Gabelschaft zu kurz - neue Gabel in die Tonne?

Registriert
22. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Tach,
nach langem stillen Mitlesen bei euch hier habe ich (bzw. mein Kumpel) jetzt ein sehr ernstes Problem und bräuchte Hilfe.

Es ist beim Aufbau vom Bike meines Kumpels eine Katastrophe passiert.
Der Gabelschaft ist zu kurz geraten. Nagelneue Sid Race. Es fehlen ca. 2cm. So kann der Vorbau nurnoch halb klemmen. Das ist nirgends rauszuholen.

Was jetzt. Er kann doch seine nagelneue Gabel nicht in die Tonne kloppen.
Aber welche möglichkeiten gibts?
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von brmlm

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
ohh ,man in die tonne kloppen braucht er sie wohl nicht ,gibt ja noch andere biker^^,oder hier ein bikemarkt.
gibt auch schaftverlängerungen ,hab aber keine ahnung ob die was taugen.
 
Wieviel isse denn zu kurz?

Ich hab meine Fox F100 am Hardtail um 3,5 cm Verlängert. klappt wunderbar, vor allem weil der Vorbau ja noch am Originalschaft mitklemmt.

Ich habs mittels Drehbank und 7075er Alu gemacht. Ein reststück hab ich noch da, wenn du interesse hast pmste mich an.

bild kann ich grad nich hochladen, sieht aber zeimlich gut aus so wie ichs gemacht hab.
 
notfalls, auch wenn der gewichtsvorteil der SID dann hin ist, eine konusklemmung kaufen und reinmachen. darauf den vorbau dann klemmen. ansonsten wurde ja fast alles andere schon gesagt
 
Danke für die Antworten!

Übrige Schaftlänge ist 150mm.
Über dem (integrierten, also kein Spielraum) Vorbau ragen noch 19mm heraus.

Kann irgendjemand mit nem 150mm Schaft was anfangen oder ist sowas einfach zu wenig.

Das Wie ist doch jetzt auch egal. Ich sag nur soviel: mit Abschätzen wäre es sicher gut gegangen weil man überlegt, beim falsch anzeichnen ist man aber sicher...
 
Naja, aus Fehlern kann man lernen. Auch ich möchte meinen Schaft kürzen. War das eventuell der Klassiker wie beim Küchen-Spülbecken-Einbau?

Das Rad war von uns schon komplett montiert um zu sehen ob alles sitzt. Letzter Schritt: Gabel kürzen und Kralle einschlagen. Draußen Sonne. Also schnell Lenker und Bremse wieder abgebaut. Ausreichend Spacer draufgesteckt, angezeichnet, abgeschnitten ... was fehlt und hängt am Lenker :heul: Viele Köche verderben den Brei.

Zurück zum Thema: es fehlen am Vorbau 25mm um ihn sauber zu klemmen.
 
Ich hab ein gebrauchte RS Sid beim der E gekauft.
Ich hat leider die Schaft Länge von der alten Gabel falsch gemessen, so ein neuer Schaft musste her.
Nach lange suchen im netzt hab ich Danny Bike Shop gefunden, Nach telefonische kontakt hab ich der Gabel am Donnerstag weg geschickt und am Mittwoch war er wieder dar, mit der neue Schaft gekürzt, auf die neue richtige Länge und mit Kralle montiert. Dies alles auf Rechnung! In diese Zeiten von Vorkasse oder Pay Pal kein selbst Verständlichkeit mehr.
Mein frau ist begeistert von Gewichts Vorteil (Kilo weiniger)und ein fein gefühliger Gabel.
Gluck gehab beim E (RS Sid Funktioniert) und mit der Fahrrad Shop.
Neue Gabelschaft hält!
 
Zuletzt bearbeitet:
welchen Vorbau hast Du denn?
Szntace hat welche im Programm, bei denen die Klemmhoehe wesentlich geringer ist als die Bauhoehe.

LG
Willi
 
Hallo,
Syntace geht ab 28mm, da fehlen leider noch 9mm.

Glaube er solle erstmal versuchen die Gabel zu verkaufen. Habe gesehen, dass z.b. alle Stevens Rahmen bis Größe M z.b. nur ein 110mm Steuerrohr haben. Damit ginge die Gabel z.b. noch problemlos.

@FrankNL: vielen Dank, haben bereits Kontakt aufgenommen. Super Tip :daumen: Allerdings bekommt man nur Stahl-Schäfte gemacht.
Weiß jemand den Gewichtsunterschied vom Stahl zum Aluschaft?

Eine Frage, kann ich ihm zeitweilig eine Gabel von mir leihen ohne den Konus zu tauschen? Oder ist da jeder individuell? (wir haben alle diese geschlossenen Lagerringe die in die Steuersatz-Schale eingelegt werden, allerdings verscheidene Hersteller)
 
Falls alles andere nicht hilft, also Gabel verkaufen und Verlängerungen basteln (ich hätte kein gutes Gefühl dabei) dann wirste wohl in den sauren Apfel beissen müssen: du brauchst entweder 2a oder 2b von der Teileliste. Ist aber nicht ganz billig und umbauen muste es auch noch. Sollte aber für halbwegs versierte Schrauber kein Problem darstellen.
 

