All-Mountain
Love the ride.
Hallo zusammen,
vielleicht hat ja jemand von euch einen guten Rat/Hinweis
Wir planen gegen Anfang März nach Finale Ligure zu fahren. Allerdings hat keiner von uns ein geeignetes Auto und darum hatten wir überlegt, mit der Bahn hinzufahren.
Start wäre in Karlsruhe und da es ein Europaspezial Italien gibt, haben wir mal geschaut, was die Verbindung nach Milan so kostet. Das wäre tatsächlich auch sehr günstig (50-60⬠ohne Bahncard). Das Problem dabei ist aber: die ECs ab Zürich erlauben keine Räder. Weder gibt es Stellplätze noch dürfen sie verpackt mitgenommen werden.
Es gibt aber eine Alternativverbindung nach Milan, und zwar Karlsruhe -> Bern -> Milan.
Zwischen Karlsruhe und Bern kann man nur mit dem ICE (im Rahmen des Spezialpreises) fahren. Dort kann man ja das Rad verpackt ganz umsonst mitnehmen. Der EC ab Bern nach Milan hat dann wohl Fahrradstellplätze, die man reservieren muss. Mitnahme von verpackten Velos ist dort nicht erlaubt.
Hat jemand eine Idee, wie man ausschlieÃlich Fahrradstellplätze für den EC ab Bern nach Milan reservieren kann?
Die Tickets für die Fahrt gehen ja über die Deutsche Bahn, da aber der ICE nach Bern keine Stellplätze hat, kann man "Fahrradmitnahme" nicht aktivieren und daher auch für den Anschlusszug keine Stellplätze direkt buchen.
Ziemlich kompliziert also! Jemand Ideen, oder eine ähnliche Tortur mit der Bahn nach Finale Ligure durchgemacht?
Ich bin nach meinem Westalpencross von Ventimiglia mit der Bahn heim gefahren.
In der Schweiz gibt es Regionalzüge die Velos mitnehmen. Damit kommt man eigentlich ganz gut und ohne viel umsteigen weiter. Die vorab zu buchen ist uns aber auch nicht gelungen.
In Italien mit Bici heiÃt es dann aber Bummelzug fahren. Saubillig, aber das zieht sich...