finale ligure

Jobal schrieb:
Mann, die Trails sehen ja monster geil aus, ich bin ab nächstem WE dort u. freue mich schon megamäßig.

Aber ich bin echt in der Entscheidungsnot, welchen Bock ich mitnehmen soll, das Canyon o. die Wildsau.

Was meint ihr?

Ciao Jobal

Also zu den Trails am Meer kannst du gut über kleine Asphaltsträßchen ~ 300hm hochkurbeln, von denen nur die wenigsten wirklich Steil sind.
Wir haben es auf 900 bis 1500hm pro Tag geschafft. Die Touren im Hinterland haben wir nur mit Shuttel gemacht.
Auch für den Varigotti DH braucht man kein schwerres Gerät. Die Sprünge sind nur so 1 Meter hoch. Und das rutschige Geröll bleibt auch mit viel Federweg rutschiges Geröll.
Am Anspruchvollsten fand ich den Weg Caprazzota der direkt nach Finale Borgo führt.
Ist aber ehr Steil-Trail-Style. Also gute Vorderradbremse, Vorderradgrip/gabel helfen. HR Federung nicht unbedingt erforderlich.

Alles andere ist relaxed und flowig.
 
Will ab der letzten Juli Woche 10 tage nach Finale.
Das mit den GPS Daten währe Klasse.

@ Stefan schon was gefunden bzw zeichnest Du Deine Touren auf und gibst mir was ab wenn Du der Meinung bist es lohnt sich???
 
@ schreiner : Nein , habe noch nichts gefunden . Ich hoffe noch auf tipps hier im Forum .
Aber viel schlimmer ist , ich habe noch keine bezahlbare Unterkunft gefunden . Vielleicht muß ich noch in ein anderes Gebiet ausweichen . :(
 
OK das mit dem Budget ist immer ansichtssache aber das Hotel Florenz ist doch Preislich für HP echt OK. Also für mich gehts I.O. aber ist eben ansichtssache.
Ich muss nochmal mit meinem Mädel reden aber morgen Buche ich dort, wenn ich noch was bekomme.
Werde mir jetzt den Bike Führer bestellen und ne Karte.
Wollen eh einen Tag shutteln da werden die guides dann auch noch ein paar tips für touren geben denke ich.
 
Stefan1069 schrieb:
@ schreiner : Nein , habe noch nichts gefunden . Ich hoffe noch auf tipps hier im Forum .
Aber viel schlimmer ist , ich habe noch keine bezahlbare Unterkunft gefunden . Vielleicht muß ich noch in ein anderes Gebiet ausweichen . :(


hast mal die erienwohnung angeschaut, die ich auf meiner HP empfehle?
Die ist günstiger als Campen am Gardasee
 
Ich kann in der Gegend von Finale Ligure folgendes Hotel empfehlen:

http://www.lagioiosahotel.it/

Ich war zusammen mit meiner Freundin im Oktober`05 für eine Woche dort; wir waren beide sehr zufrieden.

Das überschaubare Hotel liegt an der Straße von Finale Ligure auf die Hochebene Le Manie (keine Angst, es herrscht wenig Verkehr auf dieser Straße); Top Ausblick auf die Küste!

Viele Grüße

Norbert
 
Mir geht dass grad ähnlich. Meine Frau will auch mit u. besteht darauf, dass wir einen Campingplatz mit Zugang zum Meer haben. Dann kann Sie baden u. faulenzen u. ich kann in Ruhe biken... ;)

Gruss
Oli
 
Heute war ich mit einem Biker unterwegs, der war schon mal da. Ausser Klettern und Baden soll es nichts anderes geben. Aber Focaccia, Pizza und die Wiederholungen des Halbfinalspiels sollen auch reichen.. :D
 
frauen können baden, shoppen, einkaufen, kochen, kaffee trinken, italiener anmachen.
Ansonsten gibts jede menge kultur, alte kirchen usw.
 
schickt eure besseren Hälften mit dem Zug nach Genua, Ventimiglia, Imperia, Alassio oder San Remo zum Shoppen, Bummeln.
Wenn sie es ganz mondän brauchen dann halt nach Porto Fino.
Es gibt ne Menge Kultur zum Anschauen.
Ihr müsst halt neben einem Bikeführer auch einen richtigen Reiseführer kaufen :) :)
Ich kann da empfehlen DuMont, Kulturreiseführer, leider nur noch im Antiquariat erhältlich.

Gruß

Thomas
 
Mehr Bilder von Finale jetzt auf meiner Homepage: http://www.schymik.de/fotodb/categories.php?cat_id=17

finale025.jpg
 
:D So wie versprochen, ein kurzer Bericht über meine Finaleerfahrung. Nach knapp 11 Stunden sind wir in unserem Quartier in Pietra Ligure eingeschlagen. Zunächst mal ist es heiß, schweineheiß, so um die 35 Grad, zum Glück habe ich ein Apartment mit Klimaanlage gebucht. Naja bikemäßig sieht es relativ schlecht aus, deshalb mache ich mich erstmal auf den Weg über Borgio Verezzi nach Finale um die Lage zu checken. Es gibt schon mal weniger Bikeläden wie am Gardasee u. in dem einzigen Laden, den ich finde, haben sie das Blue Bike Buch nicht, shit. Naja ein Anruf bei Freeride Finale bringt etwas Klarheit, sie haben das Buch, allerdings auch schlechte Nachrichten, die nächsten Tage gibt es keine Tour, da nicht genug Biker für eine Gruppe das sind. Shit, aber kann man nichts machen, Silvia vom Freeride Team verspricht mir ne SMS zu schicken sobald sich was ergibt.

Allgemein ist die ganze Gegend touristisch voll erschlossen, nur eben nicht für Biker, viele Strandtouris u. dementsprechend teuer ist auch alles. Bikemäßig versuche ich am nächsten Tag mal eine Tour aus dem Blue Bike Buch, FR 16 Caprazoppa, das Buch hat nur drei Schwierigkeitsgrade, der Freeride gehört zu Grad 3, u. kann über die Strada Panomarica von Borgio Verezzi angefahren werden, perfekt. Leck mich am Arsch, ich könnte im Sechseck kotzen, ich habe ja nur mein Tourenbike (Danke für den Tip :mad: ) dabei u. lege mich direkt an der ersten Schlüsselstelle monster aufs Maul, Ellenbogen komplett offen, herzlichen Glückwunsch. Der FR hat es echt in sich, selbst mit meinem Dh Bock wäre ich zumindest mal zwei Stellen nicht gefahren, ein echter Horrortrip. Hätte ich das gewusst, hätte ich die Wildsau mitgenommen.

Die gute Nachricht ist, am nächsten Tag ist shutteln angesagt. Ich kann nur hoffen, dass FR16 eine Ausnahme ist u. der Rest der Trails einigermaßen human ist. Morgens dann bei Freeride Finale, super, alle außer mir sind mit schwerem Kaliber am Start, Doppelbrücken u. 20kg Bikes soweit das Auge reicht. Nur ein Irrer mit nem Jekyll kämpft in meiner Klasse.

Als ersten Ride steht Toboga di Canova auf dem Programm, geilomat absolut spitze, aber ich könnte kotzen, dass ich nur das Canyon dabeihabe. Es wird noch besser, Isallo Extasi ist noch geiler, allerdings muss ich auch hier Blutzoll zahlen u. verweigere an einer Kante, Resultat, Knie verdreht (vermutlich habe ich mir den Innenminiskus angerissen) heftige Schmerzen, aber egal. Danach geht es hoch zur alten Nato Basis u den Sentiero delle Neviere runter, einfach nur geil, allerdings crasht hier der andere Typ mit dem Tourenbike in einem Tunnelweg u. rammt sich den Lenker in den Oberschenkel. Da er nach 10 Sekunden dort eine Riesenbeule hat, vermutet unser Guide, dass er sich die Arterie dort verletzt u. ruft die Ambulanz. Wir haben also 20 Minuten unfreiwillige Pause…


Danach geht es noch zweimal zur Base hoch u. über Base Nato u. Sentiero di Cravarezza runter.

Mein Fazit absolut empfehlenswert, die Trails sind wirklich geil, mit kleinen Anliegern, einigen, wenigen Jumps:lol:

Das Shutteln ist problemlos die Guides kennen alle Wege sehr gut. Ursprünglich wollte ich noch zwei Tage mit den Jungs fahren, allerdings fanden sich nur noch einmal genug Biker u. da musste ich aufgrund meines Knies nach einem halben Tag abrechen.

Mein Fazit, die Shuttletouren von Freeride Finale sind ein echter Traum, billig für nur 25€ am Tag, sehr abwechslungsreich u. fahrtechnisch eine Herausforderung. Ein bisschen schade ist, dass man halt auf mind. fünf Mitfahrer angewiesen ist, also eher als Gruppe anreisen. Außerdem gibt es Guides die kein Wort Englisch sprechen, das ist im Prinzip ja kein Problem, aber man verpasst halt, den einen o. anderen Jump o. Anlieger, weil man nicht weiß, dass er kommt.

Mein Frau hat mich noch einmal zum Toboga hochgeshuttelt, ansonsten bin ich nur noch ein paar Mal den FR 16 gefahren, da ich mein Knie schonen wollte.

Ergo, ich fahre auf jedenfall noch mal nach Finale, aber dann mit schwerem Gerät u. nur zum Shutteln.:D :D

Gruß Jobal
 
Schöner Bericht
Caprazoppa bin ich 2003 mit nem Hardtail und lausigen V-Brakes runter...ohne ab zu steigen...
Die Gegend bietet noch viel mehr wenn man bereit ist die Trails zu erkunden und einige Höhenmeter hoch zu fahren.
Ist schon Schade, wenn man sich gleich am Anfang verletzt. Wir hatten in der Gruppe auch zwei, die sich am zweiten Tag disqualifiziert haben....am Varigotti Downhill
 
hi jobal,
echt schoenerbericht!
kann finale auch nur waermstens zum biken empfehlen. ich denke der beste kompromis fuer finale ist ein freerider mit min 150mm federweg, max 18kg und absenkbarer gabel (wie auch sonst immer :) )
da kannste klasse tagestouren selbst hochkurbeln und beim shutteln kannste ja noch brustpanzer und intergralhelm in den bus werfen.
wenn du noch ein paar downhill schlappen im kofferraum hast, kannste mit den downhillern auch wieder mithalten.
die beste jahreszeit laut aussage der einheimischen ist der herbst. net so heiss und ueberfuellt. by the way hat es min. zwei shuttle unternehmen. das zweite ist vom bikeladen in borgo. moechte dieses jahr im herbst oder naechstes jahr auch noch mal hin ...

happy trails :daumen:
gruss aus tokyo (sorry fuer die ue`s)

alex
 
Carsten schrieb:
Schöner Bericht
Caprazoppa bin ich 2003 mit nem Hardtail und lausigen V-Brakes runter...ohne ab zu steigen...
Granate, dann möchte ich Dich mal beim Fahren sehen:D Bist Du sicher, daß wir vom gleichen Weg sprechen? Markiert mit drei roten Punkten? Wenn Du den ohne Absteigen mit nem Tourenbike fährst, meinen tiefsten Respekt, echt, ich ziehe den Hut vor Dir.:D

Ciao Jobal
 
ja, hab ich und zwar 2003...und da konnte ich noch nichts gegen heute

das ist von diesem Jahr auf dem Trail. Ganz unten. Mein Bruder
finale3.jpg

würde sagen, das war ne S-4
 
Carsten schrieb:
ja, hab ich und zwar 2003...und da konnte ich noch nichts gegen heute

das ist von diesem Jahr auf dem Trail. Ganz unten. Mein Bruder
finale3.jpg

würde sagen, das war ne S-4
S-4 sagt mir nichts, kann mich nur wiederholen, Respekt. Keine Ahnung wie Du die Felsplatte im mittleren Teil mit den drei Stufen geschafft hast, aber Du mußt gut trialen können.

Ciao Jobal
 
jetzt lassen wir die Kirche mal im Dorf. Daer Trail hat max. S-2, sie Felsplatte S-3 und auf der gibt es zwei mögliche Linien. Nur ganz unten das Ding auf dem Foto ist ne S-4 und die ist neben dem Weg.

