Fast Suspension Thread

Nein o_O
Aber 130€ inkl. Einabu (wenn kein Service nötig oder gewünscht ist) finde ich ok. Beim Einbau wird das Piston Kit ja auch von MRC an deine Wünsche / Gewicht / Fahrstiel angepasst.
Der Preis ist auf jeden Fall gut. Wobei ich einfach gern selber an der Gabel Hand anlege. Da lernt man einfach die Technik kennen.
 
Dann melde ich mich auch mal zu Wort.
Ich habe eine gebrauchte Yari 160mm mit Yari'up Kit erworben, aber noch nicht fahren können (eingebaut in ein Propain Tyee und kombiniert mit Monarch+ von Flatout getunt). Bin sehr gespannt wie das geht.
Ein großes Manko habe ich aber entdeckt. In der Beschreibung von Fast (englisch) und auch MRC (deutsch) steht nichts als empfehlung für die Einstellung drin. Nur der Einbau ist beschrieben. Bei youtube habe ich dann ein Video von Fast gefunden wo der Monteur die Dämpfung um 12 Klicks als Basis auf macht. Leider ist das Video in französisch.

Gibt es sonst noch jemand mit dem Yari up und hat Erfahrungen?
 
Dann melde ich mich auch mal zu Wort.
Ich habe eine gebrauchte Yari 160mm mit Yari'up Kit erworben, aber noch nicht fahren können (eingebaut in ein Propain Tyee und kombiniert mit Monarch+ von Flatout getunt). Bin sehr gespannt wie das geht.
Ein großes Manko habe ich aber entdeckt. In der Beschreibung von Fast (englisch) und auch MRC (deutsch) steht nichts als empfehlung für die Einstellung drin. Nur der Einbau ist beschrieben. Bei youtube habe ich dann ein Video von Fast gefunden wo der Monteur die Dämpfung um 12 Klicks als Basis auf macht. Leider ist das Video in französisch.

Gibt es sonst noch jemand mit dem Yari up und hat Erfahrungen?

Ich würde immer genau in der Mitte der Einstellungen anfangen. Zumindest ist es beim Fast Factory Kit für die Pike so.
 
Dann melde ich mich auch mal zu Wort.
Ich habe eine gebrauchte Yari 160mm mit Yari'up Kit erworben, aber noch nicht fahren können (eingebaut in ein Propain Tyee und kombiniert mit Monarch+ von Flatout getunt). Bin sehr gespannt wie das geht.
Ein großes Manko habe ich aber entdeckt. In der Beschreibung von Fast (englisch) und auch MRC (deutsch) steht nichts als empfehlung für die Einstellung drin. Nur der Einbau ist beschrieben. Bei youtube habe ich dann ein Video von Fast gefunden wo der Monteur die Dämpfung um 12 Klicks als Basis auf macht. Leider ist das Video in französisch.

Gibt es sonst noch jemand mit dem Yari up und hat Erfahrungen?

Ruf einfach bei MRC an.
Sind sehr hilfsbereit und kompetent.
Haben mir immer weiter geholfen.
Hervorragender Support
 
Ich werde jetzt einfach mal mit 12/24 Klicks beginnen. Nur generell finde ich es schwach das in der Beschreibung (1 Seite mit großem Logo) nicht noch eine Zeile mit der empfohlenen Grundeinstellung steht.

Aber ich will nicht maulen und bin sehr auf die Funktion gespannt :D
 
Erfahrung Holy Grail und 3 Ways Factory Kit Pike:

Seit Oktober fahre ich ein Helius AC von 2015; der Rahmen baut etwa 20% Progression auf, was einen Stahlfederdämpfer gut möglich macht.

Ich bin davor ein Tuning von MST in der Pike und im Monarch Plus RC3 gefahren. Das Tuning von MST war auch echt gut, aber das Fast Tuning ist meiner nach besser, was aber sicher auch am besseren Dämpfer liegt.

Tendenziell muss man mit dem Fast Tuning mehr Zugstufe fahren, insbesondere wenn man Flats fährt.

An der Pike habe ich HSC und LSC habe ich eher offen mit zwei Tokens und 60PSI bei 75kg. Der Dämpfer ist die Plattformversion, deswegen kann ich LSC und HSC nicht einstellen. Vermisse ich aber auch nicht. Federhärte 450lbs/inch

Könntest du zum Holy grail eventuell noch bisschen was erzählen?
Bin fürs neue Nomad für Park und shuttle aktuell am überlegen ob es ein MST Super deluxe wird oder ein Fast Holy grail?
 
