Geometron. Diskussions und Bilder Thread.

Hey Leute, bin gerade fleißig am aufbauen wenn ich nicht gerade auf die Post warte.
Eine Frage habe ich, habe meine alte 73mm Kurbel von Sram * mit einem 3mm Offset Kettenblatt verbaut.
Kommt bei dem Drive Side Lager der 2,5mm spacer drunter oder nicht bei der Kombination? Kann ich das Kettenblatt mit 3mm Offset weiter fahren oder brauch ich was neues?
Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Boost Hinterbau + Boost Kettenblatt (3 mm Offset) benötigt bei 73 mm idR. einen Spacer auf der Drive Side.
 
Boost Hinterbau + Boost Kettenblatt (3 mm Offset) benötigt bei 73 mm idR. einen Spacer auf der Drive Side.
Ist das nicht die Regelung bei Shimano *? Mmn Ists bei Sram * entweder kein Ring bei 68mm oder jeweils einer rechts und links bei 73mm GehĂ€usebreite in der Standartkonfiguration.

Edit: @Baharott da Du "alt" schreibst, nehme ich an, das ist ne GXP Kurbel? In dem Fall hĂ€tte der Spacer auf der Antriebsseite eh keinen Einfluss auf die Kettenlinie sondern wĂŒrde nur dafĂŒr sorgen, das Lager und Sitz auf der Welle nicht fluchten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hÀtte mal ne Frage, an die G1 Treiber hier im Forum.

Gibt es eine halbwegs vernĂŒnftige Lösung um eine Trinkflasche im Rahmen unter zu bringen?

RahmengrĂ¶ĂŸe L somit eventuell mehr Platz als bei den kleineren Rahmen.

Gruß Stefan
 
Ich hÀtte mal ne Frage, an die G1 Treiber hier im Forum.

Gibt es eine halbwegs vernĂŒnftige Lösung um eine Trinkflasche im Rahmen unter zu bringen?

RahmengrĂ¶ĂŸe L somit eventuell mehr Platz als bei den kleineren Rahmen.

Gruß Stefan
Das Thema beschÀftigt mich auch seit lÀngerem. Die aktuellen Lösungen per Fidlock auf dem Oberrohr oder unter dem Unterrohr find ich nicht zufriedenstellend.
Es gab mal ne Diskussion bei FB, wo darĂŒber spekuliert wurde ob die 475ml YT Flasche fĂŒrs Decoy mit ihrem Halter irgendwie passend unter dem DĂ€mpfer verstaut werden könnte, irgendwie ist das aber wohl im Sand verlaufen.
FĂŒr die kleine Runde ist der annĂ€hernd halbe Liter ok aber bis jetzt war ich fĂŒr das Experiment zu geizig.
Die geheimnisvolle Gewindebohrung an der Stelle vom G1 sollte ja wohl ursprĂŒnglich mal nen Ă€hnlichen Zweck haben. Weiß da wer was genaueres drĂŒber?

https://www.yt-industries.com/detail/index/sArticle/2322
TM2000_pic03_live_1920x1168_1920x1168.jpg
 
Das Thema beschÀftigt mich auch seit lÀngerem. Die aktuellen Lösungen per Fidlock auf dem Oberrohr oder unter dem Unterrohr find ich nicht zufriedenstellend.
Es gab mal ne Diskussion bei FB, wo darĂŒber spekuliert wurde ob die 475ml YT Flasche fĂŒrs Decoy mit ihrem Halter irgendwie passend unter dem DĂ€mpfer verstaut werden könnte, irgendwie ist das aber wohl im Sand verlaufen.
FĂŒr die kleine Runde ist der annĂ€hernd halbe Liter ok aber bis jetzt war ich fĂŒr das Experiment zu geizig.
Die geheimnisvolle Gewindebohrung an der Stelle vom G1 sollte ja wohl ursprĂŒnglich mal nen Ă€hnlichen Zweck haben. Weiß da wer was genaueres drĂŒber?

https://www.yt-industries.com/detail/index/sArticle/2322
Anhang anzeigen 1155372
Erstmal Danke fĂŒr die schnelle Antwort.
Das stimmt der Preis ist schon sehr sportlich.

