Gopro hero halterungen basteln

Hi,

kann mir einer mal die mass der aufnam für die halterung an der Go Pro und denn durchmesser der schraube sagen.
Bekomme meine Go Pro erst im Bike Urlaub aber will mir voher ein paar halterungen selber bauen.
 
Hi

ich hab mir jetzt mal eine Halterung komplett aus Aluminum (wackelt gar nicht) für die GoPro bauen lassen. Dafür wurde eine Schelle gedreht mit einem Durchmesser, die 1mm größer im Durchmesser ist als der Durchmesser des Fahrradrahmens, damit noch ein wenig Platz ist für Schaumstoff (weiche Antrirutschmatte), damit der Rahmen nicht zerkratzt wird und nichts verrutschen kann. Danach wurde die Schelle in der Mitte durchgesägt und pro Hälfte je 4 Gewinde für die Schrauben gebohrt. Schließlich wurden 2 weitere Alurohre in einer T Form an die Schelle geschweisst. Das äußere Rohr hat einen Durchmesser von 28mm, sodass das Original Roll Bar Mount der GoPro genau daran passt. Die T-Form ist dafür gedacht, dass man die Kamera sowohl oben als auch unten anbringen kann, und somit ein Spiel in der Höhe möglich ist.
Die Idee für diese Halterung kam mir, als ich den (größeren) Roll Bar Mount mit dem schwarzen Verlängerungsstück an den Rahmen machte. Bei der Aufnahme war jedoch immer die eine Seite der Gabel im Zentrum des Bildes, da die Kamera zu nah am Rahmen war. Daraufhin habe ich 2 der schwarzen Verlängerungsstücke aneinandergeschraubt, was in einem sehr starken Wackeln der Aufnahmen endete, da alles aus Plastik ist, und die Hebelwirkung bei der Verlängerung zu groß wird. Daher wurde bei dieser Konstruktion das dünnere Alurohr nach außen etwas länger Gewählt, sodass zwar immer noch die Federgabel im Bild ist, was auch erwünscht ist, jedoch die Mitte des Bildes frei bleibt.
Achja, bald werde ich noch einen Tacho und ein iPhone mit der LandMeter App entweder an die Gabel, oder irgendwie an den Rahmen montieren, sodass man auf den Videos noch eine Art "HUD" hat, und dass man bei Gefälle die echte Neigung sieht, da das bei Aufnahmen nicht so gut rüberkommt :D

Hier [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=Ky_eQkw4Qv0"]2011.08.02 - Fahrrad - Murrhardt - Stadt - Lidl - Hinfahrt - GoPro HD - YouTube[/nomedia]
ein Video mit der GoPro oben an der Halterung
Dass wirklich nichts wackelt, sieht man daran, dass der Rahmen (rechts oben im Bild) immer an derselben Position ist.
2wrp2tc.png


Hier [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=aRU6EnE62BE"]2011.08.02 - Fahrrad - Murrhardt - Stadt - Lidl - Rückfahrt - GoPro HD - YouTube[/nomedia]
ist sie unten montiert (jedoch nicht Kopfüber wie auf den Bildern zu sehen, d.h. es geht noch tiefer).
muwhhz.png


Und hier http://www.youtube.com/playlist?list=PL7D154908AEDA60D0 (NOCH OHNE selbstgebastelte Halterung) alles NUR mit der Roll Bar Mount am Rahmen aufgenommen, wo die Gabel noch die Bildmitte verdeckte, weil die Kamera ohne die neue Halterung zu Nahe am Rahmen war.

a1iog3.jpg
2vccjv4.jpg
15yiw5s.jpg
10r8zsy.jpg
169i3ch.jpg

fac7cj.jpg
20k0va.jpg
1hk7o.jpg
27ydb1i.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
tag allerseits...

braucht zufällig jemand ne nagelneue und originalverpackte GoPro HD ?

hab aus versehen 2 bestellt.... ( dumm gelaufen ^^ ) ...

würde nummer 2 gern schnellstmöglich loswerden und kann somit am preis auch etwas machen... bei interesse bitte PN
 
Hab mir eine flache GoPro Halterung einfach aus's Leatt Brace geklebt, davor etwas mit Gummi unterfüttert für ne plane Fläche und fertig. Allerdings hab ich sowohl das Gummi, als auch das Pad mit Industriekleber verklebt, der normale Padkleber hat's nicht gehalten. Dann den langen Arm der GoPro dran, auf UPsideDOWN stellen und die Gopro umgekehrt dran. Fertig.




Sieht auf nem Video dann so aus: LINK
Einbetten funktioniert komischerweiße grad nicht, sry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab grad den Thread hier entdeckt. Da ich keine Teile fürs neue Bike zum Schrauben da hab, hab ich für die GoPro eine alternative Halterung für das Leatt Brace gemacht.
Hab einfach ein J-Stück genommen, ans Brace geschraubt und mit dem langen Arm die GoPro dazu.
Bin aber noch am verfeinern, damit die Kamera ohne den langen Arm dran passt.



 
hab ich schon probiert, ist kein Problem, kann auch beim Sturz nicht dagegenstoßen..sieht am foto aber so aus, das stimmt.
 
Hier 2 Fotos mit Helm:





Und Version 2.0 ist auch fertig. Ich denke die passt besser. Hab den J-Bügel umgedreht, die Cam wird jetzt von oben gehalten..





 
wie geht die fürs neck?

Carbonplatte mit zwei Löchern, mit dem einen wird sie mit einer etwas längeren Schraube an der Verstellung befestigt. Hinter die andere Bohrung ist eine Mutter geklebt (Gewinde rein schneiden geht aber auch), daran hab ich das kurze Gopro Halterungsstück geschraubt. Bei dem Zwischenstück hab ich noch eine kleine Scheibe dazwischen gemacht damit es dieses nicht zusammen drückt. Das meiste sollte man auch auf den Bildern erkennen können.

Hab es auch letztes Wochenende in Bad Wildbad ausprobiert, funktioniert sehr gut. Vorteil ist das man das Trikot auch noch über dem Neckbrace tragen kann.
 
Falls irgendjemand nen Obi Baumarkt um die Ecke hat, dem empfehle ich dringenst 3,98 für diese beiden "Dinger" zu investieren.
Das Preis Leistungsverhältniss find ich richtig gut.

Bei der Anbringung am Vorbau müssen natürlich noch passende Unterlagscheiben an die Fixierung, die hatte ich auf die Schnelle nicht hier.
6swhdu.jpg

28s3j7n.jpg



Bei dem guten Stück muss man natürlich das Stück Alu oder Carbon mit irgendwas schützen bevor man es anbringt. Eignet sich aber auch für sonstiges Diverses wie Skistöcke usw.
161dlpy.jpg
 
da bin ich sehr skeptisch ob das ansehnliche Videos gibt
das klappt vielleicht noch einigermaß wackelfrei auf der Straße
schon beim Schotter Wald & Wiesenweg wackelt das aber wahrscheinlich wie ein Kuhschwanz
die Devise lautet einfach den Hebelweg Befestigungspunkt - Kamera so kurz wir möglich halten
das seitlich raus könnte besser funktionieren, aber da hat man (beim MTB) oft den Kabelsalat vor der Linse
abgesehen davon dass ich beim 45mm Vorbau keinen nutzbaren Klemmbereich mehr habe ;)
 
coole sachen habts baut. :daumen:

ich hab auch was versucht, is aber nich a bissi zu wackelig, weil es federt furchtbar bei erschütterungen.
 

Anhänge

  • CIMG0907.jpg
    CIMG0907.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 470
  • CIMG0906.jpg
    CIMG0906.jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 427
  • CIMG0905.jpg
    CIMG0905.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 378
geht sich ganz gut aus, ausser im wiegetritt, da sterift die jeanshose leicht. aber es is ja das stadtrad. also is der sattel recht weit draussen. würd ich ihn weiter reintun, würds auch kanpp werden. :rolleyes:
 
Zurück