Ich komme leider wegen Familie u. Job nicht so oft zum Radfahren wie andere, aber wenn dann fahre ich gerne mein Atlas freu.
Man merkt natürlich trotz Gravelbereifung den Komfortunterschied zum gefederten MTB. Das geht doch mal gut auf die Hände, die schlechten Straßen oder das Gelände.
Zum anderen hab ich den Sattel * getauscht mit dem MTB gegen ein Brooks, den ich bereits auf dem MTB eingefahren habe. Hoffe das geht besser, da ich mir nen Wolf gefahren habe.... aua
Und zu guter letzt werde ich wohl doch ne andere Kassete verbauen müssen. Das 36er hinten geht zwar gut am Berg, aber meine Fitness ist aufgrund Zeitmangel eher durchschnittlich und meine letzte 55km Tour mit guten Gefälle brachte mich wirklich nah an die Grenze. Am MTB schalte ich gemütlich auf das 42er hinten und es läuft gemütlich hoch.
Daher nochmal hier die Frage: ne 42er Kassette sollte ohne Umbau (außer Kette) machbar sein? Oder war es nur ne 40er?
Trotzallem, ein sehr schickes Bike, was Spaß macht.
Man merkt natürlich trotz Gravelbereifung den Komfortunterschied zum gefederten MTB. Das geht doch mal gut auf die Hände, die schlechten Straßen oder das Gelände.
Zum anderen hab ich den Sattel * getauscht mit dem MTB gegen ein Brooks, den ich bereits auf dem MTB eingefahren habe. Hoffe das geht besser, da ich mir nen Wolf gefahren habe.... aua
Und zu guter letzt werde ich wohl doch ne andere Kassete verbauen müssen. Das 36er hinten geht zwar gut am Berg, aber meine Fitness ist aufgrund Zeitmangel eher durchschnittlich und meine letzte 55km Tour mit guten Gefälle brachte mich wirklich nah an die Grenze. Am MTB schalte ich gemütlich auf das 42er hinten und es läuft gemütlich hoch.
Daher nochmal hier die Frage: ne 42er Kassette sollte ohne Umbau (außer Kette) machbar sein? Oder war es nur ne 40er?
Trotzallem, ein sehr schickes Bike, was Spaß macht.