Hallo zusammen,
nachdem ich mit dem
MAXXIS Rambler einen Nagel aufgesammelt habe und mit Nagel im Mantel nach Hause gerollt bin (siehe Gravelreifen-Thread), habe ich am Wochenende neue
Reifen aufgezogen. Zu den neuen
Reifen gab es auch neue Laufräder
Zunächst hatte ich DXC GR Thirty bestellt, welche aber mit defekter Felge angekommen sind. Danach hatte ich irgendwie keine Lust mehr auf die DXC und habe mich neu orientiert. Gekauft habe ich nun Campagnolo Zonda GT, welche zu meinem Pinarello Granger sehr gut passen. Die Zonda GT waren bei bike24 auch für EUR 419 im Angebot

Die Zonda GT wiegen 1729 gr - siehe Fotos.
Als
Reifen gab es dann zwei Vittoria Terreno T50 Endurance. Ich mag Vittoria-
Reifen sehr gerne und fahre sie auch am Rennrad und am MTB. Die beiden T50 wiegen 529 gr bzw 534 gr, wobei ich leider den Beipackzettel der im gefalteten
Reifen lag, mit gewogen habe

Vielleicht wiege ich den Zettel nochmal separat.
Die Montage der Vittoria Terreno T50 auf den Zonda GT war mega easy, die Mäntel ließen sich sehr leicht aufziehen, ein bisschen Hebeln war notwendig, aber kein Kraftakt. Zudem ließen sich die
Reifen mit der
Standpumpe aufpumpen, kein Kompressor notwendig. Die Felge der Zonda GT sind so konzipiert, dass kein Tubelessband erforderlich ist. Die
Reifen waren dann auch direkt ohne
Dichtmilch dicht, mega gut. Habe aber natürlich dennoch etwas Stans
Dichtmilch eingefüllt.
Bei den
Maxxis Rambler und den Fulcrum Rapid Red 900 war die Montage Horror, so dass ich mir damals schon gedacht habe, wie zur Hölle soll ich bei einem Platten den Mantel runterkriegen,
Schlauch einziehen und Mantel wieder raufbekommen soll?! Auch war hier eine Montage nur mit Kompressor möglich.
Die Zonda GT laufen bisher sehr gut, sind gefühlt deutlich härter als die Fulcrum. Das Rad ist jetzt ca. 350 gr leichter geworden.
Das einzige was mich wundert, ist dass der Freilauf bei den Zonda GT absolut leise ist. Entweder ist da (noch) kein Sound, oder mein Gehör ist rapide schlechter geworden. Ich habe aber gelesen, dass bei manchen Campagnolo LRS der Sound erst nach paar Hundert Kilometern anfängt, da sich wohl das reichliche Fett im Freilauf erstmal verteilen muss. Hat da jemand Erfahrung?
Mal schauen wie sich die Zonda GT langfristig schlagen.
Viele Grüße