Fährt hier jemand Quantec SLR?

Schonmal mit dem Quantec Support gesprochen? Ich weiß ja nicht, ob die dafür ein Einsehen haben. Aber normalerweise sollte der Rahmen nach einem Umkippen nicht derart "zerstört" aussehen. Delle ja, aber doch nicht sowas. Ist ja fast schon nen Loch. ^^
 
Ich werd die mal anschreiben. Aber da ich den Rahmen selbst auch gebraucht gekauft und also auch keine Originalrechnung oder sonstiges habe... mach ich mir wenig Hoffnung. Dumm gelaufen.
 
Ist die Marke Quantec eigentlich auf dem Rückzug? Auf der Homepage finden sich jedenfalls immer weniger Rahmen: 1 MTB-Rahmen, 1 RR-Rahmen, Tria-Rahmen, das wars.

Und wenn ich auf die Homepages der offiziell gelisteten Händler gehe, führen die kein Quantec auf bei ihren Marken die sie verkaufen....
 
Schwer zu sagen. Eine große Firma war Quantec ja nie.
Aber ich glaube einfach, dass sie sich mit dem MTB-Rahmen SLR Evo etwas vergaloppiert haben. Schließlich sieht man schon anhand dieses Threads, dass niemand diesen Rahmen und lieber den alten SLR Racing haben will.
Die Website ist aber schon lange nicht besonders aktuell. Unter Bikes sieht man die ganzen Rahmenvarianten. Bei Rahmen wird aber nur jeweils einer gelistet. Als ob die Rahmen-Seite vor Jahren zuletzt gepfelgt wurde.
Aber wenn man sich beim Bundesanzeiger die Bilanzen der Firma anguckt, sieht das eigentlich relativ gesund aus.
 
Dann ist das mit der alten Homepage auch nicht nur mir aufgefallen. Ausserdem bietet meine bisherige Bezugsquelle den SLR Racing nur noch in 17" grau Eloxal an.
 
Die Homepage war schon immer schlecht, da wird sich in Zukunft wahrscheinlich auch nichts dran ändern.
Quantec ist aber ja auch keine Firma, sondern die Eigenmarke des Großhändlers CCM-Sport aus Rheinbach.
Auf der Eurobike waren sie letztens Jahr auf dem gleichen Stand wie sonst und dieser hatte auch regen Zulauf, ich glaube nicht das da irgendwas im Busch ist :)
 
Dann ist das mit der alten Homepage auch nicht nur mir aufgefallen. Ausserdem bietet meine bisherige Bezugsquelle den SLR Racing nur noch in 17" grau Eloxal an.

Das liegt aber auch daran, dass es den SLR Racing offiziell gar nicht mehr gibt. Der wurde ja vom SLR Evo abgelöst...
Was man an SLR Racing Rahmen jetzt noch kriegt, sind Lagerrestbestände. Ich hatte mit meinem 19-Zoller da schon viel Glück. Der wurde von einem CC-Rennverein, der die Rahmen gesponsort bekommen hat, als Ersatzrahmen gelagert, aber nie gebraucht. Und dann hat man sie zum Saisonwechsel eben veräußert. Für 270€ oder was ich gezahlt hab, war der Kauf natürlich echt geil. :)
 
Es wird in Zukunft einiges Neues von Quantec geben, wird man dann alles auf der Eurobike sehen können.
Ein neues 29er ist auch dabei, was mir sogar optisch einigermaßen gefällt :lol:
Wenns jetzt noch recht leicht ist, würde ich das sogar mal ausprobieren wollen....

Was ich so auf den ersten Blick sehe sind ein dickes 1 1/8" 1,5" Steuerrohr, PM-Aufnahme am Rahmen und Down-Pull Umwerfer!

http://shop.ccm-sport.de/artikel,cc...,Quantec-29-First-VK-2699-?pVariante=95409908
95409908_0.jpg
 
So wenig? Wie geht denn das?
Ich erkenne mein Quantec in deinem in vielen Punkten wieder. Trotzdem bleibt bei mir die Waage bei 9,53kg stehen. Ich seh da vielleicht 200-300gr Differenz, aber keine 800.
 
