Garmin etrex 30

Bei dem Karabiner habe ich aber das Problem, dass ich den dann immer abmachen muss, damit ich richtig auf den Garmin schauen kann. Das wäre bei der Lösung mit dem Klett zwar auch der Fall, aber schneller zu bewerkstelligen, oder?
 
ich hab mir einfach eine schnur ins etrex gemacht. damit kann ichs umhängen. damit es beim laufen nicht baumelt mach ich die schnur durch die halterung für den trinkschlauch ... funktioniert wunderbar.

 
Die Halterung mit den Gummizügen habe ich auch... am Rucksack zum Wandern geht's. Am Vorbau habe ich das Navi bei jeder Tour mind. einmal verloren und es baumelte an der Sicherungsschnur.
Habe mir nun die Hülle gekauft und sie am Vorbau befestigt (u.a. mit Kabelbinder), das hält.
 
Hab das Etrex 30 jetzt seit 2 Jahren und am Anfang mit billig halterungen usw rumprobiert:

Fazit: buy nice or buy twice....

Die Garmin Teile sind völlig überteuert, aber funktionieren auch wirklich gut.

Daher mal 3 Tipps:

- Die Schnur würde ich immer ans gerät machen. (bis 2mm Durchmesser passt durch die Öse).

- am Bike: Garmin Lenkerhalterun (ca 10€) bei langen Vorbauten gehts auch da. Hält bomben fest. Hab zwar die Schnur als sicherung am lenker, aber noch nie gebraucht. Selbst bei heftigen abflügen bei denen das Bike diverse Hm selber gemacht hat.

mLXxtGdaxMtCVxS_RY8S6Zg.jpg


- beim Wandern mit Rucksack ist das Garmin Teil optimal. da man zum schauen einen klett + schnur hat:
61srSYm6L4L._SL1000_.jpg


- Der Karabiner funktioniert gut, aber man muss halt immer abmachen.

- Alternativ zum geocachen, wandern: einfach mit schnur um Hals hängen. Evtl Schnur am Rücksackgurt festmachen zur führung.
 
> nicht das was wesentliches verbessert wurde....

Es würde ja schon reichen, wenn das Gerät (3.10) nicht ständig vergisst, welchen Track es anzeigen soll und keinen Absturz beim Kompaßkalibrieren mehr erzeugt. Ich bin da ganz bescheiden. Muss ich gleich mal testen...

Gruß
Guido
 
bei mir gibts seit 2.8 keine Probleme mehr mit dem kompass.

scheint schon auch eine Streuung bei der hardware zu geben.

Aber die Liste ist schon geil...

Change History

Changes made from version 3.10 to 3.20:


Changes made from version 3.00 to 3.10:


  • Fixed issue with incorrect letter capitalization of certain map points
  • Fixed issue where wirelessly transmitting a geocache to another device would result in an error message when trying to view the received geocache in BaseCamp
  • Fixed potential issue with city searching
Changes made from version 2.90 to 3.00:


  • Fixed several issues with sorting photos in the photo viewer application.
  • Fixed issue with prompted routing.
  • Fixed issue with saving a track's 'show on map' status across a power cycle.
  • Fixed issue with displaying tracks on the map after performing an area calculation.
  • Fixed issue with BirdsEye imagery's status not being saved to each profile.
  • Fixed issue with tempe sensor's status not being saved to each profile (eTrex 30 devices).
  • Fixed potential shutdown when viewing certain tracks or routes in German or Russian.
  • Fixed possible issue with reviewing a track's information.
  • Fixed possible issue with searching for an address in cities with extremely long names.
Changes made from version 2.80 to 2.90:


  • Added Adventure support with latest version of BaseCamp. See TrailTech (http://garmin.blogs.com/softwareupdates/2012/08/garmin-adventures.html) for more information.
  • Added support for new tempe sensor on eTrex 30 devices. See TrailTech (http://garmin.blogs.com/softwareupdates/2012/08/tempe-sensor.html) for more information.
  • Improved accuracy of compass calibration on eTrex 30 devices. A new manual compass calibration is required (Setup > Heading > Calibrate Compass).
  • Improved map drawing at low zoom levels.
  • Improved load times for geocache descriptions.
  • Improved Ascent and Descent calculations.
  • Fixed issue with preserving routes imported from BaseCamp (identical maps required).
  • Fixed issue with picture rotation when using the photo viewer on eTrex 30 devices.
  • Fixed possible error message when disconnecting the device from a computer.
  • Fixed possible issue with viewing geocache descriptions in night mode.
Changes made from version 2.70 to 2.80:


  • Added ability to sort waypoints alphabetically
  • Improved GPS response at low speeds
  • Improved ability to clear unit settings on power up: now only requires menu key and enter key to be held when powering the unit on
  • Improved size of roads drawn on map in 'automotive mode' orientation
  • Improved elevation data stored in track logs (etrex 30)
  • Fixed issue that was causing some devices to display a 'memory full' message followed by bad device behavior
  • Fixed issue with distance to destination data field
  • Fixed occasional overlapping of data fields in the elevation application
  • Fixed issue where waypoints and geocaches could be lost
Changes made from version 2.60 to 2.70:


  • Improved GPS response at low speeds
  • Fixed issue that could occur when restoring map zoom level defaults
  • Fixed issue with track distance data field in stopwatch application
Changes made from version 2.50 to 2.60:


Changes made from version 2.40 to 2.50:


  • Fixed issue where project waypoint feature would only work once per power cycle.
Changes made from version 2.30 to 2.40:


  • Improvements to the geocaching experience. See TrailTech (http://garmin.blogs.com/softwareupdates/2011/09/improved-geocaching.html) for more information.
  • Improved behavior on startup when importing large numbers of waypoints, tracks, routes, or geocaches
  • Fixed issue where the progress bar would not display any progress when importing waypoints, tracks, routes, and geocaches
  • Fixed issue with very long geocache descriptions
  • Fixed shutdown when reviewing certain geocache descriptions
  • Fixed issue where some auto-archived tracks would be named in English regardless of user language
  • Fixed issue with track log recording while using the stopwatch
  • Fixed potential shutdown while scrolling through Garmin Connect photos
  • Fixed minor graphical issue with the backlight slider on the status page
  • Modified default map trails to appear as dashed red lines
Changes made from version 2.20 to 2.30:


  • Improved support for Russian cartography.
Changes made from version 2.10 to 2.20:


 
Wenn man überlegt dass es das etrex 20/30 und die neuen 62er seit 2,5 Jahren gibt, mittlerweile x-fach updates angeboten wurden, aber dennoch ne Menge Fehler vorhanden sind, frage ich mich, wie Garmin überleben kann.

Das kann nur an deren wirklich guten Marketing liegen.
 
[Test Version 3.20]

Ein kurzer Test über zwei Tage hat bei mir folgendes erbracht:

Die Kompasskalibration ist nicht beliebig oft hintereinander durchführbar; gestern konnte ich erst nach der Kompassrückstellung auf Werkseinstellungen einmal neu kalibrieren. Ein zweites Mal ging wegen des bekannten Kalibrierungsfehlers nicht mehr. Heute ist die Situation unverändert. Kein Neukalibrieren möglich, auch nicht nach Rücksetzen auf Werkseinstellung. Immerhin habe ich keinen Absturz mehr hinbekommen.

Die anzuzeigenden Tracks vergisst das Gerät über Nacht. Einschalten am gleichen Tag bringt keinen Unterschied. Dieser Fehler müsste mit der Version 3.10 neu aufgekommen sein, ist mir da zumindest erstmalig aufgefallen. Dieses "Feature" ist nervig bei Mehrtagestouren.

Fazit: Den Preis für die fehlerärmste Firmware aller Zeiten verdient diese Version leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok die 3.2 ist die erste FW die wieder runterfliegt.
hatte gestern nur ärger damit.
Richtungs anzeige geht nicht.
track wird nicht mehr angezeigt.
usw usw. nur Kartenaufbau geht schneller.

Was können die eigentlich?
 
Geocaching: (geht mit dem 30er wirklich gut)

-> Zieleingabe
-> koordinaten
-> fertig

am besten bei Einstellungen -> routing -> luftlinie
 
[Kompasskalibrierung 3.20]

Es gibt doch noch mal was Neues: Nach einem Komplettreset des Gerätes* (Löschen aller Benutzereinstellungen) läßt sich auch der Kompass wiederholt kalibrieren.

Gruß
Guido

*: https://support.garmin.com/support/searchSupport/case.faces?caseId={d10af480-1fc5-11e1-73d0-000000000000}
 
Zurück