Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau, ist das gleiche.Das 4er Motorex ist das Gleiche wie das von Fox.
Ob man den Unterschied in einer Gabel spürt glaube ich kaum. Beim Dämpfer auch nur vielleicht.
Meinte 5er PTFE und das 4er Motorex. Dass man den Unterschied spürt hätte ich nicht gedacht. Danke für die Info.Genau, ist das gleiche.
Meinst du den unterschied von dem 5WT PTFE zu dem 4W Motorex oder von 4W Fox zu 4W Motorex?
Ersteres mekrt man schon, hatte das 4W Fox damals (glaube 2020 wars) in PDS gefahren, der Dämpfer war etwas weicher von der Dämpfung, aber konstanter.
Oh, perfekt! Danke dir!241-01-011
241-01-002-C
Der Bergriff war mir bekannt. Weiß jemand einen Shop?
Da hatte ich bereits geguckt. Sind die denn mit der 38 kompatibel? Vermutlich ja, oder? Was an die 40 passt, wird ja wohl auch an die 38 passen.
dann frag ich mich ja warum das 5 WT noch bei Fox in den Anleitungen und Tabellen steht und es das im Fox noch, aber als nicht Lieferbar, gibt. Und ich gefühlt nirgens einen Hinweis dazu finde, aber vielleicht hab ich es auch übersehen.Wird durch 4WT ersetzt.
Genau das ist bei dem 4WT nicht mehr so stark.Dünneres Öl für Gabeln die Fox selber als unterdämpft bezeichnet finde ich jetzt nicht so optimal. Allerdings hab ich auch den Eindruck dass das mit dem 5er schlimmer wird wenns richtig warm ist. Da muss ich dann oft die Druckstufen komplett schließen.
Ich würde sie nur tauschen, wenn sie wirklich undicht sind.An einem meiner Abstreifer ist mal Kurz beim schlechtem Wetter bisschen Öl ausgetreten nach dem waschen ist erstmal Ruhe, auch nach dem ich das Bike auf dem Kopf gestellt habe.
Würdet ihr sie trotzdem tauschen.
Ich denke, wenn es einmal das Ök ausgetreten ist wird es immer wieder passieren.
Mach Urlaub und fahr so. Manchmal ist da einfach etwas hinter die Dichtung geraten und führt temporär zu einer Undichtigkeit. Hatte ich auch schon, war aber kurz danach wieder dicht. Fahre die Dichtungen seit vielen Kajren über 10.000km bevor ich sie austausche. Und wirklich undicht war dabei noch keine.Ich überlege aus der Sicht, zu Hause kann ich es noch alleine machen. Wenn ich im Urlaub bin muss ich es machen lassen, wenn es überhaupt geht und dazu noch kostet mich das noch Geld.
Meinst du die Abstreifer oder? Weil die Schaumstoffringe haben damit wenig zu tun.die Schaumstoffringe getauscht.
Mach dir jetzt vorm Urlaub keinen Stress damit.
Nö, bei mir hat der Wechsel der Schaumstoffringe das Problem schon behoben. Ende der Saison gab's dann aber trotzdem auch neue Abstreifer.Meinst du die Abstreifer oder? Weil die Schaumstoffringe haben damit wenig zu tun.
Weil die Abstreifer ja nicht Öl "abdichten", sondern Dreck "abstreifen". Das hängt dann von derer Tagesform ab, ob sie gut geölt sind usw und schön stramm anliegen.
Wenn die total trocken und verhärtet sind, halten die auch keinen Dreck mehr ab.
Klar, nach innen streifen die auch das Gros des Öls ab, aber wenn sie trocken wären würden sie ja nicht funktionieren - einen Ölfilm gibt es also immer.
Die Gummilippe der Abstreifer stelle ich mir von der Funktion ähnlich wie beim Scheibenwischer am Auto vor.