Hallo Gemeinde,
wie ich hier hier http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=504498 schon schrieb, sitzt die Sattelstütze in meinem Fundstück fest.
Ich habe bisher :
- Schraubstock + Rahmen als Hebel eingesetzt
- Hammerschläge von verschiedenen Seiten
- Heissluftföhn / Eisspray
- Säge
- Immer wieder WD40
- versucht mit Spezial Werkzeug Stütze hochzutreiben (näheres unten)
Nun ist die Stütze nur noch ein verkrüppelter Stummel den ich wohl zu kurz abgesägt habe. Ich habe kurz überm Sattelrohr abgetrennt, um in der senkrechten nicht zuviel sägen zu müssen. Die Stütze ist wohl 14cm tief drin. Manchmal glaube ich das die nicht festgefressen, sondern einfach zu dick ist. Aber die Messwerte passen zu anderen Trek Rädern.
Was hat es mit Cola auf sich, hat die wirklich chemisch einen Effekt auf die Stahl/Alu Kombination? Das Innenlager ist raus, als könnte ich das Sitzrohr mit Cola fluten, einige Abdichtungen voraussgesetzt.
Ich habe mir auch schon ein Werkzeuggebaut mit dem ich die Stütze versucht habe von unten hoch zuschlagen. Ich hatte dazu noch eine M8 Gewindestange. Hier habe ich an beiden Enden eine Mutter plus Hutmutter verkontert. Dieses Konstrukt kann ich durch die Stütze schieben und dann mit der Mutter am innern Rand der Stütze verkeilen. Am Oberen ende der Stange habe ich einen Meissel angesetzt (fixiert mit Gaffertape) und ordentlich mit dem 1500g Fäustel geschlagen. Bewegung praktisch gleich Null. Ich bilde mir ein das sich ein Teil der Stütze um ein oder zwei Zehntel mm nach oben bewegt hat. Und das bei massivem körperlichem Einsatz.
Mittlerweile ist das Projekt Nebensache und nur noch der Kampf Mann gegen Material zählt. Habe schon gegoogelt das man Alu mit Säure auflösen kann. Aber das geht mir doch zu weit und ist in einem Haushalt mit Kindern wohl auch nicht das richtige.
Ich habe mir eine Säge besorgt mit der ich senkrechte Schnitte gemacht habe, allerdings fehlt dann die Kraft an der Spitze, so das ich wohl nicht auf den kompletten 14cm einen sauberen Schnitt gemacht habe. Insgesamt 3 oder 4 Schnitte haben der Stütze jedenfalls nicht die Stabilität genommen.
Also zurück zur Cola, was macht die anders als WD40? Lohnt sich ein Versuch? Heisst es sägen sägen sägen.....
Ich berichte in jedem Fall weiter.....
Gruß
Jan
wie ich hier hier http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=504498 schon schrieb, sitzt die Sattelstütze in meinem Fundstück fest.
Ich habe bisher :
- Schraubstock + Rahmen als Hebel eingesetzt
- Hammerschläge von verschiedenen Seiten
- Heissluftföhn / Eisspray
- Säge
- Immer wieder WD40
- versucht mit Spezial Werkzeug Stütze hochzutreiben (näheres unten)
Nun ist die Stütze nur noch ein verkrüppelter Stummel den ich wohl zu kurz abgesägt habe. Ich habe kurz überm Sattelrohr abgetrennt, um in der senkrechten nicht zuviel sägen zu müssen. Die Stütze ist wohl 14cm tief drin. Manchmal glaube ich das die nicht festgefressen, sondern einfach zu dick ist. Aber die Messwerte passen zu anderen Trek Rädern.
Was hat es mit Cola auf sich, hat die wirklich chemisch einen Effekt auf die Stahl/Alu Kombination? Das Innenlager ist raus, als könnte ich das Sitzrohr mit Cola fluten, einige Abdichtungen voraussgesetzt.
Ich habe mir auch schon ein Werkzeuggebaut mit dem ich die Stütze versucht habe von unten hoch zuschlagen. Ich hatte dazu noch eine M8 Gewindestange. Hier habe ich an beiden Enden eine Mutter plus Hutmutter verkontert. Dieses Konstrukt kann ich durch die Stütze schieben und dann mit der Mutter am innern Rand der Stütze verkeilen. Am Oberen ende der Stange habe ich einen Meissel angesetzt (fixiert mit Gaffertape) und ordentlich mit dem 1500g Fäustel geschlagen. Bewegung praktisch gleich Null. Ich bilde mir ein das sich ein Teil der Stütze um ein oder zwei Zehntel mm nach oben bewegt hat. Und das bei massivem körperlichem Einsatz.
Mittlerweile ist das Projekt Nebensache und nur noch der Kampf Mann gegen Material zählt. Habe schon gegoogelt das man Alu mit Säure auflösen kann. Aber das geht mir doch zu weit und ist in einem Haushalt mit Kindern wohl auch nicht das richtige.
Ich habe mir eine Säge besorgt mit der ich senkrechte Schnitte gemacht habe, allerdings fehlt dann die Kraft an der Spitze, so das ich wohl nicht auf den kompletten 14cm einen sauberen Schnitt gemacht habe. Insgesamt 3 oder 4 Schnitte haben der Stütze jedenfalls nicht die Stabilität genommen.
Also zurück zur Cola, was macht die anders als WD40? Lohnt sich ein Versuch? Heisst es sägen sägen sägen.....
Ich berichte in jedem Fall weiter.....
Gruß
Jan