Hallo Petra,
noch paar Anmerkungen zu den empfohlenen Rädern:
An den Specialized würde mich stören, dass man die Sattelstütze kaum versenken kann und je kleiner der Rahmen, desto weniger. Wenn man knifflige Trails fährt, ist es viel einfacher, das mit niedrigem
Sattel zu tun.
Du musst darauf achten, dass Du ein Bike mit kürzerem Steuerrohr bekommst, denn dann hast Du mehr Überstandshöhe. Die Höhe des Oberrohres definiert sich vorne ja aus dem Durchmesser des Laufrades + Gableeinbauhöhe + Steuerrohr. Da die Gabelbeinbauhöhe und der Reifendurchmesser ja fix sind, können die Hersteller da nur am Steuerrohr sparen. Ghost z.B. hat trotz Ladybike ein relativ langes Steuerrohr, d.h. mit kurzen Beinen kannst Du schlecht über dem Bike stehen. Dazu kommt, dass man die Gabel nicht absenken kann, was es bergauf nochmal schwerer macht. Wenn Du nun auf einem Trail bergauf stehenbleibst (zwangsweise) und das Vorderrad dann auch noch höher steht, kann´s schnell recht unbequem werden. Stevens z.B. macht auch kürzere Steuerrohre, Steppenwolf (haben aber nicht so einen kleinen Rahmen), glaube auch Canyon. Bei Deiner Größe sollte das Steuerrohr nicht mehr als 100mm, besser nur 90mm haben. Wenn das passt,kannst Du Dir auch mehr Federweg kaufen. Die Fox baut relativ niedrig, ich glaube auch manche Rock Shox. Jedenfalls solltest Du unbedingt darauf ein Augenmerk haben! Ob da nun ein Damensattel drauf ist oder nicht, finde ich persönlich wurscht, 1. ist der schnell getauscht (sollte beim Händler kein Problem sein) und dann brauchst Du bei Deiner Größe sicher eh kein so breites Teil. Und Luftfederelemente sind ja sowieso klar,da man die eben auf das individuelle Gewicht leicht einstellen kann. Ich selber fahre eine Marta 180 / 160, hatte noch keine Probleme damit, also solltest Du mit 160 / 160 Scheibengröße leicht hinkommen, also jedenfalls sollte das kein Grund sein, deshalb ein Rad, was ansonsten paßt, stehenzulassen. Und schau auch drauf, dass auf dem Rad leichte Laufräder sind mit guten Naben, denn das ist die Masse, die Du beschleunigen musst. Ob das ganze Rad nun 300g leichter oder schwerer ist,merkst Du höchstens bei Tragepassagen auf dem Alpencross. Oft sind an den Ladybikes schlimme Laufräder dran (das spricht jetzt wieder für Ghost!) oder schwindlige
Reifen wie der rutschige Ralph, der eigentlich auf einem Alpencross nix zu suchen hat. (Aber auch das kann man leicht tauschen, wenn der 1. Reifenwechsel fällig ist).
Nun viel Spaß beim Radlkauf!