Fahrrad gestohlen / Versicherung zahlt nur Teilbetrag

Registriert
10. April 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo Community,

mir wurde mein Fahrrad gestohlen. Ich bin seit Mitte 2009 bei der Allianz versichert und habe dort auch mein Bike versichert. Das Originale Fahrrad hat 1002€ gekostet. Ich habe das dann so 2 Jahre lang gefahren und hatte dann Lust auf mehr. Da ich Azubi bin habe ich mir dann die neuen Teile über das Jahr zusammengekauft und das Fahrrad so aufgerüstet. Habee über das Jahr gesehen 2510,20€ an Teilen an das Fahrrad geschraubt. Leider wurde mir das Fahrrad vor kurzem vor der Schule gestohlen. Habe nun erst einmal alle Rechnungen an die Versicherung gesendet. Habe heute nochmals bei der Allianz angerufen und die meinten es wurde eine Auszahlung von 1849€ in Auftrag gegeben. Die Summe liegt aber ja schon unter dem Wert der angebauten Teile. Da man ja eigentlich den Kaufpreis ersetzt bekommt wundert mich das ganze etwas. Habe leider noch keinen Brief bekommen bezülich der Auszahlung.

Was meint ihr dazu, wie wird sowas berechnet, bzw kann das so überhaupt stimmen?
Was habt ihr in solchen Fällen für Erfahrungen gemacht?

gruß
 
Die Teile die ursprünglich am Rad waren hast du einer wohltätigen Organisation (also dem Bikemarkt hier) gespendet, oder?
Die Versicherung wird schlicht und ergreifend ein Rad mit vergleichbarer Ausstattung raus gesucht haben und wird diesen Wert erstatten.
 
Und genau das war nur eine Frage der Zeit.

Ja gut, fahre nun seit 4 Jahren mit dem Fahrrad zur Schule. Natürlich habt ihr Recht das das nicht so die schlauste Idee war, wenn ich so darüber nachdenke. Werde wohl in Zukunft mit irgent einem Baumarkt ding da hinrollen.

Aber das ganze ändert ja nichts an der Tatsache das es gestohlen wurde.


-> Ich such eben einmal die Unterlagen vom Vertrag. (Wegen Zeitwert und so.)
 
Steht denn das so im Vertrag ? Es muss nicht zwingend der Kaufpreis ersetzt werden, manche berechnen auch den Zeitwert.

Habe nachgeschaut, es steht Neuwert drin. Jedoch steht auch drin das Restwerte angerechnet werden. Jedoch wenn ich selbst das ganze originale Fahrrad abziehe stimmt es nicht.

Mal schauen was da per Post kommt...
 
Neuwert? Sicher? Meine zahlt den "Wiederbeschaffungswert", und der kann inzwischen ja niedriger sein...
 
Neuwert würde bedeuten, du bekommst den Preis der Einzelteile, wie sie zum derzeitigen Zeitpunkt wiederbeschafft werden können. Sollte ein Teil nicht in der Version die du am Rad hattest verfügbar sein, wird ein vergleichbares Teil für die Kalkulation verwendet.
Darüber hinaus solltest du, wenn du das Rad selbst zusammengebaut hast und auch wieder wirst dafür die Herstellungskosten ersetzt bekommen. Problematisch wird es dann sicher für dich, wenn die Versicherung den Neuwert eines ganzen Rades ansetzt, da die ja oftmals deutlich günstiger sind als ein Aufbau aus Einzelteilen.
Der Verkauf der alten Teile verkompliziert das ein wenig. Ich denke aber, da ist noch Luft nach oben, wenn du anständig argumentierst und vielleicht mal einen Fachhändler nach einem Wertgutachten anhand Bilder und Rechnungen anfragst.

MfG

MATZE
 
Meckern.
Einfach mal ein bisschen meckern. Schriftlich, nicht unhöflich - aber zum Ausdruck bringen, dass Du die Abwicklung und wie der Betrag zustande kommt nicht verstehst.

Die Versicherung zahlt zunächst einmal so wenig, wie möglich. Von zehn Leuten nehmen das sieben klaglos hin - Versicherung spart Geld.
Den restlichen Dreien wird auf deren Nachfrage hin noch was draufgelegt :cool: .

Is' oft genug so, einfach probieren.
 
ich hab da auch schon meine erfahrung(EN) mit der allianz... generell habe ich im ersten anlauf, also bei anzeige, nur einen teilbetrag bekommen... meist um die 50-60% des neupreises... hatte auch nur einzelne rechnungen hingeschickt...

dann kam die auszahlung und mein erschrecken, warum so wenig... widersprochen und dann per excel bis ins kleinste detail aufgelistet und mit rechnung jede position belegt... photos beigelegt... und dann habe ich fast alles vom neupreis erhalten (um die 95% oder so)

hatte 2 fälle und beide liefen genauso ab... erst teilbetrag, wiederspruch (bitte um neuprüfung) und dann restbetrag bekommen... leider großer aufwand, aber hat sich auch ausgezahlt... ich habe aber auch eine super kompetente und hilfsbereite serivcekraft vor ort!!!
 
