- Registriert
- 4. Januar 2020
- Reaktionspunkte
- 2
Hallo zusammen,
ich möchte mir gerne ein Gravelbike zulegen, das ich auch als Reiserad verwenden kann.
Meine Prioritäten sind:
Stahlrahmen
Möglichst unkomplizierte Schaltung (1x Schaltung oder Nabenschaltung)
Gepäckträgeraufnahme
Nabendynamo (nicht zwingend)
Preislich sollte es sich grob im Bereich von 1000-2000 Euro befinden.
Dabei favorisiere ich aktuell diese beiden Räder:
Serious Voon
Taugt Serious als Hersteller was?
Hat jemand Erfahrungen zu den Alexrims und/oder den TRP Spyre mech. Scheibenbremsen?
Gerade die Bremsen * sind schon in einigen Beitragen durchaus negativ bewertet worden.
Ansonsten wäre die Preis-Leistung m.M.n. recht gut bei diesem Rad.
Breezer Radar Pro
Erfahrungen zu Breezer? Finde dort im Netz leider auch recht wenig...
Ansonsten ist die Ausstattung m.M.n. auch soweit in Ordnung.
Leider haben beide keinen Nabendynamo welchen ich wahrscheinlich noch nachrüsten müsste.
Weiterhin überlege ich ob eine mech. oder hydraulische Bremse besser geeignet ist. Hydraulisch bietet zwar eine bessere Bremskraft, allerdings ist die Mechanische auf einer Radreise leichter zu reparieren.
Falls ihr mir bei meinen Fragen weiterhelfen könnt oder mir ein anderes Rad, welches grob diesen Kriterien entspricht, empfehlen könnt, würde ich mich sehr über eine Antwort freuen.
Viele Grüße
Jonas
ich möchte mir gerne ein Gravelbike zulegen, das ich auch als Reiserad verwenden kann.
Meine Prioritäten sind:
Stahlrahmen
Möglichst unkomplizierte Schaltung (1x Schaltung oder Nabenschaltung)
Gepäckträgeraufnahme
Nabendynamo (nicht zwingend)
Preislich sollte es sich grob im Bereich von 1000-2000 Euro befinden.
Dabei favorisiere ich aktuell diese beiden Räder:
Serious Voon
Taugt Serious als Hersteller was?
Hat jemand Erfahrungen zu den Alexrims und/oder den TRP Spyre mech. Scheibenbremsen?
Gerade die Bremsen * sind schon in einigen Beitragen durchaus negativ bewertet worden.
Ansonsten wäre die Preis-Leistung m.M.n. recht gut bei diesem Rad.
Breezer Radar Pro
Erfahrungen zu Breezer? Finde dort im Netz leider auch recht wenig...
Ansonsten ist die Ausstattung m.M.n. auch soweit in Ordnung.
Leider haben beide keinen Nabendynamo welchen ich wahrscheinlich noch nachrüsten müsste.
Weiterhin überlege ich ob eine mech. oder hydraulische Bremse besser geeignet ist. Hydraulisch bietet zwar eine bessere Bremskraft, allerdings ist die Mechanische auf einer Radreise leichter zu reparieren.
Falls ihr mir bei meinen Fragen weiterhelfen könnt oder mir ein anderes Rad, welches grob diesen Kriterien entspricht, empfehlen könnt, würde ich mich sehr über eine Antwort freuen.
Viele Grüße
Jonas
