Fox 32 Taper-Cast Gravel: Neue leichte Federgabel für komfortables Schotterbiken

Fox 32 Taper-Cast Gravel: Neue leichte Federgabel für komfortables Schotterbiken

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMi8wNC9mb3gzMi10YXBlci1zY2FsZWQuanBn.jpg
Fox möchte der ambitionierten Gravel-Biker*innen mehr Kontrolle, Komfort und Sicherheit zuteilwerden lassen, dafür hat er die brandneue 32 Taper-Cast Gravel-Federgabel entwickelt. Ganz nebenbei soll es sich dabei um die leichteste jemals von Fox produzierte Federgabel handeln. Alle Infos findet ihr hier!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Fox 32 Taper-Cast Gravel: Neue leichte Federgabel für komfortables Schotterbiken

Was sagt ihr zur neusten Gravel-Federgabel aus dem Hause Fox Racing Shox?
 
Ich bin ja Riesen Rennrad Fan und sehe viel Potenzial im gravelbike. Sprich verkehrsmeidung. Aber die federgabel geht echt zu weit. Da soll man doch echt mtb fahren. :confused:
 
Helft mir kurz auf die Sprünge bei diesem Gravel-Federgabel-Trend, wo ist hier mein Denkfehler: So ne Gravel-Federgabel ist doch eigentlich nur das hier plus Marketing, oder? https://www.bike-components.de/de/RockShox/Paragon-Gold-RL-Solo-Air-28-Disc-Federgabel-p49704/
Und natürlich in Fox-angemessene Preisbereiche gehoben, so ein Fußvolk-Gerät wie das hier wäre ja peinlich...

Naja.....1.827g
Mir fehlt die Carbon-Federgabel mit 999g, das wäre ein Kaufgrund, dann gerne auch 1.500€
 
Na wenigstens sind die Fahrradtrends noch nicht ganz so straff im Quartalsmodus durchgetaktet wie die der Modebranche, also noch.. Ich spring dann bei der zweiten Retro-90er Welle auf, so in vermutlich 10 Jahren dann.. ^^
 
Man müsste diese Gravelbikes weiterentwickeln...vielleicht ein gerader Lenker, eine Flatbar...dann den Federweg der Gabeln erhöhen...auf ca. 100mm, dann hätte man ein agressiveres Gravelbike und könnte im Gelände noch mehr Spaß haben und ist gleichzeitig schnell auf Schotter. Zwar wäre es dann ein Nischenprodukt zwischen Gravelbike und Trailbike aber wer weiß vielleicht verkauft sich das ja.
 
Ich finds lustig …

Gestern im Bikeshop dachte ich mir noch, „mann ist Mtb tot“. Dort standen Rennräder, Gravel Bikes und jede Menge eMtb Räder. Ich glaube irgendwo in der Ecke auch noch ein oder zwei Mtbs.

Aber jetzt: Mtb is dead, long live Gravel 😀. Gewicht kommt in die Nähe von meinem alten Hardtail, nicht ganz aber in etwa. 60mm SID Gabel hat auch gereicht und die Lenker waren auch noch relativ schmal 😀 Sogar das Gewicht der Gabel ist ähnlich zu meiner SID - eben auch nicht ganz 1198 gramm - aber fast 😂😂😂

P.S. Gravel Bikes gibts auch wieder mit 650B Laufrädern, schön dass das Gute nie ausstirbt - ich schmeiss mich weg …
 
Zuletzt bearbeitet:
Lustiges Video. Für das Fox Marketing besteht eine "Graveltour" also zu 1/3 aus Sprungen im Skatepark, 1/3 der Zeit vertreibt man sich mit urbanem Freeriden, ein weiteres Drittel verbringt man auf MTB Trails, dann kurbelt man noch ein paar % auf der Straße oder Schotter.

Was mache ich falsch, meine Graveltouren sehen irgendwie anders aus... :D

Für mich werden in dem Video Sportarten gezeigt die man mit anderen Rädern viel besser betreiben könnte und eine Federgabel macht das Gravelbike aus meiner Sicht nicht viel besser dafür...
 
Für mich werden in dem Video Sportarten gezeigt die man mit anderen Rädern viel besser betreiben könnte und eine Federgabel macht das Gravelbike aus meiner Sicht nicht viel besser dafür...
Das Video soll Dir zeigen, dass die coolen Jungs heute Gravel fahren und auf Strecken unterwegs sind für die man heute am Mtb mindestens 160mm Federweg und 2,6“ Schlappen braucht. Ach und mehr Airtime haben sie auch noch.
 
Und meine Nachricht an Fox:
Die Fox 32/100 mm MTB-Serie abzuschießen für eine minderwertige, überteuerte, zu schwere und hässliche 40 mm Trekkingrad-Version…

1649189019965.gif


Eine SID SL Ultimate 32/100 mm, die fast das gleiche Gewicht hat, x-mal mehr Performance, Hunderte Euro günstiger ist, und auch geländegerechte Reifendicken verkraftet, wurde daher längst bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie musste ich beim ersten Anblick sofort an meine Marzocchi XCR denken. Und ich bin froh, dass ich sie nicht mehr habe. Zumindest hatte ich ein dichtes Exemplar erwischt.
Ich werde das Gefühl nicht los, dass die Gravelbikes eine Nische bestzen, die frei geworden ist, als das Mountainbike erwachsen wurde.
 
Das Video soll Dir zeigen, dass die coolen Jungs heute Gravel fahren und auf Strecken unterwegs sind für die man heute am Mtb mindestens 160mm Federweg und 2,6“ Schlappen braucht. Ach und mehr Airtime haben sie auch noch.
Wenn man auch nur sowas macht mit dem 160mm Bike. ;)
Nein, das Video zeigt schön, dass man etwas eigentlich cooles und schön anzusehendes auch richtig dämlich ausschauen lassen kann, indem man es sich richtig schwer macht und zum völlig untauglichen Material greift.
 
Ich will nicht mehr :spinner:

Was soll der Kot :heul:

Mein Rennrad hängt nur noch auf der Rolle, beim Gravel vermisse ich überhaupt nicht Federweg und jetzt kommt die Industrie daher und behauptet ich brauch Federweg um wieder Hip zu sein.

Mir hat es gerade wieder Spass gemacht mit Lenkerband, Reifen und Luftdruck zu experimentieren um etwas mehr Komfort zu bekommen 🚲

Ich kaufe immer falsch 😰

Liebe Industrie... nicht alle sind so dumm!
 
Zurück