Ghost ERT 7500 Enduro 2006 erhalten - Pics Inside

160 mm klingt ja mal nicht schlecht. Interessant finde ich auch dass da jetzt die EX 5.1 drauf sind und die Fat Albert passen. Im 06'er Rahmen sollen ja die Fat Albert zu breit für den Hinterbau sein.
Aber die Wippe und die Dämpferaufhängung sehen irgendwie genauso aus wie dieses Jahr, soweit man das auf den Fotos erkennen kann.
Alles in allem gefällt mir rein von der Optik her das 06'er aber besser.
 
hi,

gestern hat es mich erwischt: Schraube gebrochen! :mad:

ert_01.jpg

ert_02.jpg

ert_03.jpg

ert_04.jpg

dabei war es nicht einmal etwas arges. kein hoher sprung oder so etwas.
nur ca eine 30cm hohe stufe im wald.
 

Anhänge

  • ert_01.jpg
    ert_01.jpg
    40 KB · Aufrufe: 148
  • ert_02.jpg
    ert_02.jpg
    48 KB · Aufrufe: 236
  • ert_03.jpg
    ert_03.jpg
    38,8 KB · Aufrufe: 143
  • ert_04.jpg
    ert_04.jpg
    35,5 KB · Aufrufe: 138
WOW !!!

Das sieht echt böse aus. Hoffe Dir ist nix passiert!!!

Wobei ich die Probleme beim 06er Rahmen nicht nachvollziehen kann. Beim 05er hatte ich auch Probleme aber nun mit dem neuen habe ich keine mehr. Ich nutze zwar nicht meiner Meinung nach nicht 100% des Federwegs, aber sonst ist alles in Ordnung. Dabei wiege ich momentan 90 kg und war neulich etwas droppen üben. Bis zur 1m ins Flache und keine Probleme. Die Schraube sitzt dank Schraubensicherung bombenfest.

Lass uns wissen was Ghost dazu sagt.

Gruß,

Michal
 
So,

habe heute eine neue Wippe und zusätzlich ´nen neuen Dämpfer erhalten :D

Und nebenbei, die Bilder oben sprechen für sich. Mein Rad fühlt mit dir.-

Leider wurde aber die Schraube für die Befestigung des Dämpfers am Rahmen mitgeliefert, sprich, das Teil ist einfach zu kurz. :mad:

Nebenbei, die Wippe habe ich wieder montiert, und dabei ist mir aufgefallen, dass das Ende des großen Bolzens in der Mitte der Wippe etwas hinausschaut. Wenn ich mich nicht irre, lag dieser nahezu Plan an. Ebenso liegt die Wippe, wenn ich von hinten auf das Rad schaue nicht mehr genau an, sondern steht einwenig ab (Hinweis auf einen Verzogenen Rahmen??).

Wie schaut das bei den restlichen Schraubenopfern nach Reklamation denn so aus????

Mein Händler wollte morgen bei Ghost anrufen... Werde aber trotzdem mal eine Mail hinschreiben, wegen einer Schraube extra nochmal 50 km fahren???

Bis denne
 
Die Sache ist nach einigem Nachforschen geklärt. Die Schraube ist aus Stahl, die Dämpferbuchse aus Aluminium. Das Alu gibt nach (z.B. das Gewinde der Schraube frisst sich rein) und die Schraube verbiegt sich......

Die Neuerung besteht darin, dass die beiden Dämpferbuchsen nun aus Stahl sind. Kräftegleichheit.

Egal, die fehlenden Stücke lagen leider noch bei meinem Händler rum :eek: . Ich mache den garnicht verantwortlich dafür. War selbst in Eile und hätte mal doppelt hinschauen können. Ghost war jedenfalls so kulant und hat trotzdem mir auf Nachfragen in meiner Mail Ersatz zugeschickt.

So Long... (immer noch nicht auf dem Esel am sitzen)
 
Hallo zusammen.
Am Donnerstag hats mich auch endlich erwischt.War im Urlaub am Fuschelsee in österreich,und bei ner Pause ist mir der Riss hier aufgefallen!!!
An jeder Kante der Umlenkwippe ist so ein Riss!!!!
Ausserdem an der Schweissnaht vom Oberrohr zum Sattelrohr:heul:
Mal Gucken was GHOST macht.Weil laut GHOST werden 06er Rahmen nicht mehr produziert und meins ist oder war ja ein 05er Modell.
Ich halte euch auf den laufenden...

