Wir checken ein und können die Räder im Gepäckraum abstellen (das Fahrrad und das Baustellenrad
)
Das Hotel ist meeegacool
, ganz neu, modern, super gelegen, komfortabel und recht nachhaltig. Normalerweise bin ich etwas sparsam bei Ho(s)telbuchungen, hier scheine ich wohl einen Sonderpreis erwischt zu haben- und der teure Zimmerpreis für die heutige Nacht ist verschmerzt. Außerdem werden andere Leute für uns ein leckeres Frühstück zubereiten
. Unser Zimmer hat sogar eine Zelttrocken-Vorrichtung!
Blick aus dem Zimmer auf den Stadtteil Södermalm:
Wir machen uns frisch und ziehen gleich los. Da es recht kühl ist, muss der Junior leider in seinen Fahrradklamotten ausgehen- die Privatklamotten sind zu kurz.
Wir gehen unter der Brücke hindurch, über die wir eben eingereist sind:
Södermalm ist sooo cool! Sehr trendig, hipp und cool, genau das Richtige für einen Freitagabend! We love it! Hier geht man aus - viele Straßen sind auch eher zum Bummeln, Sitzen und Verweilen und nicht für den Autoverkehr vorgesehen.
Wir kommen an einem Geschäft vorbei, in dem Alkohol verkauft wird- in Schweden kann man Alkohol nur in speziellen Läden mit Lizenz erwerben, und er soll teuer sein. Hier stehen wir endlich mal vor so einem sagenumwobenen Geschäft, in dem der Stoff besorgt werden muss. Es sieht igendwie
ganz normal aus (wie ein größerer Weinladen), und es sind
ganz normale Leute darin. Es ist sogar recht voll, daher trauen wir uns auch hinein (ich hatte immer gedacht, es sei unangenehm, in so ein Geschäft zu gehen- bestimmt schauen einen alle an und denken, man habe es nötig, oder?
). Wir gehen durch den schicken Laden und schauen uns um. Wenn wir doch schonmal hier sind, können wir doch auch gleich zwei Dosen Cidre kaufen - zur Feier dieses besonderen Tages
! Der Sicherheitsdienst bittet uns zur Kasse, denn der Laden schließt gleich. Der Kassierer (sie sind alle schick gekleidet -wie Barkeeper) fragt, ob der Junior und ich zusammen gehören (ja tun wir), so kann der Kunde hinter uns schonmal auflegen
. Der Kassierer fragt den Junior nach dem Ausweis. Der Junior zeigt ihn vor und der findige Kassierer stellt fest, dass der Junior erst in wenigen Tagen 20 wird und somit noch nicht volljährig ist. Kein Problem, ICH bin als Erziehungsberechtigte dabei, außerdem kaufe ICH zwei Dosen Cidre (0,33l , 4,5% Alkohol) und ICH bin volljährig. Leider erfahren wir, dass ich in des Juniors Begleitung diese Dosen nicht erwerben darf (deshalb seine Frage)
. Einen schönen Abend noch! Ich bekomme sofort einen Schreck und fühle mich, als hätte ich etwas illegales getan oder versucht. Auweia. Nachher gelingt es mir doch noch, zwei Dosen zu erwerben, ich fühle mich aber schlecht und irgendwie verfolgt. Bestimmt werden wir auf Södermalm schon gesucht!
In den Straßen ist ganz schön was los - wir bummeln umher und geraten ziemlich schnell in den Trubel des Nytorgsfesten, ein Straßenfest und -Festival. Ein ganz schön krasser Kontrast zu den ruhigen Gegenden und den gemütlichen Abenden der letzten Zeit, aber es gefällt uns!
Es gibt Live-Musik, man tanzt, isst und gesellt sich. We love it!!!!
(Der arme Junior in Radklamotten). Wir könnten nicht überall etwas kaufen.... Swish, Ihr wisst schon....
.
Wir bummeln weiter...
Der Junior wünscht sich ein chinesisches Abendessen (ohne Nudeln). Sehr lecker!
Bummel zurück:
Auf den Feierabend-Cidre haben wir keine Lust, ich habe ein schlechtes Gewissen. Sicherheitshalber verstecke ich ihn in der leeren Zelttasche
.
Das war ein sehr erlebnisreicher Tag