Wer jetzt nix verstanden hat: www.singletrail-skala.de
In Finale gibt es derzeit auf den Trails nur eine einzige Stelle auf den Trails, die ich nicht fahren kann, die ist auf dem Weg x vom Capo Noli nach Varigotti. Ein Felsen mit 90 cm Höhe und keine Chance nen Landeplatz zu finden....eben S-5
Hans Rey...da komm ich nie hin
 
Carsten schrieb:
jetzt lassen wir die Kirche mal im Dorf. Daer Trail hat max. S-2, sie Felsplatte S-3 und auf der gibt es zwei mögliche Linien. Nur ganz unten das Ding auf dem Foto ist ne S-4 und die ist neben dem Weg.
:lol: Diese S3,S4 whatever, ich bilde mir ein ganz gut zu fahren, zumindest bergab, aber das hat ja erst mal nichts zu heißen.:D
Richtig, es gibt auf der Felsplatte zwei mögliche Linien, aber wie fährst Du die? Ehrlich, ich habe mir die Stelle mehrfach angesehen, bei der Linie ganz rechts außen(drei Stufen kurz hintereinander, kleiner Drop, Linkskehre) setzt mein Tretlager bereits bei der zweiten Stufe auf. Bei der Linie in der Mitte( hohe Stufe, scharfe Linkskehre, kleiner Drop) wüßte ich nicht mal in der Theorie wie zu fahren. Vorderad über die Stufe, Hinterad rumschwenken, dann Drop o. wie? Klär mich mal auf

Danke u. Gruß

Jobal
 
Jobal schrieb:
:lol: Diese S3,S4 whatever, ich bilde mir ein ganz gut zu fahren, zumindest bergab, aber das hat ja erst mal nichts zu heißen.:D
Richtig, es gibt auf der Felsplatte zwei mögliche Linien, aber wie fährst Du die? Ehrlich, ich habe mir die Stelle mehrfach angesehen, bei der Linie ganz rechts außen(drei Stufen kurz hintereinander, kleiner Drop, Linkskehre) setzt mein Tretlager bereits bei der zweiten Stufe auf. Bei der Linie in der Mitte( hohe Stufe, scharfe Linkskehre, kleiner Drop) wüßte ich nicht mal in der Theorie wie zu fahren. Vorderad über die Stufe, Hinterad rumschwenken, dann Drop o. wie? Klär mich mal auf

Danke u. Gruß

Jobal

Ohne Photos ein schwere Diskussion, aber ich hoffe ich antipiziere mal die Richtige Stelle..:lol:
Hab beide Linien probiert. Bei der rechten Linie bin ich nicht mehr links rumgekommen. Die linke ging :) Also nach der ersten Stufe gleich links halten und so eng wie moeglich links rum, auch wenn es heftig runter geht..
Ich fand die steilen Stellen direkt danach in Verbindung mit den 90 Grad Abiegungen am Ende aber auch nicht schlecht.
Musste hier auch mehrfach probieren bis es klappte.
In Verbindung mit der Anfahrt ueber den Bergrücken ist das der fuer mich der schönste Trail in Finale:daumen:
 
gibts im herbst zu sehen bei trailhunter.net
alles fahrbar ohne umsetzten und droppen
hab aber nen Rockring am Bike...braucht man da aber auch nicht
 
ich weiss den downhill namen nicht mehr.
redet ihr über den trail der direkt bei finale freeride station endet(auf der hauptstrasse)?
es geht links um die kurve, felsen, weisses gestein mit drei stufen.
wir sind den ohne anschaun runter und die ecke hat mich doch etwas überrascht aber ging auf´s erste mal-- sich 20 mal beim nordkette fahren auf´s maul zu legen hat scheinbar doch was gebracht ;-)
....aber finale ist super - wir schaun im herbst nach der sauna zeit nochmal vorbei -- will mir nicht vorstellen wie heiss es jetzt in dem shuttle ist,ganz zu schweigen von dem geruch gekochter protektorenträger
 
Zurück