Könntest du zum Holy grail eventuell noch bisschen was erzählen?
Bin fürs neue Nomad für Park und shuttle aktuell am überlegen ob es ein MST Super deluxe wird oder ein Fast Holy grail?

Also ich bin immer noch sehr zufrieden mit dem Fast, aber eventuell könnte auch der neue Fenix etwas sein. Wenn ich den Dämpfer zum Service schicke, werde ich ihn aber auf die HSC/LSC Version umrüsten lassen. Den Hebel für die Plattform benutze ich eh nie, aber HSC/LSC anpassen, würde ich schon eher machen.

Zuverlässigkeit ist jedenfalls top. Bin dieses Jahr 11 Rennen gefahren, davon 8 in Amerika und hatte Null Probleme.
 
Also ich bin immer noch sehr zufrieden mit dem Fast, aber eventuell könnte auch der neue Fenix etwas sein. Wenn ich den Dämpfer zum Service schicke, werde ich ihn aber auf die HSC/LSC Version umrüsten lassen. Den Hebel für die Plattform benutze ich eh nie, aber HSC/LSC anpassen, würde ich schon eher machen.

Zuverlässigkeit ist jedenfalls top. Bin dieses Jahr 11 Rennen gefahren, davon 8 in Amerika und hatte Null Probleme.

Zuverlässig klingt schon mal sehr gut.
Hast du zufällig einen Vergleich zum Cane Creel Double Barrel?

Würde beide gebraucht bekommen. Fast müsste man wohl erstmal anpassen lassen. Cane creek hab ich etwas Sorge bezüglich Zuverlässigkeit...
 
Zuverlässig klingt schon mal sehr gut.
Hast du zufällig einen Vergleich zum Cane Creel Double Barrel?

Würde beide gebraucht bekommen. Fast müsste man wohl erstmal anpassen lassen. Cane creek hab ich etwas Sorge bezüglich Zuverlässigkeit...

Wenn du wirklich die max. Perfomance willst, müsstest du ja auch den CC DB anpassen lassen. Der Dämpfer funktioniert ja nur mit so vielen Rahmen, weil der Verstellbereich so groß ist. Aber optimal ist das nicht.
 
Hi,

bin den Holy Grail jetzt eine gute Saison gefahren und bin insgesamt sehr happy damit. Läuft tadellos, schluckt alles weg was da so kommt und auch das Ansprechverhalten ist super. Insgesamt war er aber mehr auf der plushen Seite und nicht so verspielt. Diesbezüglich werde ich ihn denke ich in nächster Zeit mal zu Mrc geben.

Im Vergleich zum CCDB finde ich ihn noch etwas feinfühliger und auch insgesamt einfacher zu bedienen. Aber das liegt wohl im Auge des Betrachters. Positiv meiner Meinung auch die Werkzeuglose Einstellung. Einzig für die HSC braucht man einen 10er Schlüssel.

Mehr kann ich leider nicht sagen... Dafür bin ich ihn noch nicht lang genug gefahren.

Vg Marc
 
Hallo ihr Fast Suspension Menschen,

Braucht jemand von euch zufällig eine Feder für seinen Holy Grail?

Werde demnächst bei ext bestellen. Die haben im Moment eine 2 für 1 Aktion. Da ich nur eine brauche, könnte ich eine passende mit bestellen und für gutes Geld weitergeben ;)

Vg Marc
 
Moin,
macht es überhaupt Sinn, einen Fast Dämpfer gebraucht zu kaufen?
Die Dämpfer werden ja, wenn ich das richtig verstanden habe, ab Werk immer an das Rad des Kunden angepasst. Wenn ich nun in ein sehr degressiven Rad, einen Dämpfer aus einem extrem progressiven Rahmen einbaue, muss ich den Dämpfer wohl nochmal einschicken und kann mit 150-250? € zusätzlich rechnen.
Richtig, oder mache ich mir da zu sehr einen Kopf? (Würde jeden Grosseriendämpfer ja auch fahren wie er kommt)
Cheers
 
Moin,
macht es überhaupt Sinn, einen Fast Dämpfer gebraucht zu kaufen?
Die Dämpfer werden ja, wenn ich das richtig verstanden habe, ab Werk immer an das Rad des Kunden angepasst. Wenn ich nun in ein sehr degressiven Rad, einen Dämpfer aus einem extrem progressiven Rahmen einbaue, muss ich den Dämpfer wohl nochmal einschicken und kann mit 150-250? € zusätzlich rechnen.
Richtig, oder mache ich mir da zu sehr einen Kopf? (Würde jeden Grosseriendämpfer ja auch fahren wie er kommt)
Cheers

Naja,

schwer von außen zu beurteilen, aber um welche Rahmen geht es denn und wie stark unterscheidet sich dein Gewicht von dem Gewicht des Vorbesitzers?

Degressiv ist eigentlich kaum eine Kinematik sondern immer nur Abschnittsweise, wenn da Degression vorkommt.
 
Bei meinem Rad handelt sich es um ein Banshee Rune, ich werde den Verkäufer mal anschreiben aus welchem Rad der Dämpfer kommt:daumen:

Edith: schon weg:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein gutes Video zur Kinematik vom Rune:

Danke.:daumen:
Das Video kenne ich, aber genau die gegen Ende regressive Kennlinie macht mir etwas Sorge.
Habe mich in der Frage Oben schlecht Ausgedrückt, war auch nur als Beispiel gedacht.

Btw.
Fals jemand seinen Dämpfer(216mm) abgeben möchte kann er sich gerne bei mir melden:D
 
So heute nach 5 Wochen endlich Mal wieder aufm Rad gesessen. Kurz vor Weihnachten hatte ich ein Coil-Kit von CrConception eingebaut. Meiner Meinung nach harmonisiert die Stahlfeder sehr gut mit dem Fast 3-Way Factory Kit.
 
Hallo. Mal eine Frage. Ich habe die Pike mit 3 Tokens und fast supension kit. Fühlt echt sau gut an aber manchmal spiele ich mit dem gedanken mir ne Fox 36 Factory zu holen. Würde das aber halt auch nur machen wenn es jetzt Welten Unterschiede wären oder ob sich der Wechsel überhaupt lohnt nur das FOX drauf steht. Wäre dankbar für neutrale Antworten Pro und Kontra.
 
Hallo. Mal eine Frage. Ich habe die Pike mit 3 Tokens und fast supension kit. Fühlt echt sau gut an aber manchmal spiele ich mit dem gedanken mir ne Fox 36 Factory zu holen. Würde das aber halt auch nur machen wenn es jetzt Welten Unterschiede wären oder ob sich der Wechsel überhaupt lohnt nur das FOX drauf steht. Wäre dankbar für neutrale Antworten Pro und Kontra.

Spar dir das Geld. Fast ist super und wenn die optimal für deine Bedürfnisse gestimmt ist, eh. Wenn du da noch was verbessern willst, Debonair und falls die schon vorhanden ist oder du mehr geld hast, nimm die awk dazu bzw alternativ die runt Kartusche. Ist das gleiche wie awk.
Awk plus fast mst fahren meine Kollegen und ich seit Jahren und sind mega zufrieden. Bzw ich habe auch ne mattoc pro mit irt, was das gleiche ist
 
Spar dir das Geld. Fast ist super und wenn die optimal für deine Bedürfnisse gestimmt ist, eh. Wenn du da noch was verbessern willst, Debonair und falls die schon vorhanden ist oder du mehr geld hast, nimm die awk dazu bzw alternativ die runt Kartusche. Ist das gleiche wie awk.
Awk plus fast mst fahren meine Kollegen und ich seit Jahren und sind mega zufrieden. Bzw ich habe auch ne mattoc pro mit irt, was das gleiche ist

Oder noch nen Coil Kit, da bin ich in Verbindung mit der FAST ein sehr großer Fan von.
 
Oder noch nen Coil Kit, da bin ich in Verbindung mit der FAST ein sehr großer Fan von.

Jo, merke nur gerade wieder beim Dämpfer dass das sehr leidig sein kann bis man die ideale feder Härte hat und dann wirds auch schwierig, wenn man mal tour mit hip bag, mal mit Rucksack und mehreren Litern Wasser und mal bikepark in rüstung fährt.ist also eher etwas, wenn man stetig die gleiche Ausrüstung hat. Debonair plus awk ist halt da für meinen Zweck perfekt Sauna dran an cool und einfach auf jede Vorliebe einstellbar plus etwas eingebauter endprogression frei Haus :-)
 
Zurück