Hat wer zu den Fidlockvarianten Bilder?

Ich habe zwar noch ne Weile bis der Rahmen ankommt und noch lÀnger bis ich wieder uneingeschrÀnkt fahren darf, aber ich suche gerne im Voraus Informationen
 
Erstmal Danke fĂŒr die schnelle Antwort.
Das stimmt der Preis ist schon sehr sportlich.

Hat wer zu den Fidlockvarianten Bilder?

Ich habe zwar noch ne Weile bis der Rahmen ankommt und noch lÀnger bis ich wieder uneingeschrÀnkt fahren darf, aber ich suche gerne im Voraus Informationen
Zwar g16 aber gleiche Logik.

fidlock:


Oder alternativ Nicolai 3d Druck Halter mit Fidlock Flasche:



Beim xl g16 ist noch genĂŒgend Platz im Rahmendreieck. Beim g1 verlĂ€uft das oberrohr tiefer.
 
Ist das nicht die Regelung bei Shimano *? Mmn Ists bei Sram * entweder kein Ring bei 68mm oder jeweils einer rechts und links bei 73mm GehĂ€usebreite in der Standartkonfiguration.

Edit: @Baharott da Du "alt" schreibst, nehme ich an, das ist ne GXP Kurbel? In dem Fall hĂ€tte der Spacer auf der Antriebsseite eh keinen Einfluss auf die Kettenlinie sondern wĂŒrde nur dafĂŒr sorgen, das Lager und Sitz auf der Welle nicht fluchten.

Kenne das von Hope, RaceFace und Rotor so. Wusste nicht, dass es bei Sram * anders ist. Sorry fĂŒr die Fehlinfo.
 
Zwar g16 aber gleiche Logik.

fidlock:


Oder alternativ Nicolai 3d Druck Halter mit Fidlock Flasche:



Beim xl g16 ist noch genĂŒgend Platz im Rahmendreieck. Beim g1 verlĂ€uft das oberrohr tiefer.
Das untere Foto könnte eine Lösung sein.
Nur eine Flasche montieren, die aber oben auf der Unterseite des Oberrohrs und möglichst nah an den DÀmpfer schieben.
Dann eventuell auch ne grĂ¶ĂŸere Flasche.
KĂ€me auf nen Versuch an. Beim M Rahmen wahrscheinlich nicht, da habe ich ein Bild in der Galerie von Nicolai gefunden. Die Hoffnung liegt nun auf der L GrĂ¶ĂŸe

Gruß Stefan und Danke fĂŒr die Infos
 
G16 hat keine dc freigabe. Gab aber mal die englÀnder um mojo die da eine 40er 29 eingebaut haben.

Was gehen könnte ist eine auf 170 getravelte Dorado
 
Erstmal Danke fĂŒr die schnelle Antwort.
Das stimmt der Preis ist schon sehr sportlich.

Hat wer zu den Fidlockvarianten Bilder?

Ich habe zwar noch ne Weile bis der Rahmen ankommt und noch lÀnger bis ich wieder uneingeschrÀnkt fahren darf, aber ich suche gerne im Voraus Informationen
Ich hab die Halterung von Nicolai am Unterrohr.
nicolai_twist_bottle_holder_-_01.jpg

Mit dem neuen spritzgeschĂŒtzten MundstĂŒck von Fidlock finde ich es vollkommen i. O.
 
Das untere Foto könnte eine Lösung sein.
Nur eine Flasche montieren, die aber oben auf der Unterseite des Oberrohrs und möglichst nah an den DÀmpfer schieben.
Dann eventuell auch ne grĂ¶ĂŸere Flasche.
KĂ€me auf nen Versuch an. Beim M Rahmen wahrscheinlich nicht, da habe ich ein Bild in der Galerie von Nicolai gefunden. Die Hoffnung liegt nun auf der L GrĂ¶ĂŸe

Gruß Stefan und Danke fĂŒr die Infos
Keine Chance, da ist ne Hand breit Platz, leider...
 
