Formula Cura Erfahrungen

Anzeige

Re: Formula Cura Erfahrungen
Servus,

ich habe den Lupicus bereits zwei mal angeschrieben, hätte gerne die +10mm in Silber.
Bisher keinerlei Reaktion auf meine Mails.

Bin auch auf weiterer Informationen interessiert.
lg

Ich hatte ihn am Samstag hier im Bikemarkt angeschrieben und die Hebel bestellt, heute kamen sie mit DPD schon an. Hat also alles superschnell geklappt
 
Das geht, wenn du den so schräg einsetzt. 2 Kolben die eine Ecke vom Block zwischenstecken, und dann bei dem anderen Kolbenpaar versuchen das einer blockiert wird nur, indem du komplett schräg den Block hältst. Musst mal bissl proieren, wie man am besten hält. Wenn man das richtig macht, schiebt sich dann der letzte Kolben ganz knapp am Block vorbei raus.

Ist bissl tricky, aber geht.

Nach der Methode hatte ich es zumindest letztens gemacht.

Zur Not kann man sicherlich auch den Block von der 2er zb. nehmen. Damit 2 Kolben blockieren, und den Dritten mit irgendwas zurückhalten, damit der Letzte Kolben nur rauskommt.

Hab aber das Gefühl, dass man sich manchmal tot mobilisieren kann, und ein Kolben irgendwie immernoch mies ausrückt im Vergleich. Bremse ist aber danach meist trotzdem wieder richtig stark vom Druckpunkt, bzw. wieder stärker.
Evtl. muss ich auch mal die Quadringe tauschen jetzt nach 3 Jahren Nutzung, oder so. 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hält man damit nur eine Seite zurück? Kannst du erklären wie du das einsetzt? Bei mir hängen auch zwei Kolben auf einer Seite.
Ich habe mal versucht es auf Bildern darzustellen. Ich hoffe, man kann das Prinzip erkennen.

PXL_20230803_184308717.jpg
PXL_20230803_184313993.jpg

PXL_20230803_184323505.jpg
PXL_20230803_184331627.jpg
PXL_20230803_184339349.jpg


Die flache Seite des Bleedblock liegt zwar nicht besonders weit auf dem einen Kolben auf. Aber er wird trotzdem sehr gut blockiert.
 
Falls jemand Hebel für die Cura sucht - habe hier ein paar goldene (Formula-Gold) von Lupicus in langer Version abzugeben. Waren für meinen Sohn gedacht (12 Jahre), aber der kommt damit nicht zurecht. Neuwertig. Bei Interesse bitte PN
 
Warum seid ihr zu Galfer gewechselt? Ist die Bremsleistung mit den originalen Belägen nicht so der Brüller?
Ich habe Trickstuff drin. Würde ich aber definitiv nicht weiter empfehlen. Gefühlt wenig(er) Bremsleistung und dadurch mehr Handkraft nötig. Erst wenn sie kurz vorm Glühen sind, fangen sie schön an zu packen.
Und das, obwohl ich sie penibelst mit nagelneuen Monolit Scheiben eingebremst habe.
Waren sie nicht beim Kauf dabei gewesen, hätte ich sie wohl auch nicht getestet.
Bei meiner Guide T waren sie besser.
Jetzt hätte ich hier noch organische und metallene liegen. Mal schauen, welche die nächsten sind, die ich ausprobieren werde.

Hat vielleicht jemand Lust meine top in Schuss schwarzen gegen silberne zu tauschen.
Oder hat jemand vielleicht noch nen Satz silberne? Cura4 natürlich.





Sascha
 
Meine TS Power vorne, waren lange echt bescheiden…
Hab dann einmal die Scheiben mit Bremsenreiniger abgespült und mit feinem Schmirgelpapier zweimal rum abgezogen, dann beim ersten Proberollen bin ich fast übern Lenker gegangen, jetzt bomben Bremse vorne!
Hinten sind Bbb Sintered drin, die sind bombe von Tag 1👍aber lauter
 
Mit der Hitze habe ich bei den TS-Belägen auch. Sehr unangenehm, weil sie da sehr unvermittelt & mächtig zubeißen.
Die Originalbeläge waren bei mir allerdings deutlich hemdsärmeliger, eher wie die TS im kalten „all year round“.
 
Ich hatte die Galfer günstig mitbestellt. Finde den Unterschied zu den Originalbelägen, die hier oft gescholten werden, nicht so riesig
TS Power bin ich mal in einer Shigura gefahren. Die bremsen gut, aber nach gut 400 km mit viel Bikepark waren die durch. Da fahre ich andere Beläge fast fünfmal so lange.
 
mal eine Frage an die Leute die auf Lupicus Hebel umgebaut haben, ist es richtig das beim Lupicus Hebel die schwarze Mutter (Hebelweiteneinsteller) vom Orginal Hebel nicht mehr montiert wird ?
 
Bei mir (kurze Hebel) auch nicht. Ich hab heute mal entlüftet und festgestellt, dass die originalen Beläge schon gelitten haben. Ist das normal, dass die schnell verschleißen?
 
Zurück