FREERIDE Magazin & EMTB werden eingestellt: Ende der Kultzeitschrift

Anzeige

Re: FREERIDE Magazin & EMTB werden eingestellt: Ende der Kultzeitschrift
Aus drei Zeitschriften wird nun ein, sehr schade. Dazu kommt, Delius Klasing hatte früher jede Menge fest angestellte Journalisten, nun kauft man halt günstiger bei den Selbstständigen ein. Aber somit überlebt wenigstens eine Zeitschrift mit genügend Anzeigen und somit auch Seiten mit Inhalt.
Ich las und lese die Bike tatsächlich gern, natürlich "stumpft" man mit zunehmendem Alter ab weil man vieles schon gelesen hat und sich auch anderweitig online informiert.
Da ich aber beruflich oft am Rechner sitze, ist für mich ein Printmedium immer ein wenig wie Urlaub.
 
Na wenn das die Qualität hat wie der Onlineauftritt der Bike, seit da auch die ganzen Hollandrad- und Sonstwas-Artikel drauf sind, dann gute Nacht.
Hab die Bike als ich vor 10 Jahren mit dem Sport angefangen hab ja wirklich gerne gelesen, aber irgendwann war es bis auf Inspirationen für Mehrtagestouren uninteressant und auch die wurden spärlicher.
Da lese ich selbst auf der Schüssel mittlerweile lieber was anderes.
 
Ich hatte mir gestern nach sicherlich 5-7 Jahren mal wieder eine Freeride gekauft und heute auf dem Flug gelesen. Preislich doppelt so teuer wie früher, aber klar, sind 15 Jahre dazwischen.
Qualitativ bisschen erwachsener, keine „cool“ „uncool“ Abstimmungen mehr. Aber recht inhaltlos, den content kann man sich auch im Netz gezielt anlesen. Dazu echt miese Bildqualität bei der Vorstellung des Lapierre auf Seite 48 und Mini Bilder von Fahrern auch pixelig, Seite 25 Bild vom Kaudela.
Hatte innerlich für mich beschlossen, dass es die letzte Freeride war für mich. 🤷🏻‍♂️
 
Mit den Print Magazinen Bike und mountain bike bin ich auf dem MTB gross geworden.
Meine ersten Ausgaben vong 1997 liegen noch heute im Schrank und werden hin und wieder gerne durchgeblättert.
Aber ich weiss nicht so recht, ich denke das Ende dieser Magazine naht...
Bildgewaltige Geschichten Magazine a la Freehub Mag denke ich hätte als Edel Print eine Chance aber ein Allround Heft Freeride+EMTB+Bike?
 
Naja, die Fahrradindustrie zieht sich finanziell überall zurück.
Wenn jetzt Hersteller auch nicht mehr in Print-Vollformatwerbung investieren um den Testsieg einzusacken wird's mit der Kohle bei den Zeitungen dünn...

Aber schon krass wie schnell so ein Apparat kollabieren kann...

Aber witzig: die Traditionellen Medien schließen - und die Internetplattformen freuen sich über Klicks weil darüber diskutiert wird...
 
Meine Iniitiation bei DK war die SURF. Die ikonische Zeitschrift schlechthin. die Bike waren anfangs ein paar Seiten in der Mitte der Surf, dann hat der damalige Chefredakteur Uli Stanciu (genau, DER Uli, der Erfinder der Transalp etc) die BIKE gegründet. Alle Trendsportarten wurden dort erstmal getestet: Snowboard, Biken, Swingbo, später auch SUP, Kiten, Foilen,...
Habe ich jahrelang beides abonniert gehabt und verschlungen, auswendig gelernt (Wirklich, ich kenne heute noch die Randdaten der Surfbretter zwischen 1986 und 1996 auswendig). Später dann auch Mountain Bike, Freeride. Aktuell hab ich noch mal für 1 Jahr die BIKE abonniert, die wird aber wieder abbestellt, weil sie mich total langweilt.
Die einzige Zeitschrift, die mich wirklich noch interessiert und die ich im Abo behalte (neben Tageszeitung, ZEIT, Publik Forum) ist die TOUR. Die ist tatsächlich redaktionell anders aufgestellt und den Content bekomme ich nicht sofort oder vorher besser im Netz.
Dazu kommt wahrscheinlich auch, dass mich vor allem immer Material und fahrtechnik interessiert hat. Material hab ich so gutes, dass ich nix Neues bruache. Fahrtechnik holt man sich heute eher über You Tube oder so... Vielleicht ist die Zeit der Print-Magazine vorbei? Nostalgie ist ja noch kein Grund, weiter mit der Kutsche zu fahren stattt mit dem Auto...
 
War abzusehen. Erst alle Artikel kostenfrei auf die website schmeisen, das es keinen Grund mehr zum kaufen der Zeitschrift gab, anschließend selbst unaufwendigen Content hinter die Bezahlschranke packen.
Jetzt „gesundschrumpfen“…traurig…
 
Ich hatte früher auch mal ein Freeride-Abo, das wurde aber schon vor langer Zeit gekündigt. Die Infos kamen über das Heft zu spät im Vergleich zu den Online-Alternativen, die Tests wurden immer oberflächlicher, die Berichte über Roadtrips immer weniger. Ich finde, die haben den Sprung zur Digitalisierung und die gleichzeitige Neuerfindung eines soliden Printformats verpasst.
 
Immer wieder spannend, was alles "kult" sein soll. Z.B. vor zig Jahren gestorbene MTB-Hersteller, irgendwann von Investoren als Marke wiederbelebt. VOLL FETT KULT! Und also auch inhaltsleere Bilderbücher über's Bergabfahren, die gerne mal ein paar einsame Trails in den bayer. Voralpen auf dem Altar Ihres Kommerz/ Ihrer Eitelkeit geopert haben. Ist nicht schade darum. WAR NIE KULT! Wird keiner auf der Toilette vermissen ...
 
eMTB auch - schade :D
Schadenfreude ist ein Garant für tollen Charakter

Schade, Freeride hab ich immer ganz gern gelesen. Die Tests ,vor allem Protektoren, waren auch gut

Die Bike wird jetzt allgemein abfahrtslastiger, ob Hybrid-Mtb , En\Fr\Dh....Uphillwertung wird vom Hybridantrieb bestimmt, da kommen eh mehr Neuerungen als bei reinen Verbrenner Mtb.

Könnte also doch recht gut werden die aktuellen Main Bereiche des Mtb in einem Magazin zu vereinen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Holt euch ein Lines Abo. Die gehören eh unterstützt. https://www.lines-mag.at/shop/produkt/lines-open-end-abo/

Vollig was anderes, als die normalen Magazine. Unfassbar guter Druck. Teilweise geflockt, mit Gerüchen, mit Glitzer, 3D Falt Seiten usw usf.... Jede Ausgabe ist ein Kunstwerk.
Jaaaa. Wobei ob des einen Deutschen so interessiert? Ist schon eher Österreich lastig. Aber unterstützt gehörens auf jeden Fall. Von der Qualität her und den Fotos alleine schon wirklich ein Traum. Und für des dass jede Ausgabe ein Bildband ist ist der Preis auch ok. Ausserdem des einzige MTB Magazin in das ich es geschafft habe vielleicht bin ich deswegen auch so begeistert. ;)
 
Schade für meine Kids. Die verschlingen immer die Bilder, insbesondere auf den ersten Seiten und fragen mich, ob ich das alles auch kann 😜
 
Naja, was Neues war da kaum zu lesen, wenn man Internetplattformen liest.
Das einzig interessante waren (wie bei der Bike), dass es gelegentlich Tests mit echten Messdaten gab. Z.B. gemessene Steifigkeiten von Gabeln, oder Laufrädern, Durchschlagstest von Reifen, vieles wurde gewogen, ... .
Das vermisse ich bei sämtlichen Online-angeboten. Gerade das wäre auch etwas, wobei sich auch mal mtb-news positiv hervorheben könnte...
Aber der pubertäre Stil und Aufmachung dieser Bike-Bravo (auf kein anderes Magazin hat die Bezeichnung mehr zugetroffen) waren halt schlicht eine Katastrophe und haben mich auch die letzten Jahre höchstens noch sporadisch das Magazin lesen lassen.
👍, so isses, war Bike Leser der ersten Stunde, Yo Eddy war die Meßlatte, später von Jahr zu Jahr banaler und Sprachrohr der zahlenden Industrie. Konnte vor 3 Jahren nicht mehr ertragen und tschüss.
Das neue Format schau ich mir gar nicht erst an😅
 
Mit den Print Magazinen Bike und mountain bike bin ich auf dem MTB gross geworden.
Meine ersten Ausgaben vong 1997 liegen noch heute im Schrank und werden hin und wieder gerne durchgeblättert.
Aber ich weiss nicht so recht, ich denke das Ende dieser Magazine naht...
Geht mir genauso. Kann mich noch an ein Titelblatt mit einen Schimpansen im GT Trikot erinnern (1995?🤷🏻‍♂️)
Aber als ehemaliger Abonnent von Bike und Mountainbike muß ich auch sagen, irgendwann hat sich alles nur noch wiederholt. Und spätestens mit MTB-News waren die Neuigkeiten auch veraltet.
Habe seit vier Jahren keine (Bike)-Zeitung mehr gekauft.
 
Jaaaa. Wobei ob des einen Deutschen so interessiert? Ist schon eher Österreich lastig. Aber unterstützt gehörens auf jeden Fall. Von der Qualität her und den Fotos alleine schon wirklich ein Traum. Und für des dass jede Ausgabe ein Bildband ist ist der Preis auch ok. Ausserdem des einzige MTB Magazin in das ich es geschafft habe vielleicht bin ich deswegen auch so begeistert. ;)

Ein österreichisches MTB-Magazin?! Ein Scherz, oder? Erklären die mir den Strafenkatalog in Tirol für's Forstraßenfahren und testen, wann der Lift in Sölden öffnet? Mal den Link von GrazerTourer testen .... .

Das Ride in der Schweiz war ja auch mal ein ziemlich schönes Mag (tolle Bilder), bevor es nur noch über's Postautofahren ging und der Chefredakteur nur noch seltsames Geschwurbel von sich gegeben hat.

Das ist halt das Schicksal aller Trendsportarten und deren Medien, dass sie irgendwann den Bach runtergehen - und von neuen Trendsportarten (und deren Medien) abgelöst werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade Marmelade 🥲 fast 20 Jahre Foto- und Storybeiträge warens in meinem Fall bei der Freeride 🥰 aber alles hat nun mal ein Ende und jetzt isses halt hier auch so weit. War eine geile Zeit und super spaßig mit Geschichten über Fischis und Tschuggs Eskapaden, Benderoni, Rissanen etc etc 🥲 jetzt halt noch mehr 0815 Insta"content" :D
 
Ein österreichisches MTB-Magazin?! Ein Scherz, oder? Erklären die mir den Strafenkatalog in Tirol für's Forstraßenfahren und testen, wann der Lift in Sölden öffnet?
Lines ist schon etwas sehr besonderes und ein kleiner Lichtblick in der Bike Medienwelt – ein großer Kontrast zu den anderen Medien, weniger konsumig, mehr Tiefe. Die Jungs machen einen sehr guten Job, um die Szene zu vernetzen, machen coole und unkonventionelle Reiseberichte, herausragenden Druck mit abgefahrenen Veredelungen, etc.
Jedes mal wenn das Heft in der Post liegt freu ich mich! Kann man sich definitiv mal eine Ausgabe besorgen, wenn man Bock auf Papier hat.
 
Zurück