschaft. Nun zu den Nebensächlichkeiten:

Anmeldung:
Per Mail an: GTTreffen2010(eth)web(punkt)de
Bitte den vollständigen Namen angeben, zu wievielt Ihr kommen wollt und vor allem von wann bis wann. Wer Strom braucht sagt das bitte auch an.
Und wenn Ihr noch etwas beitragen wollt dürft Ihr das gerne mitteilen. Mehr dazu weiter unten.
Da wir evtl. einen Tourguide dabeihaben werden wäre ein Kostenbeitrag von EUR 10,- pro Person eine angemessene Geste, schließlich soll der auch entlohnt werden und sei es mit einem Präsentkorb.

Ort:
Auf dem Campingplatz Lütschesee haben wir bereits einen Platz zugewiesen bekommen. Hier die Antwort der Betreiber:

„Sehr geehrter Herr R.,
ich habe Sie in unsere Reservierungsliste aufgenommen und ihnen ganz am Ende vom Campingplatz (Siehe Anlage - Gruppenzeltplatz) einen Platz reserviert. Feuerholz können für den Feuerkorb können Sie sich im angrenzenden Wald suchen. Die Biertischgarnituren können Sie sich bei uns ausborgen.
Viele liebe Grüße und keine Fahrradunfälle wünscht das Team vom Oberhof Camping
Oberhof Camping Lütschesee GmbH
http://www.oberhofcamping.de/
GF Manuela Preiß
Am Stausee 9 in 99330 Frankenhain“


Den Lageplan habe ich am Ende dieser Datei eingefügt. Auch wenn es Camping Oberhof heißt ist der Platz nicht ganz so leicht zu erreichen. Mit dem Rad durch den Wald sind es 3,5km, mit dem Auto muss man eine 20km-Schleife drehen! Ich bekomme einen alten Ex-Post T2 Bulli, damit könnte ich auch den ein oder anderen vom Bahnhof in Oberhof abholen, 2-3 Personen+ Räder finden pro Fahrt darin Platz. Auch für Besorgungs/- Transportfahrten oder als “Radkeller“ können wir den Bulli nutzen.

Sämtliche anmietbaren Hütten und Wohnwagen auf dem Platz sind vergeben. Da der Platz wie oben beschrieben recht abgelegen ist hat der, der nicht zelten möchte, eine längere Fahrt zur Unterkunft vor sich. Deshalb wäre es sinnvoll, dass ALLE TN auf dem Campingplatz zelten.



Hier die Hinweise zu Anreise:
Mit dem Auto:

A 4 Eisenach - Dresden,
Abfahrt Gotha, Richtung Ohrdruf, in Ohrdruf auf B 88 nach Crawinkel, Richtung Frankenhain, im Ort Frankenhain ausgewiesen Richtung Lütschestausee, Oberhof Camping (noch ca. 4 km )

A 71 Erfurt - Schweinfurt,
Abfahrt Gräfenroda, Nr. 17,
B 88 in Richtung Frankenhain, im Ort Frankenhain ausgewiesen, Richtung Lütschestausee, Oberhof Camping (noch ca. 4 km)

Mit dem Zug:
Oberhof besitzt einen Bahnhof und vielleicht bekommen wir Euch auch abgeholt…

Einige logistische Punkte:
Einkaufen:
In Oberhof, wird aber ab Samstagmittag mau werden, ist also nicht wie z.B. in Bad Karlshafen. Bitte davon ausgehen dass Alles mitgebracht werden muss.

Sitzgelegenheiten & Plane:
Bierbänke sind reserviert. Wer seinen Lieblingsohrensessel mitbringen möchte darf das aber auch tun. Die große Plane kommt diesmal erst am Samstag, wer etwas Ähnliches hat kann das gerne mitbringen.

Grillen:
Peru73 wird einen mehr als ausreichend dimensionierten Grill mitbringen. Grillkohle für Freitagabend brauchen wir auch noch. Kohle für Samstag wird gestellt.

Feuer:
Offenes Feuer auf dem Boden ist verboten. Peru73 wird ein Feuerfass mitbringen, die Genehmigung des Campingplatzes haben wir. Feuerholz können wir lt. Aussage des CPs aus dem Wald ziehen.

Speis und Trank:
Da ist jeder für sich verantwortlich, wer etwas Besonderes beitragen will kann das gleich bei der Anmeldung mitteilen.
Für die Getränke gilt wie immer: Jeder möge bitte „lokale Spezialitäten“ mitbringen.

Touren:
Der Thüringer Wald ist nicht flach, gerade in der Region Oberhof geht es bei Touren fast immer auf und ab. Und Flusstäler zum Abkürzen gibt es auch nicht.
Mehr zur Region Oberhof findet Ihr unter http://www.oberhof.de/ - Aktivurlaub und Sport - Oberhof im Sommer.
Angedacht sind
Samstag
Tour 1: 60km +
Tour 2: ca. 35km

Sonntag
Der Verfassung angemessene 30-40km…

Mal sehen was unser Scout so auftut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo MTB_tom,

auf dem uns zugewiesenen Platz kannste ALLES hinstellen, vom 2-Mann Kuschelzelt bis zum 8m Reisecamper:-)

Es dürfen die PKWs mit auf den Stellplatz gebracht werden, lt. Auskunft der Campingplatzbetreiber.

Insa ist ja dieses Jahr wieder so nett und bringt den Wohnwagen mit. Also alles im Lot!

VG
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
So, da das GT-Treffen näher rückt und leider nicht verschiebliche Termine mit dem Treffen kollidieren, muss ich leider absagen. Ich wäre sehr gern dabei gewesen, vielleicht klappt es ja nächstes Jahr. Euch allen wünsche ich auf jeden Fall viel Spass, gutes Wetter und viel gutes Bier.

Viele Grüße ausm nebligen Ländle
 
So leuts tomasius hat mich überredet doch zum gt treffen zu kommen.
wäre schön wenn sich eine mitfahrgelegenheit aus dem raum berlin/brandenburg findet die mich und mein sts mitnehmen könnten, da ich auch noch ein zelt trensportieren muss (es sei den jörg erbarmt sich wieder meiner)
sorge auch wieder für bbq
werde morgen auf arbeit mal um freie tage betteln und hoffe ein ja zu hören.
 
So leuts tomasius hat mich überredet doch zum gt treffen zu kommen.
wäre schön wenn sich eine mitfahrgelegenheit aus dem raum berlin/brandenburg findet die mich und mein sts mitnehmen könnten, da ich auch noch ein zelt trensportieren muss (es sei den jörg erbarmt sich wieder meiner)
sorge auch wieder für bbq
werde morgen auf arbeit mal um freie tage betteln und hoffe ein ja zu hören.

Kennst Du noch die Nescafe-Werbung mit dem Italiener?? Dann mal hier die abgewandelte Zelt-Form

Isch habe gar kein Zelt :lol:

Insa sagt aber aus dem Hintergrund, dass wir das Zelt mitbringen können :daumen:
 
moin,

sorry, aber es klappt bei mir nicht, habe zuviele bike termine im kalender 2010.
musste 2 termine streichen, einmal malevil cup und halt das gt treffen.
viel spass und evtl klappt es 2011
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück