Frage zu altem Wheeler-Bike

Registriert
25. Juni 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum gelandet.
ich bin derzeit auf der Suche nach einem gebrauchtem (Cross?)Bike. Einsatz wäre täglich ca 20 km.
Grundsätzlich bin ich absolut ahnungslos was Fahrräder betrifft, habe mich aber in den letzten Tagen schon etwas in die Materie gelesen..

Ich habe nun folgendes Angebot, welches mir seeeehr günstig erscheint trotz relativ guten Kompononten UND verkauft wird es von einem Händler.

26" MTB "Wheeler" Mod.6690 Shimano XT Cromo

- ein MTB Klassiker mit gemufften Cromo-Rahmen
- kompl. Deore-XT/DX Gruppe
- U-Brake am HR
- komplett gewartet & überprüft

Das alles für ca. 150€.

Was ich soweit herausgefunden habe ist, dass das Bike ende der 90er auf dem Markt kam.. stimmt das soweit?
Hat jemand Erfahrung mit solchen alten Rädern? Ich glaube das einzige Manko wäre, dass das Bike wohl etwas schwerer ist durch den Stahlrahmen.

Oder sollte ich doch lieber ein etwas jüngeres kaufen? Ich hoffe hier kennt sich wer aus
unibrow.gif


Paddy
 
Wenn ich mich so umschaue, dann ist das Wheeler von 89/90 und hatte im Original eine DX-Gruppe.
Das Rad ist wahrscheinlich solide, aber welche Teile der Händler für die "komplette Wartung" verwendet hat, steht in den Sternen. Denn Teile in ordentlicher Qualität sind neu nicht zu bekommen (zB Kasetten und Ritzel. Zumindest nicht in der Preisklasse)
Wenn es tatsächlich gut gemacht wurde sind 150 Euro zwar kein Schnäppchen, aber OK.
Was jüngeres gäbe es sicherlich auch, was mit Alurahmen und Federgabel.
 
danke für die flotte Antwort.. Hier sind ein paar Bilder.

auf der anderen Seite könnte ich mich auch für ein neues für unter 300 € entscheiden (KS cycling, Tretwerk).. Aber davon wird einem ja abgeraten.

Patrick
 

Anhänge

  • Wheeler1.PNG
    Wheeler1.PNG
    679,8 KB · Aufrufe: 1.143
  • wheeler2.PNG
    wheeler2.PNG
    577,9 KB · Aufrufe: 344
  • wheeler3.PNG
    wheeler3.PNG
    462,7 KB · Aufrufe: 283
  • wheeler4.PNG
    wheeler4.PNG
    604,5 KB · Aufrufe: 318
Wieso ist das besser? Es muss nicht umbedingt ein 20 Jahre altes Fahrrad.. Preis/Leistungstechnisch,so dachte ich, wäre ein solches Rad deutlich besser als ein neues für diesen Preis.
 
Servus, schließe mich meinem Vorschreiber an.
Der Wheeler 6690 ist kein Leichtgewicht, dafür grundsolide und das Komplettrad sicher noch für viele Jahre/Kilometer gut, wenn die Pflege stimmt. Nach meiner persönlichen Einschätzung aber zu teuer.

Das schwarze Stumpjumper allerdings spielt optisch und imagetechnisch aber in einer anderen Liga. Sogar mit Schutzblechen. Du müsstest nur noch eine Kette mit raushandeln. ;)

Als Privatverkäufer würdest du für das Wheeler keine 100 € erlösen können und was Neues unter 300 € ist meist fabrikneues Altmetall. Dann lieber das Wheeler.

Grüße
Norbert
 
Habe mir den Stumpjumper gerade mal angeschaut, es ist aber leider etwas zu groß bei einer Schrittlänge von 82cm und 1.78 Größe..
So wie sich das anhört warte ich dann mal noch lieber auf ein etwas besseres Angebot.
 
du kannst auch ein Gesuch hier Basar starten...bin mir sicher, für dein Budget findet sich hier das Richtige für dich :)
 
Viele Dank soweit. Habe mir mal den Markt etwas angeschaut und das hier gefunden:
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/614914-polygon-xtrader-4-0
Wobei die Komponenten sehr durcheinander sind (Schaltung: Acera-> weniger gut, Naben: SLX -> relativ gut???)Oder ist das okay soweit?

Dann lieber das Wheeler!!!
Das Bike in der og Anzeige dürfte bei der Ausstattung nahe am Neupreis liegen... wesentlich leichter dürfte das Rad auch nicht sein und technisch definitiv nicht so standhaft wie die Offerte deines Händlers.
Natürlich kann man so ein Wheeler auch für 90€ bekommen - aber dann ist es halt nicht gecheckt und ggf. repariert.
Dein Händler muss auch etwas verdienen, daher der etwas zu hohe Preis. Versuch doch lieber den Preis noch um 10-20e zu drücken und Ersatzteile gehen sooo schnell auch für das Wheeler nicht aus... musste halt hier oder in den KLeinanzeigen mal gucken, sollte etwas kaputt gehen. Die Qualität der damals hergestellten Komponenten bekommt man heute weder für Geld noch gute Worte.
 
Der Händler wird auch keine geklauten Räder anbieten bzw. diese vorher hoffentlich bei der Polizei geprüft haben. Bei einem Privatkauf muss man da schon vorsichtiger sein.
 
Zumal bei dem Wheeler die U-Brake im täglichen Betrieb richtig Ärgernis verspricht.
Servus, diese Einschätzung ist mir neu. U-Brake machten bei mir noch nie Probleme, außer bei der etwas fummligen Montage.
Und die alten MTBs sind gerade das, was neuere Modelle nicht mehr sind: wartungsarm, langlebig (auch die Komponenten) und last but not least: schön sind sie auch noch!

Grüße
Norbert
 
Also ich finde 150 dafür das das Weeler mit XT und DX Ausgestattet ist (Unverwüstlich)
nicht zu teuer! Ganz Ehrlich wenn es passt und du damit gut fahren kannst würde ich es nehmen!
Wie schon erwähnt eventuell 10-29 euro kannst du noch handeln:daumen:
 
Prinzipiell ist das schon richtig.
Aber bei Fahrrad ist die Bremse an der Kettenstrebe.

Da würde ich nie, nimmer und nicht eine Bremse haben wollen!
Und warum nicht?
Ich habe die Erfahrung gemacht, das wenn die U-Brake unter der Kettenstrebe ist, sie viel besser im Schlamm Brems, da geschützter!
Und zur Bremswirkung, nicht ohne Grund wurde die U-Brake auch Powerbrake genannt.
 
Zurück