Grüsse aus Franken
 

Anhänge

  • CIMG6177.JPG
    CIMG6177.JPG
    46,5 KB · Aufrufe: 156
Hallo Leute,

bin neu hier, und wollte mir unbedingt 'n neues Bike zulegen! Jetzt bin ich am überlegen, ob ich lieber sparen sollte, und mir das ERT 5700 oder doch gleich das 7500er! Noch eine überlegung ist, ob ich das Bike aus dieser Saison nehmen sollte, oder doch lieber bis nächstes Jahr warten soll! Weiß jemand bescheid, was sich nächstes Jahr an den Bikes alles ändern soll?
 
Ich habe so ziemlich alle Ghost-Händler mit eigener Homepage durchstöbert und das mit Abstand beste Angebot macht dieser hier

http://www.ftl-berlin.com/ghost/ghostb.htm

500 Euro unter Listenpreis ist schonmal ein Wort...

bisher habe ich noch nicht durchgerufen um nach der Lieferbarkeit zu fragen, aber vielleicht kann man das ja als "Druckmittel":D beim örtlichen Händler verwenden.

Andere Frage:

Welche Lösung zum Hinterbauproblem ist jetzt die aktuellste?
Was genau wurde seitens Ghost schon ausgetausch?
- Die Schraube der Dämpferaufnahme inkl. neuen Buchsen aus Stahl
- Neue Schraube zur Befestigung der Umlenkwippe??
- gabs noch was?
 
sven1001 schrieb:
Hallo Leute,

bin neu hier, und wollte mir unbedingt 'n neues Bike zulegen! Jetzt bin ich am überlegen, ob ich lieber sparen sollte, und mir das ERT 5700 oder doch gleich das 7500er! Noch eine überlegung ist, ob ich das Bike aus dieser Saison nehmen sollte, oder doch lieber bis nächstes Jahr warten soll! Weiß jemand bescheid, was sich nächstes Jahr an den Bikes alles ändern soll?

WARTEN!
das 2005er war die totale katastrophe (hatte ich!) ... das 2006er (habe ich!) ist schon besser aber auch noch zu viele kinderkrankheiten!
würde in jedem fall auf 2007 warten und hoffen, dass es dann endlich wirklich durchdacht und ausgereift ist!
und auperdem lohnt sich das warten schon wegen der VIEL besseren ausstattung!
 
Hm...wär echt zu überlegen, bis nächstes Jahr zu warten. Nur wird man am Anfang der Saison keine große Preisnachlässe erwarten können. Welche großen Änderungen gibt es denn beim 7500er nächstes Jahr?
 
servus,

ich habe am Freitag hier in München das Ghost ERT 7500 (2006er natürlich) gekauft *g*

Preisansage: € 2000.- inkl Pedale


...falls jemand seinen Händler drücken will... Radsport Saller in der Grillparzerstr.

Eins hat er noch da :-)

und: Hammerteil, am Wochenende gleich mal fett rippen gewesen! Auch keine Kratzer etc... also volle Lotte zufrieden!

cheers
 
phreakinc schrieb:
servus,

ich habe am Freitag hier in München das Ghost ERT 7500 (2006er natürlich) gekauft *g*

Preisansage: € 2000.- inkl Pedale


...falls jemand seinen Händler drücken will... Radsport Saller in der Grillparzerstr.

Eins hat er noch da :-)

und: Hammerteil, am Wochenende gleich mal fett rippen gewesen! Auch keine Kratzer etc... also volle Lotte zufrieden!

cheers

Na dann mal viel Glück mit dem Hinterbau.
Meiner knarzt mittlerweile so laut, dass ich das Gefühl habe auf einem alten Schaukelstuhl zu sitzen.
Auch Schraube anziehen hilft nicht (die Schraube der Dämpferaufhängung war aber nie wirklich locker, nur die der Verbindung Wippe/Sitzstrebe)
Hoffe das hält noch bis zum Schönwetterende.

Aber sonst macht es echt Spaß.
 
Tse_Tse_Fly schrieb:
Na dann mal viel Glück mit dem Hinterbau.
Meiner knarzt mittlerweile so laut, dass ich das Gefühl habe auf einem alten Schaukelstuhl zu sitzen.
Auch Schraube anziehen hilft nicht (die Schraube der Dämpferaufhängung war aber nie wirklich locker, nur die der Verbindung Wippe/Sitzstrebe)
Hoffe das hält noch bis zum Schönwetterende.

Aber sonst macht es echt Spaß.

bei mir geht das geknarze gerade los ... schon alles zerlegt und gereinigt ... hilft nix!
langsam nervt mich mein rad wirklich ... :heul:
 
Lumpenköter schrieb:
Welche Lösung zum Hinterbauproblem ist jetzt die aktuellste?
Was genau wurde seitens Ghost schon ausgetausch?
- Die Schraube der Dämpferaufnahme inkl. neuen Buchsen aus Stahl
- Neue Schraube zur Befestigung der Umlenkwippe??
- gabs noch was?