Neuwert? Sicher? Meine zahlt den "Wiederbeschaffungswert", und der kann inzwischen ja niedriger sein...
Jede seriöse Hausrat zahlt den Neuwert. Sogar Billigversicherer wie die HUK.

Neuwert würde bedeuten, du bekommst den Preis der Einzelteile, wie sie zum derzeitigen Zeitpunkt wiederbeschafft werden können.
Das ist sicher ein schwieriges Thema. Auf der einen Seite sind die ganzen Teile die mit abhanden kommen natürlich voll mit versichert, aber bei einer selber zusammen geschraubten Karre kann es sicher nicht so ablaufen das man zum einen das komplette Rad und zum anderen noch die Teile ersetzt bekommt.
Die Frage ist halt was da getrieben wurde...auf der einen Seite ein 1000Euro Rad in das nochmal Teile für 2500Euro gesteckt wurden...meine Glaskugel sagt da "was für ein Unsinn"...
Ich denke es muss ein Wertgutachten her wenn da wirklich große Diskrepanzen bestehen. Da tauchen dann ja auch so Sachen auf wie die Montage. Da meine Glaskugel nicht genau sieht um welches Rad und welche Teile es geht kann sie aber da auch nur vermuten das das nicht bei 3500Euro enden wird, sondern eher unter 2000Euro.
 
nein 3500 kann er nicht bekommen, niemals... damit rechnet er sicher auch nicht... und er sollte auch nicht mit wesentlich mehr als den 2500 rechnen, so meine erfahrung mit dem selber schrauben usw... gut bei mir haben die diebe den rahmen zwar da gelassen, war aber auch nichts wert...
 
Evtl verstehe ich unter "Neuwert" und "Wiederbeschaffungswert" auch was anderes (falsches). "Neuwert" - was damals tatsächlich gezahlt wurde. "Wiederbeschaffungswert" - was ich heute zahlen muss, um mir ein Rad entsprechender Qualität nochmal aufzubauen.
 
Evtl verstehe ich unter "Neuwert" und "Wiederbeschaffungswert" auch was anderes (falsches). "Neuwert" - was damals tatsächlich gezahlt wurde. "Wiederbeschaffungswert" - was ich heute zahlen muss, um mir ein Rad entsprechender Qualität nochmal aufzubauen.

Das ist ziemlich korrekt :p

Neupreis- oder Neuwert besagt eben, dass du genau den Betrag bekommst, den du dafür ausgegeben hast. Im unwahrscheinlichen Fall, dass das heute mehr ist, als damals hast du eben Pech.

Wiederbeschaffungswert ist für ein Produkt gleicher Güte (so oder so ähnlich ist das meine ich formuliert) zum derzeitigen Zeitpunkt. D. h. im Endeffekt der marktübliche Gebrauchtpreis.
 
richtig, denn wer steckt schon in vier jahren in ein bike mit 1000 euro neupreis 2510 euro an teilen???? aber vielleicht hat er die kette mit diamanten ebsetzt. das die versicherung da probleme macht, liegt auf der hand.

Die 2500 Euro sind so schnell zusammen, Federgabel 1000 Euro, XX komplett 1000 Euro und halt noch Laufräder....


Warte immer noch auf den Brief. Werde dann wohl um Neuprüfung bitten.
 
das kommt mir alles komisch vor?! also als versicherung hätte ich da auch meine zweifel. was haste den für ein rad gefahren? hast du noch ein bild von dem rad?
also ich muss sagen das ich als azubi keine 2500€ an teile kaufen konnte.
das bild würd mich echt intressieren :-)

ich lasse mein bike noch nicht mal 3 minuten irgendwo draußen stehen. also manche lernen doch echt nix dazu. da lauf ich lieber 15 min stats 5 min mim rad zufahren.

unglaublich
 
Von den Originalteilen des 1000€ Rades dürfte ja nicht mehr viel übrig sein.

Und bei den Teilen für 2500€ müsste auch erst mal geklärt werden,
ob Alle zur Zeit des Diebstahles montiert waren.

Also bleiben, von den 3500€ nur soviel über, wie sich nach deinen Bildern oder andern zuverlässigen Quellen beweisen lässt.

Wenn ich alle Teile, die ich in den Letzten drei Jahren gekauft habe, zusammenrechne komme ich bestimmt auch auf 4000€,
plus den 3000€ fürs Rad ( je nachdm Welches), wären 7000€, die die Versicherung zu zahlen hätte.
Allerdings sind, je nach Bike-Aufbau höchstens 50% davon am Rad verbaut.
(mehr als 2 Räder, 1 Sattel, usw. geht halt nicht dran)
Der Rest liegt in Kistchen im Keller:lol:

Gruß Doc
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück