Fantic26 Shop Erfahrungen?

Custom Waidler

Boarischer Krautmo
Registriert
13. April 2009
Reaktionspunkte
10.624
Ort
Bavaria Forest
Hallo leute,habe letzte woche am 7.2.2015 eine sattelstütze bei Fantic26 bestellt und habe diese auch gleich per PayPal bezahlt.
Habe bis heute noch keine Ware erhalten und auf e-mail und telefon reagiert auch keiner.
Was habt ihr für erfahrungen gemacht?
 
Hallo,
ich habe zweimal Kleinteile, Titanschrauben usw., bestellt. Bei der zweiten Bestellung wurde mir ein falscher Artikel (Bremsscheibe, Wert etwas über 30 Euro) geliefert. Auf meine Mail hin wurde mir mitgeteilt, das keine Retourenscheine ausgestellt würden und ich den Artikel per Brief zurückschicken könne. Da ich so keinen Nachweis gehabt hätte, habe ich versichert zurückgesendet.
Das war es auch, ich habe trotz mehrfacher Erinnerung und freundlicher Mahnung per Mail keine positive Nachricht für die Aufrechnung der von mir geleisteten Rücksendekosten erhalten.
Daher bestelle ich nicht mehr bei fantic26 und würde empfehlen, woanders zu kaufen.
Gruß
 
@Trail Surfer: Für die Zukunft, wenn nochmal sowas passiert: Bremsscheibe einlagern, Fehllieferung mitteilen und abwarten! Wenn es sich um eine Falschlieferung handelt bist du nicht verpflichtet dafür in Vorleistung zu gehen. Rein theoretisch könntest du Abholung verlangen. Und das Beste an der Sache: nach drei Jahren (beginnend ab Ende des Kalenderjahres) gehört die Bremsscheibe quasi dir ;)
 
Und was mach ich mit dem für die Bremsscheibe gezahlten Geld, das ich genauso wenig zurückbekomme? Die Bremsscheibe konnte ich so auch nicht gebrauchen. :(
 
Achso, ich dachte sie wäre einfach so dabei gewesen. So sieht die Sache natürlich anders aus, dann gehört die Bremsscheibe dir ohnehin :lol:
 
Jedenfalls kauf ich bei dem Dr.cksladen eh nicht mehr :mad: Gute Idee, mit dem Thread, so kann man vielleicht noch den einen oder anderen warnen, bevor es zu spät ist...
 
Kann ich das geld per paypal einfach zurück holen?
Guckst du hier, Auszug aus
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/buyerprotection-full

3. Anspruchsberechtigung.
Um den PayPal-Käuferschutz in Anspruch nehmen zu können, müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein.

3.1. Der Käufer hat einen Artikel gekauft und
  1. zahlt diesen mit PayPal von einem registrierten PayPal-Konto aus oder
  2. zahlt diesen mit PayPal (nicht von einem registrierten PayPal-Konto aus) auf der deutschen eBay-Website www.ebay.de oder
  3. zahlt diesen mit anderen Zahlungsmethoden auf der deutschen eBay-Website www.ebay.de, falls und soweit für diesen Kauf auf eBay ein spezielles Schutzprogramm beworben wird (eBay Garantie). Bitte beachten Sie hierfür die speziellen Voraussetzungen in Ziffer 5.3. oder
  4. zahlt diesen mit "Ratenzahlung mit PayPal" oder
  5. zahlt diesen mit Kreditkarte und/oder Lastschrift hosted by PayPal.
3.2. Bei dem gekauften Artikel handelt es sich um einen gegenständlichen, materiellen Artikel, der versendet werden kann.

3.3. Die folgenden Artikel sind nicht durch den PayPal-Käuferschutz abgesichert:
  1. Immaterielle Güter, Dienstleistungen, Cash-Transaktionen (nur USA), Geschenkgutscheine, Flugtickets, Softwarelizenzen, Downloads und weitere nicht physische Güter sowie Sonderanfertigungen;
  2. Fahrzeuge mit einem Motor, beispielsweise Autos, Motorräder, Boote und Flugzeuge;
  3. Artikel, die nicht versendet werden können;
  4. Industrielle Maschinen, die in der verarbeitenden Industrie verwendet werden.
 
Hab bei Fantic26 auch schon bestellt. Das ist schon etwas länger her. Sattelstütze und Kleinteile.
Wenn ich den Shop noch nicht kenne bestelle ich immer per Nachname. Ich vertraue da noch nicht mal PayPal.
Damals lief alles glatt! Ware war in Ordnung und auch alles genau so wie ich es bestellt hatte.
Hab aber nur ein mal dort bestellt.
 
Es geht nicht um mein Geld, aber danke für deinen Beitrag. Wie bekommt man das Geld zurück, wenn man vorab überweist? Das geht soweit nur bei einer Lastschriftzahlung. Hoho...:)
 
a) hat das der TE nicht gemacht
b) war das der allgemeine Hinweis, dass der Paypal Käuferschutz keinen Pfifferling wert ist.
 
Ich wäre dir dankbar, wenn du meine Frage in Beitrag 11 nach dem "wie hole ich Geld zurück, außer Paypal" noch beantworten würdest. Danke. :)
Inwiefern ist das relevant, wenn der TE mit Paypal gezahlt hat? Der Käuferschutz von Paypal ist für die Tonne, bleibt also nur die Möglichkeit die Lastschrift oder die Kreditkartenbelastung durch Paypal bei ihm zu verweigern, dann kriegt er allerdings Ärger mit Paypal. Hat er sein Paypal-Konto im Voraus aufgeladen, ists eh zu spät, kenne aber niemanden, der ein unverzinstes Konto freiwillig mit Guthaben versorgt.
 
OK, ich habe keine Lust mich mit jemandem zu streiten, der nur ausweicht statt konkret zu beantworten, welche Bezahlart (außer Einzugsermächtigung/Lastschrift) - die hier nicht im Raum steht, weil keine Zahlungsart bei fantic26 - einen besseren Schutz als Paypal bietet.
Wobei die Aussage zum Paypal-Käuferschutz auch erst einmal keine Allgemeingültigkeit haben kann, weil es immer Menschen gibt, die hier gute Erfahrungen gemacht haben und auch schlechte.
Bitte gerne hnx das letzte Wort, von mir aus...;)
 
Mir sind null Fälle im Bekanntenkreis bekannt in denen der Käuferschutz effektiv und kostenfrei gegriffen hätte. Daher auch meine Aussage dazu.
Woraus du jetzt die Schlussfolgerung ziehst, dass ich eine andere, angebotene Methode für risikoloser (Abholung mal außen vor) halte erschließt sich mir nicht.
 
Der Käuferschutz von Paypal ist für die Tonne

Hast du einen konkreten belegten Fall wo bei Paypal Käuferschutz beantragt wurde und von Paypal , trotz Erfüllung o.g. Bedingungen , abgelehnt wurde . Und nicht mit " Ich kenne jemanden der wiederum jemanden kennt dessen Onkel usw . " kommen . Und das du die Beweise an Paypal schicken mußt ist ja wohl selbstverständlich . Bei einer sonstigen Versicherung müßtest sogar eine Anzeige bei der Polizei machen um den Schaden vergütet zu bekommen .
 
Zurück