Kann wie manche Vorschreiber auch nur empfehlen, möglichst viel Probe zu fahren. Ich schätze, daß ein relativ leichtes 27,5er mit 140 mm mit 2xXX ne gute Wahl ist. Die Schaltung hat ne gute Bandbreite und man muß sich keinen Kopf machen, welches Kettenblatt vorn ich nun brauche, wenn ich mal woanders fahren will mit komplett anderer Geländecharakteristik (ist z.Zt. wohl auch die preisgünstigere Variante zu 1xXX - Kassetten sind ja Verschleißteile. Da würde ich schon mal ein wenig darauf achten, was so ne neue Kassette kostet.).
Bei Deinem Körpergewicht würde ich bzgl. Schaltung auch eher auf ne gute Feinabstimmung der Kassette achten (also in den Berggängen eher feinere Abstufung der Gänge), damit Du berghoch in für Dich optimalem Trittfrequenzbereich fahren kannst (gilt besonders, wenn Du Flatpedals fahren willst und nicht an der Kurbel "ziehen" kannst).
Der größere Federweg verzeiht eher Fahrfehler, wenn man mal zu schnell unterwegs ist (obwohl mein 26" 120 mm Fully auch noch mehr Reserven hat, als ich bisher dachte. Ich ballere aber auch nicht, sondern fahr eher kontrolliert bergab) und berghoch geht so ein 140er-Bike heute auch gut (1/2 kg-1 kg mehr Gewicht macht da den Kohl auch nicht fett. Und ob ein 120 mm 29er leichter ist, glaub ich eh erst, wenn ichs auf der Waage sehe). Aber
es geht nichts über probieren IM GELÄNDE und nicht nur beim Händler vor der Tür. Ich würd auch mal auf den Lenkwinkel achten. Ältere Hardtails haben ja oft eher steilere Lenkwinkel (so 70-71°). Da kommen schnell schon mal Überschlagsgefühle auf. Downhiller/Enduros das Gegenteil (so 63-65°). Find ich persönlich eher träge beim Kurvenfahren auf normalen Wegen/Trails. Macht echt nur Sinn, wenns sehr steil bergab geht. Irgendwo bei 67-69° liegt für mich ein guter Kompromiß. Aber nochmal: Jeder Jeck ist anders, daher ausprobieren im Gelände, wenn man schon die Gelegenheit dazu hat.
Und bei Deiner Körpergröße würde ich mich vom Händler auch nicht mit "Ladiesbikes" abspeisen lassen (es sei denn, es muß pink sein

, sorry). Bei "Herrenmodellen" dürften die Chancen, preiswerter wegzukommen, deutlich größer sein.