Die Dämpferbuchsen sind nun nicht mehr zweiteilig sondern einteilig und aus Stahl (Schraube war das auch schon vorher). Mir wurde der Dämpfer noch gewechselt und die Wippe.
 
Hi ich bin wieder da.
Sorry hab jetzt erstmal viel nachzulesen. :)

Ich habe jetzt schon seid längerem keine Probleme mehr mit meinem Hinterbau.
Ich habe festgestellt, dass wenn sich die Schrauben nur einwenig lösen hat die Aufnahme zuviel Spiel und die Schraube gibt den Geist auf.
Also mein Tip am besten mit Loctite fest machen und immer überprüfen.
Ich habe mir den Rock Shox Pearl 3.3 eingebaut. Jetzt arbeitet das Bike richtig geil, fahre mit nur 80 PSI und noch nie einen Durchschlag gehabt.
Vergesst den scheixx X-Fusion Dämpfer.
Ich war in Friedrichshafen auf der Eurobike und hab da mal mit den Leuten von Ghost versucht zu sprechen.
Aber das leidige Ergebnis war nur die geile Aussage: Viele Leute würden das Einsatzgebiet der ERT falsch einordnen, denn das ERT sei nur ein Tourenbike und nicht als Freerider oder Enduro geplant!!!! Haha was für ne scheiss Aussage, das behaupten die jetzt nur weil sie jetzt kein Bock mehr haben unsere verbockten Rahmen zu richten. Na ja Da hilft nur eins:

Hilf Dir selbst sonst hilft Dir keiner!!!


@ Tse_Tse_Fly Hey ich fahre auch öfters mal in Beerfelden vielleicht treffen wir uns mal dort. Ich glaube die haben bei mir die Schrauben nicht geändert.


Gruss an alle GTRulez
 
Ich glaube GHOST will sich echt nur wieder "Rausreden"
Einsatzbereich falsch eingrenzen!!!Wo Leben die denn?
Dann sollen die doch gleich sagen das das ERT nur ein CC Bike mit mehr Federweg ist.Was ist dann Bitte das AMR??Ein umgebautes Hollandrad??:confused: Ich Blick ja auch nicht mehr durch.Achja...Bin immer noch gespannt,was jetzt mit meinem 05er Rahmen mit gebrochenen Schweissnähten passiert??
Ride on,aber bitte mit Loctite.Das ist echt das einzige was hilft.

Gruss....Fritzla
 
GTRulez schrieb:
Ich war in Friedrichshafen auf der Eurobike und hab da mal mit den Leuten von Ghost versucht zu sprechen.
Aber das leidige Ergebnis war nur die geile Aussage: Viele Leute würden das Einsatzgebiet der ERT falsch einordnen, denn das ERT sei nur ein Tourenbike und nicht als Freerider oder Enduro geplant!!!! Haha was für ne scheiss Aussage, das behaupten die jetzt nur weil sie jetzt kein Bock mehr haben unsere verbockten Rahmen zu richten. Na ja Da hilft nur eins:

Hilf Dir selbst sonst hilft Dir keiner!!!


@ Tse_Tse_Fly Hey ich fahre auch öfters mal in Beerfelden vielleicht treffen wir uns mal dort. Ich glaube die haben bei mir die Schrauben nicht geändert.


Gruss an alle GTRulez

Das ERT soll kein Enduro sein, alles klar. Deswegen haben die wohl auch den Namen von Enduro RT zu ERT geändert. Lachhafte Ausreden.
Ich hab damals bevor ich mir das ERT gekauft habe noch eine Mail an Ghost geschrieben um den Einsatzbereich zu erfragen. Da haben die aber andere Sachen geschrieben als kein Enduro blabla.... .

Ich werde jetzt die nächsten Tage mal mein Bike beim Händler vorführen, denn das Knarzen ist so laut, dass sich andere Biker denen ich auf Touren begegne schon wundern.
Es klingt wie wenn man auf einem alten Holzfußboden in einem baufälligen Haus läuft.
Schade eigentlich. Ich wollte doch nur ein sorglos Enduro mit dem man auch mal im Bikepark Spaß haben kann :heul:

@GTRulez
Im Odenwald war ich nur im Urlaub. habe da meine Eltern besucht.
Das mit Beerfelden hat aber nicht geklappt, hat mir dann doch zuviel geregnet.
Ich habe aber andere schöne Touren kurz hinter Heppenheim gemacht.
 