Anhänge

  • sid_race_explo.jpg
    sid_race_explo.jpg
    52,1 KB · Aufrufe: 330
  • sid_race_teile.jpg
    sid_race_teile.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 232
Eine einfache und billige Möglichkeit besteht darin, einen Vorbau mit geringer Bauhöhe zu nehmen. Bei der Umrüstung des Bikes eines Freundes standen wir vor dem selben Problem, das ich mit dem Einsatz eines FSA XC-Vorbaus (http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?123907-Biete-FSA-XC-140-Vorbau-25-4mm) gelöst habe - der baut nur 3 cm hoch, 2/3 davon ragt der Schaft hoch, also passt es.

Der hier http://cnc-bike.de/product_info.php...=8910&osCsid=baf0159ee99cd760da2975b73a210e65 baut auch so niedrig, ist allerdings nicht wirklich leicht und recht kurz. Zu einer SID stelle ich mir ein Rad mit längerem Vorbau vor, aber es wäre halt ein recht billiger Versuch ...
 
Man brauch eine Drehbank und ein einen passenden 7075er Aluzylinder den man bedrehen kann.

Man muss sich nich sehr in die Hose machen, wenn man den Schaft mit einer passgenauen Hülse, die man in den Schaft einschlägt, verlängert, da die Torsionskräfte weiterhin über den originalen Schaft weitergegeben werden können, die verlängerung dient in erster linie zur abstützung des Vorbaus.
Wenn es richtig gemacht wurde, wie z.b. bei meiner fox. (d.h. RICHTIG passgenau + verklebt) dann kann man den Vorbau auch nur auf der verlängerung klemmen, weil die Hülse so fest sitzt, dass die sich nie mehr verdrehen kann.
 
Hm. Wie kann denn sowas passieren?

Nicht sorgfältig gearbeitet :confused:


Habt ihr nach Augenmaß abgesägt?

Nein.

Sorgfältig gearbeitet. :daumen:

Den Gabelkonus montiert den Kugelring (Industrielager) auf die Gabel und rein in die untere Lagerschale mit Original Länge.

Dazu sollten die Lagerschalen im Steurerohr montiert sein.

In die obere Lagerschale den Kugelring (Industrielager) rein und die oberer Steuersatzabdeckung (Mutterschale) und Zubehör drauf, und dann Spacer, Vorbau, Spacer drauf, dann mit einen edding markiert.

Dann mit einer Säge und Sagehilfe die Gabel aufs richtige Maß und gerade gekürzt.

Oder du rechnest und misst dir das ganze maß richtig aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
auch bei integrierten steuersätzen gibt es durchaus unterschiede. eventuell rettet ein tune bubu noch ein paar mm. den könnte man durchaus sogar noch ohne abdeckung fahren. vielleicht kann man auch das steuerrohr oben und unten noch ein wenig abfräsen, da hat man auch schnell ein paar mm geholt. dann sollte es für einen der genannten flachen vorbauten reichen. die kosten für bubu und neuen vorbau liegen dann eventuell genauso hoch wie der wertverlust bei verkauf der alten gabel und kauf einer neuen.

die ganze csu austauschen kostet vermutlich sowieso mehr als ne neue gabel, ersatzteil- und versenderpreise stehen da in keinem verhältnis.
 
Tach!
Nocheinmal ganz vielen Dank für die ganzen Anregungen. Werden mal alles durchgehen und sehen was sich am besten machen lässt.
Im Zweifel eben noch ein Rad aufbauen und auf einen Rahmen mit kurzem Steuerrohr achten ;).
Der Tausch der Standrohr-Einheit kostet ca. 300 Öcken :eek: und ist damit ausgeschlossen.
 
Tach,
nach langem stillen Mitlesen bei euch hier habe ich (bzw. mein Kumpel) jetzt ein sehr ernstes Problem und bräuchte Hilfe.

Es ist beim Aufbau vom Bike meines Kumpels eine Katastrophe passiert.
Der Gabelschaft ist zu kurz geraten. Nagelneue Sid Race. Es fehlen ca. 2cm. So kann der Vorbau nurnoch halb klemmen. Das ist nirgends rauszuholen.

Was jetzt. Er kann doch seine nagelneue Gabel nicht in die Tonne kloppen.
Aber welche möglichkeiten gibts?
Ich hab versehentlich den Vorbau nicht mitgegessen und den Schaft zu kurz abgeschnitten. Es sind nur 32mm übrig, der Vorbau hat aber 40mm.
Geht das noch oder muss ich die Gabel auf den Schrottplatz werfen. Wäre schade, ist eine Sid ultimate. :-(
 
Tach,
nach langem stillen Mitlesen bei euch hier habe ich (bzw. mein Kumpel) jetzt ein sehr ernstes Problem und bräuchte Hilfe.

Es ist beim Aufbau vom Bike meines Kumpels eine Katastrophe passiert.
Der Gabelschaft ist zu kurz geraten. Nagelneue Sid Race. Es fehlen ca. 2cm. So kann der Vorbau nurnoch halb klemmen. Das ist nirgends rauszuholen.

Was jetzt. Er kann doch seine nagelneue Gabel nicht in die Tonne kloppen.
Aber welche möglichkeiten gibts?
Ich hab versehentlich den Vorbau beim Schaft nicht mitgemessen und den Schaft zu kurz abgeschnitten. Übrig bleiben 32mm der Vorbau hat jedoch 40mm. Geht das noch, oder kann ich die Gabel vergessen ?
 
Zurück