Hallo Armin, die endgültige Konstruktion ("20 Zoll Räder") wird einen Radstand von 103 cm bekommen, eine Sram * i-Motion 9 Leerlauf ,alternativ eine Rohloff Speedhub besitzen und mit mechanischen Scheibenbremsen der Marke Avid * BB7 ausgestattet sein. Der Nachlauf beträgt 60 mm. Das Rahmenmaterial ist Stahl ( CroMo). Der jetzige technische Prototyp hat nur 95 cm Radstand ( zu kurz !!) und hat voll StVZO ausgestattet ( incl. Gepäckträger) eine Masse von 15,1 kg. Davon der Rahmen allein ( ohne Gabel) 3,8 kg. Hier sind bei geigneter Konifizierung und Abspecken des aus zwei 8 mm Stahlplatten bestehenden Faltgelenks ca 1,2 kg zu holen. Auch an Vorbau (Edelstahlschaft) und Lenker ( Feld-,Wald- und Wiesenstahl) kann durch Einsatz von Aluminium noch 0,8 kg rausgeholt werden ( bei gleichzeitiger Erhöhung der Festigkeit und Steifigkeit !).Wäre es zu neugierig zu fragen, um was es sich handelt und wie die geometrischen Eckdaten aussehen, die eine Fahrstabiltät einse 26/28 Zöllers ermöglichen sollen?
Gruß,
Armin
Also 13,0 kg sind drin. Das Faltmaß liegt schon fest mit 77 x 70 x 32 cm³. Mit dem Prototypen habe ich bisher 600 km zurückgelegt ( 12 x 50 km). Die max. Geschwindigkeit liegt bei jedem Ausritt über 80 km/h.
Grundidee ist "Standardteile zu verwenden, wann immer es geht". Derzeit bin ich dabei die Lastflüsse zu optimieren, um eine gute Rahmenstruktur zu schaffen.
Wenn die Geometrie festliegt, kann dann mit CAD die Rahmenkonstruktion detailliert werden und nochmal eine endgültige FEM-Berechnung durchgeführt werden.
Da ich alles allein durchführe , wird der finale Prototyp vor nächstem Jahr nicht seine Taufe erleben.
MfG EmilEmil