a)Ja, die werden aber nicht von Amateuren auf Autodach geklatscht und über die Autobahn geschickt. Bedenke, dass der OP selber nicht rausfinden kann, ob sein Auto eine Hängerkupplung hat oder nachrüsten kann. Technisches Verständnis oder handwerkliches Geschick würde ich da also auch nicht annehmen.

b) Das Gleiche gilt für die Schlussfolgerung: "Technisches Verständnis oder handwerkliches Geschick würde ich da also auch nicht annehmen." OP arbeitet mit Holz, hat ne eigene Werkstatt.
Aber lasse es mich klarstellen - vllt. fehlt es ja auch tatsächlich in meiner Frage: Saugnäpfe auf ne entsprechende Oberfläche bringen dürfte kein Problem darstellen. Zumindest kann ich mir selbst sagen, dass ich das Risiko senken kann, wenn es um das Anbringen geht. Bis jetzt sind es die folgenden Aspekte, die sich aus den Antworten hier m. E. exzerpieren lassen:
- Fähigkeit, die Saugnäpfe sicher anzubringen - ja, da sehe ich mich in der Lage dazu
- Umstand, die Saugnäpfe anzubringen -
- - bei guten Wetterverhältnissen gut machbar, musst halt vorher kurz staubwischen
- - bei Regen: Lt. Seasucker-Seite: "Kann ich SeaSucker-Produkte im Regen verwenden? Ja, absolut. Bei Nässe ist die Montage noch einfacher. Das liegt daran, dass die Saugnäpfe auf einer feuchten Oberfläche besser haften". Sieht also gut aus.
- - Schnee: noch nichts dazu gelesen.
- Umstand, die Räder entsprechend auf's Dach/auf die Saugnäpfe zu montieren - ich bin sehr groß und verfüge über die entsprechende Kraft, also auch hier kein Problem
- Zulassung für solche Saugnäpfe auf Straßen in Deutschland - lt. meiner Recherche bis dato ja. Siehe hier: https://tff-forum.de/t/glasdach-saugnapf-dachgepaecktraeger/19108/16
- Versicherung im Falle eines Schadens durch abgelöste Saugnäpfe: Bis dato noch nichts Klares gefunden aber auch noch nicht genug Zeit investiert.
- Wahrscheinlichkeit einer solchen Ablösung: Die Rezensionen scheinen quer über alle Foren recht gut zu sein. Bis dato auch keine einzige Rezension über fliegende Räder gelesen!
- Kosten (für 3er-Gespann): Im Neuzustand je nach Marke unterschiedlich: Seasucker 680€, Rockbros (200€) und TreeFrog (ca. 515€)
- Iwas war hier noch. To be continued...
Ganz d'accord.Es kommt noch dazu, dass viele Sachen auf Amazon einfach aus Asien importiert und verhökert werden ohne irgendwelche Test oder Zulassungen. Die Bewertungen kommen zum großen Teil von Leuten, die 'Produkttester' sind. Das ist schon seit Jahren so.
Ja, das habe ich oben ja auch schon selbst hinterfragt. Das steht nicht wirklich in einem Verhältnis, dass ich für sinnvoll halte. Allerdings besitze ich kein Auto, habe eines geborgt. Und die 11k-Räder waren keine Investition von heute auf morgen. 600€ sind gerade einfach sehr viel für mich. Hätte ich das Geld, wäre ich, glaube ich, nicht in diesem Forum und hätte diese Zeit investiert, sondern würde in ne Werkstatt oder sonst wo hinfahren und das entsprechend meinen Wünschen in Auftrag geben.Wieso man 11k für ein Fahrrad ausgibt und sich dann keine vernünftigen Träger holen kann, verstehe ich nicht.
Ich hoffe, das hilft deinem Verständnis

Ich weiß, die Nachricht ging nicht an mich. Muss man sich aber dafür entschuldigen, dass man sich aufregt? Ich finde nicht. Sollte man sich deswegen aufregen? Jedem das Seine. Ist das Leiden anderer Leute in Betracht zu ziehen bei all dem? Da würde dir keiner in diesem Forum widersprechen, denke ich. Die Sicherheit der anderen Menschen bei solch einem System wird ja hier zumindest durch drei Faktoren bedingt (hast du ja selbst schon teils herausgestellt):Sorry, sowas regt mich auf, weil bei einem Unfall andere Leute leiden weil der Verursacher in dem Fall ein paar Euro sparen wollte.
- Billigproduktion vs. Qualität
- Saugnapf vs. an traditionelle Dachträger vs. AHK-Träger
- Fähigkeit der anbringenden Person die Saugnäpfe anzubringen