Mal ne andere Idee, weil die Nicolai Lösung echt scheiße ausschaut (anders kann man es leider nicht nennen...). Was spricht gegen eine kleine Rahmentasche im Dreieck vorne und darin eine Trinkblase stecken?
PRO Discover Triangle Frame Bag ( 2,7L Inhalt):

pro-discover-gravel-frame-bag-small.jpg

Apidura Backcountry Frame Pack (2L Inhalt):
apidura-backcountry-frame-pack-2l-on-bike-1.jpg

Apidura Racing Frame Pack (2,4L Inhalt):
apidura-racing-frame-pack-2.4l-on-bike-1.jpg

Restrap Frame bag - Small (2,5L Inhalt):
iu


Damit Gewinnt man auch keinen Style Wettbewerb, aber man hat das Flaschenproblem etwas schicker gelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Rad! Mit wieviel Federweg fÀhrst die Boxxer ?
RahmengrĂ¶ĂŸe L?
Danke sehr! Ja, ist L. Zu dem Zeitpunkt mit 190mm, was ziemlich genau die max EinbaulĂ€nge von 592mm ergeben hat. Mir ist zwischenzeitlich dann aber noch ein 2018er Commencal Supreme DH 29 in XL in die HĂ€nde gefallen (fĂŒhlt sich an wie ein Spielzeug đŸ€­), da steckt sie jetzt mit 200mm drin.
Im G1 steckt aktuell die alte Yari , die als Platzhalter fĂŒr die bestellte ZEB RC2, die ende Januar kommen soll dient und sich mit den Ghetto Coil-Kit garnicht so schlecht schlĂ€gt.
 
Danke sehr! Ja, ist L. Zu dem Zeitpunkt mit 190mm, was ziemlich genau die max EinbaulĂ€nge von 592mm ergeben hat. Mir ist zwischenzeitlich dann aber noch ein 2018er Commencal Supreme DH 29 in XL in die HĂ€nde gefallen (fĂŒhlt sich an wie ein Spielzeug đŸ€­), da steckt sie jetzt mit 200mm drin.
Im G1 steckt aktuell die alte Yari , die als Platzhalter fĂŒr die bestellte ZEB RC2, die ende Januar kommen soll dient und sich mit den Ghetto Coil-Kit garnicht so schlecht schlĂ€gt.
Wie gross bist du?
Will auch die Boxxer mit 190mm fahren, geb wÀre geile alternative aber irgendwie will ich die Boxxer nicht hergeben, zumal da die Tage ziemlich coole decals draufkommen

Spielzeug von der GrĂ¶ĂŸe her ?
 
Ca 182cm. So wie auf dem Foto wars schon ne ordentliche Ballerbude, hatte auch ĂŒber 18kg mit Pedale. Da hat dann auch fĂŒr zu Hause Reifen * wechseln nicht mehr den Kohl fett gemacht. Hat einfach abseits von Parkstrecken nicht mehr soviel Spass gemacht. Darum hab ich mich wieder fĂŒrs Downgraden entschieden und fĂŒr die paar Parktage im Jahr nach ner Low Budget Lösung Ausschau gehalten und mit dem Supreme und nem Haufen gebrauchter Teile gefunden.
Ich wollte das Prinzip "ein Rad fĂŒr alles" gerne ausprobieren. Es funktioniert auch einwandfrei mit dem G1. Allerdings hab ich fĂŒr mich entschieden, das es doch irgendwie praktischer und bequemer ist n+1 RĂ€der zu haben. Wenn man das Platzproblem jetzt mal außen vor lĂ€sst...
 


Schreibe deine Antwort....
ZurĂŒck