...woher habt ihr ewig diesen Mist? Oder, koga, du solltest mal wieder etwas umdenken!
Es gibt reichlich Bezugquellen, bei denen du fast alle wesentlichen Teile wie Gruppen,
Bremsen, Gabeln usw. zu sehr guten Konditionen bekommen kannst.
Leute, das ist das geringste Problem - wenn man flexibel ist.
Es gibt tausend Wege, ein Geschäft zu etablieren, je nachdem wer man ist, wo man ist und was man will. Reglementiert das doch nicht...
Und apropos Steuer: Schon mal mit dem Finanzbeamten direkt gesprochen? Die sagen einem klipp und klar(und fair), was sie wollen. Wichtig: Thema Gebrauchträder/Differenzbesteuerung...
LOL, herzlich willkommen in der Realität !
Ich brauche nicht "umdenken", weil mein Geschäft seit 25 Jahren am selben Ort besteht,
ich viele Jahre in der Werkstatt gearbeitet habe und einfach weiß, wovon ich rede.
Es hängt leider nicht alles nur vom Händler ab...
Ja, es gibt wunderbare Bezugsquellen.
Z.B.
ebay (oft viel billiger als der Großhändler)
Schon mal was bei Paul Lange eingekauft ?

Du wirst blass, wenn Du die Rechnung siehst.
ABER:
Gelieferte Teile gehen auch kaputt.
Sind Deine "1000 Bezugsquellen" denn auch so toll in der Reklamationsabwicklung ?
Und wird dann auch superschnell geliefert ?
Z.B. Hartje: tägliche Lieferung, sehr gute Reklamationsabwicklung, dafür aber sauteuer.
Mach mal einen Laden auf Alter, betreibe den ein paar Jahre, und dann sprechen wir uns wieder.

Ich gebe Dir nur noch zwei Tips:
Hände weg von Gebrauchträdern, das mit der Differenzbesteuerung lassen wir auch mal.
Bringt nur Ärger/Nachteile (bes. die Gebrauchträder

).
Es sei denn, Du findest Dich damit ab, als kleiner Krauter von Deinen unversteuerten Werkstatterlösen leben zu müssen.
Dann müßtest Du 2 Schüler beschäftigen, die nichts kosten und die ganzen Reklamationen abarbeiten.
Solche Klitschen sind in einigen Jahren sowieso weg vom Fenster.
Ich gehe jetzt erstmal ein Bier trinken, Prost !