Servus,

hatte auch so ziemlich alle hier beschriebenen Probleme mit dem ERT 5700. Mein Bike war dann einmal bei Ghost. Dort wurden die Dämpferschrauben durch M8 Bolzen ersetzt. Hatte dann auch noch Probleme mit dem X-Fusion Federelement. Fahre seit zwei Tagen einen Manitou Swinger 4Way und bin mehr als begeistert. Der Hinterbau hält, habe trotz 30% SAG keine Durchschläge. Das ganze Rad fährt sich viel weicher als mit dem X-Fusion teil, und auch der Steuerrohrwinkel ist etwas flacher (da jetzt 30% SAG statt 0%).
Mein Tip: Wenn ihr Probleme habt einfach mal bei Ghost nachfragen, kostet ja nichts. :daumen:
 
Schmeisst alle den scheixx X-Fusion Dämpfer weg!
Ich hab auf der Messe mit einem auf dem Stand von X-Fusion gesprochen und er hat selbst gesagt das der Dämpfer nicht der Beste wäre und natürlich wäre der Neue kein Schrott mehr aber er fand den Umbau auf nen Pearl super.
Also wenn die schon für andere Firmen schwärmen und sagen Ihrs sei Schrott was soll man dann schon sagen.
Und Ghost baut doch nur CC Bikes oder??? Haha Ja ich frage mich wo der Einsatzbereich vom Northshore FR liegt. Vielleicht zum Brötchen holen. :)

Na dann testen wir mal weiter für Ghost - und bezahlen mit unseren Nerven und Körpern!!

Gruss
 
GTRulez schrieb:
Schmeisst alle den scheixx X-Fusion Dämpfer weg!
Ich hab auf der Messe mit einem auf dem Stand von X-Fusion gesprochen und er hat selbst gesagt das der Dämpfer nicht der Beste wäre und natürlich wäre der Neue kein Schrott mehr aber er fand den Umbau auf nen Pearl super.
Also wenn die schon für andere Firmen schwärmen und sagen Ihrs sei Schrott was soll man dann schon sagen.
Und Ghost baut doch nur CC Bikes oder??? Haha Ja ich frage mich wo der Einsatzbereich vom Northshore FR liegt. Vielleicht zum Brötchen holen. :)

Na dann testen wir mal weiter für Ghost - und bezahlen mit unseren Nerven und Körpern!!

Gruss


Im Freeride Forum hier auf mtb-news gibts einen Thread über das Northshore.
Da hat einer schon einen Riss im Rahmen.
 
@ denaturat

Hi also ich bin mit meinen Dämpfer auch hochzufrieden. Ich habe ihn auch noch nicht voll ausgenutzt aber ich glaube das liegt einfach daran, dass die Federhärte zunimmt und man muss wohl schon krass droppen um das auch noch auszunutzen.
Wie viel PSI machst Du denn nochmal rein? Ich hab auch so Dein Gewicht und hab so 80 PSI drin.
Gruss GR
 
Hallo,
hab mir ein Frameset (ERT 9000) geholt, und jetzt weiß ich nicht ob da ein Steuersatz bei ist. Wenn nicht was könnt ihr empfehlen.

Mfg
 
Hi Leutz!
Habe vorhin meinen 06er ERT Rahmen bekommen.Komplett umgebaut und Fix und Fertig.
Mal gucken wie lange der hält??
Gruss aus Franken
 
So Leute...
Hab mir meinen Ghost Enduro RT 7500 aus ner Wochenzeitung geholt. Da verkaufte den jemand mit Dämpfer, Steuersatz und Sattelstütze für 250 Euro... Ich meine der Preis ist doch krass... war schon ein Schnapperl oder was meint ihr?
Aber jetzt mal für Dumme: Wie heftig muss ich mit meinen 105 Kilo :heul: (frag mich grade ob das Bike für mein Gewicht gut ist?!?, NAJA) den Dämpfer aufpumpen? Gibts da ne Tabelle von Manitou? Is übrigens 'n 4-Way-Swinger drinne... Dazu hab ich die Gabel von meinem Heavy Tools Bulldog... Manitou Minute 1:0. Dürfte auch passen. Dazu noch die ganzen Teile aus'm Bulldog wie Sram X.9, Louise Freeride usw... Das müsste funzen.
Aber gestern der Aufbau war für den allerersten Umbau meines Bikelebens schon etwas kompliziert...
Momentan häng ich am Innenlager fest. BZW, das Innenlager hängt am Rahmen fest ;)
Und noch ne Frage: Ich dachte in den Enduro Rahmen passen Reifen bis 2.4, aber meine Fat Alberts reiben an der Schwinge?!? Warum?
Naja, ich post mal Fotos wenns fertisch is...
Greetz
 
Zurück