CrossStart
Straße & Cross
Hallo zusammen,
auf der Suche nach dem passenden Rad war mir das Forum schon eine große Hilfe. Am Ende wurde es ein Cross Race SL. Nach knapp 6 Wochen ca. 500km ist meine Freude aber etwas getrübt. Ich bin nicht sicher, ob das am Händler, am Rad, oder gar an mir liegt. Dazu muss man sagen, dass ich lieber die Räder fahre, statt sie zu putzen/daran zu schrauben. Mit meinem Cube MTB bin ich seit 7 Jahren sehr zufrieden und es hat genau 2x eine Werkstatt gesehen, nur zum Durchchecken.
Aber zum Cross Race. Zunächst waren die Reifen bei der Abholung nicht wirklich aufgepumpt (klar, Händlerfehler). Dann bin ich genau bis zur nächsten Kreuzung gekommen und musste feststellen, dass die Schaltung total verstellt ist (Händlerfehler). In der Zwischenzeit war ich aber 4x beim Händler weil:
Gestern zu Beginn einer kleinen Tour kamen Schleifgeräusche vom Hinterrad. Konnte aber nichts finden. Nach mehrmaligen Testen meinte ich, dass es die Bremsscheibe sei, aber die lief augenscheinlich rund. Nachdem ich gerade nach Hause zurückfahren wollte, war das Geräusch einmal weg.
Damit bin ich auch gleich bei meinen Fragen:
1. Ist es normal, dass sich die Schaltung am Anfang von allein wieder verstellt (wiederholt)?
2. Welche Bauteile sollte ich nach der EInfahrphase nochmal prüfen ggf. festziehen?
3. Sollte ich bei 2x11 die Gänge 12, 13, 14 schalten können, ohne dass Kette rasselt/schleift? Händler meint nein, aber beim MTB (3x10) gehen 21, 22, 23 auch problemlos.
4. Was habt Ihr, bezüglich der Verarbeitungs- und Komponentenqualität, bisher für Erfahrungen mit dem Cross Race (SL) gemacht?
Vielen Dank für Eure Antworten
auf der Suche nach dem passenden Rad war mir das Forum schon eine große Hilfe. Am Ende wurde es ein Cross Race SL. Nach knapp 6 Wochen ca. 500km ist meine Freude aber etwas getrübt. Ich bin nicht sicher, ob das am Händler, am Rad, oder gar an mir liegt. Dazu muss man sagen, dass ich lieber die Räder fahre, statt sie zu putzen/daran zu schrauben. Mit meinem Cube MTB bin ich seit 7 Jahren sehr zufrieden und es hat genau 2x eine Werkstatt gesehen, nur zum Durchchecken.
Aber zum Cross Race. Zunächst waren die Reifen bei der Abholung nicht wirklich aufgepumpt (klar, Händlerfehler). Dann bin ich genau bis zur nächsten Kreuzung gekommen und musste feststellen, dass die Schaltung total verstellt ist (Händlerfehler). In der Zwischenzeit war ich aber 4x beim Händler weil:
- die Schaltung immer wieder rasselte und die Gänge nicht sauber schalteten
- das hintere Schutzblech und der Schlosshalter (Abus Faltschloss) so montiert waren, dass ich das Schutzblech nicht demontieren konnte
- ein Stopfen vom Lenker verloren ging und der Ersatz gestern auch wieder Nachdruck brauchte
- sich die oberen 3 Zahnkränze auf der Kassette nicht mehr schalten ließen
Gestern zu Beginn einer kleinen Tour kamen Schleifgeräusche vom Hinterrad. Konnte aber nichts finden. Nach mehrmaligen Testen meinte ich, dass es die Bremsscheibe sei, aber die lief augenscheinlich rund. Nachdem ich gerade nach Hause zurückfahren wollte, war das Geräusch einmal weg.

Damit bin ich auch gleich bei meinen Fragen:
1. Ist es normal, dass sich die Schaltung am Anfang von allein wieder verstellt (wiederholt)?
2. Welche Bauteile sollte ich nach der EInfahrphase nochmal prüfen ggf. festziehen?
3. Sollte ich bei 2x11 die Gänge 12, 13, 14 schalten können, ohne dass Kette rasselt/schleift? Händler meint nein, aber beim MTB (3x10) gehen 21, 22, 23 auch problemlos.
4. Was habt Ihr, bezüglich der Verarbeitungs- und Komponentenqualität, bisher für Erfahrungen mit dem Cross Race (SL) gemacht?
Vielen Dank für Eure Antworten