Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ca. 70%erzähl', was hast du nicht verstanden?![]()
Un das erklärste bitte nochmal verständlich.Also ich habe positive Erfahrungen mit dem Hermes - Radversand gemacht.
Bike gebraucht verkauft - Der Götterbote hat das bei mir zuhause abgeholt - 2 Tage später war das Bike scho wieder in Ebay - Kleinanzeigen auffindbar - Der Zustand war sogar sich sogar verbessert, so dass der neue Besitzer gleich mal 200 € mehr verlangt hat als er mir zahlen konnte.
Servus,
Bobo
#metooich hab' ca. 100 % verstanden!
Mitarbeiter brauchte überraschung. zufriedenheit alles gepasst. (keine ahnung was du so treibst, aber deine Yüporn kommentare will ich net wissen!)hab' 3 mal mit dem schuppen der die champions league sponsort/e und seine mitarbeiter derbe darben lässt aka hermes ein rad verschickt. außer dass einmal der jung beim pick-up ewig brauchte, hat zu meiner überraschung und zufriedenheit alles gepasst; wenn mann alles fett in lupo-folie einwickelt gayht datt schon.
mit iloxx einmal 'ne wama verschickt: auch alles cool.
Zerlegen soweit notwendig, ab in den Karton und dann mit DHL. Mit denen hab ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Solange Du das bei denen anständig verpackst, klappt das auch.Hallo,
ich möchte mein Bike verschicken und hatte mich etwas belesen, wobei ich aber auf keine sinnvolle Lösung kam.
Da das Rad etwas höherpreisig ist, möchte ich es ungern per Hermes verschicken, da es dort vermutlich Schaden nimmt.
Ich bevorzuge hier einen Karton, wobei ich hier auf "paket.ag" stieß. Nun sind die Bewertungen eher ernüchternd und die negativen Bewertungen überwiegen.
Hat jemand hier eine Empfehlung oder Erfahrungen mit Versendern, zum sicheren Bike-Versand?
Grüße
Veit
War die richtige Entscheidung.Ich werde das Bike jetzt in einen Karton packen und per DHL-Sperrgut + Versicherung verschicken. Der Preis beläuft sich auf knapp 50€. Ich hoffe, daß es die beste Entscheidung ist, da ich das Rad nicht mit freiliegender Schaltung und Scheibenbremse verschicken möchte. Wenn ich Rückmeldung vom Empfänger bekomme, kann ich mal kurzes Feedback geben.
War bei mir auch so, stand vier Tage im Startzentrum rum laut Verfolgung, dann war es 2 Tage später auf einmal zugestellt.Wie sieht das eigentlich bei DHL Sperrgut und Sendungsverfolgung aus? Laut Sendungsverfolgung erfolgt die voraussichtliche Zustellung heute, der Status ist aber seit Samstag unverändert auf Start-Paketzentrum. Da sich so ein Radkarton bei uns nicht mal eben abstellen lässt habe ich bei DHL nachgefragt, ob das überhaupt sein kann, dass das Paket heute zugestellt wird.
Antwort: Wenn es per Sperrgut versendet wurde können wir da keine weiteren Informationen geben. Ob sich der Status noch weiter aktualisiert - keine Ahnung.
War bei mir auch so, stand vier Tage im Startzentrum rum laut Verfolgung, dann war es 2 Tage später auf einmal zugestellt.
Ob Versichert oder nicht spielt absolut keine Rolle. Die Ware wird exakt gleich verschickt.Ok - aber schon auch irgendwie merkwürdig, dass die es bei einem versicherten Versand nicht hinbekommen den Status zu aktualisieren.
Warum? Also, warum sollte es da anders sein?Darauf bezog ich mich natürlich auch. Aber wenn ich eine Transportversicherung anbiete sollte ich ja technisch auch jederzeit in der Lage sein den Standort des Paketes festzustellen.
Wenn das Paket verloren geht, wird erstmal eine Nachforschung im letzten Zentrum gemacht. Wenn da nix rauskommt (ca. 70%) gehts zur Versicherung. WENN es Versichert wurde. Wenn ohne: Wir kümmern uns drum..Ich bin da jetzt nicht so tief im der Logistik drin, aber wenn ein Paket verloren geht dürfte es ja relativ schwer sein, die Ursache zu finden, wenn man nicht weiß wo das Paket steckt. Aber hast grundsätzlich natürlich Recht, das Problem besteht unabhängig davon, ob es versichert ist oder nicht.
Is nich von mir, ausm Forum geklaut.Ottendorf-Okrilla, hasts auch nich weit nach Dresden.
Dennoch Bundesgrenze. Da dauert das ganz anders.Is nich von mir, ausm Forum geklaut.
Aber danke jetz weiß ich ungefähr, wo dieses Ottendorf-Okrilla ist