Ohne jetzt alles hier zu lesen (wird man irre, den ganzen Fred) ich dachte
immer Quantec ist eine Marke als solches...leider wohl nicht.. :(
Stimmt es, das Quantec Rahmen auch "nur" Kinesis Einheitsbrei sind?
Habe selbst einen Quantec Superlight, der allerdings nicht Quantec
gelabelt ist, von einer Firma die 2009 Konkurs ging aus Deutschland,
kann's gerade nicht checken weil der Rahmen liegt in meiner anderen
Wohnung im Keller. Aber das Modell heißt dort "Thunder oder "Storm" und ist
schwarz-glänzend lackiert, der Superlight Rahmen.
 
@yellow-faggin: Danke, muss bei Gelegenheit mal eine Differenzliste erstellen. Aber gravierende Unterschiede kann ich jetzt nicht feststellen. Klar, so Dinge wie Gabel und deine 2fach Schaltung sind bei dir leichter. Dafür hab ich Tubeless statt Schläuchen und mein Sattel ist deutlich leichter als deiner. Aber irgendwo wird die Differenz dann schon begraben sein. :(

@forever: Also den SLR Racing habe ich so von keinem anderen Hersteller gelabelt gesehen. Dass Quantec aber keine eigene Marke im eigentlichen Sinne ist, sollte klar sein. Die Firma ist viel zu klein um echte Entwicklungsarbeit leisten zu können. Aber dachte schon, dass der SLR Rahmen in Kooperation mit irgendeinem Taiwan-Schweißer als "Sondermodell" entstanden ist. Also einfach serienmäßige Rohrsätze minimal abgeändert und neu kombiniert und fertig.
 
@12die4

Der Quantec Superlight gab's OEM von einem sehr kleinen Hersteller auf dem dt. Markt wo dann Pleite ging, die Rahmen von der Resterampe wurden damals bei eBay vertickt. :) Vom SLR hatte ich nicht gesprochen oben, es ging um den Superlight. ;)

Btw, Storm hieß das Modell, denn die Quantec Standart ("HTL") Version hieß dort Thunder, den Rahmen habe ich hier im BM vor einiger Zeit verkauft.
 
Schon klar, dass du vom Superlight gesprochen hast. Aber wenn der SLR auch nur bei Quantec zu kriegen ist, hat die Firma ja trotzdem eine Sonderstellung gegenüber anderen Labelern, die wirklich nur ihren Sticker draufpappen. ;)
 
Schon klar, dass du vom Superlight gesprochen hast. Aber wenn der SLR auch nur bei Quantec zu kriegen ist, hat die Firma ja trotzdem eine Sonderstellung gegenüber anderen Labelern, die wirklich nur ihren Sticker draufpappen. ;)

Mag ich jetzt so nicht sagen, mein Superlight ist schöner verarbeitet
als das Original, die Sticker sehen sehr edel aus, hat einen Hauch von
Storck...ich mache mal Fotos wenn ich das Teil von FFM nach Bochum
überführe innerhalb der nächsten 4 Wochen. ;)
 
@12die4

Was mir jetzt so auf die Schnelle aufgefallen ist im Vergleich zu mir:

Schaltwerk +20g
Kassette + 40g
Umwerfer + 30g
Kurbel+Innenlager + 100g
Schalthebel + 70g
Barends + 60g
komplette Bremse + ca. >100g

Dazu kommen noch die deutlich schwerere Gabel und der größere Rahmen.
 
da es ja den NICHT Evo (Evo hat mistiges Pressfit und ist so schwer wie der Superlight) 26er SLR leider nicht mehr gibt und schon gar nicht in 19" und schwarz elox, habe ich mir nun wieder den Superlight in 19" schwarz elox bestellt. Das musste ich, weil mir mein HT aus dem abgeschlossenen Veloraum geklaut wurde..... :(
 
Sieht schick aus. Aber solange keine Daten zum Gewicht veröffentlich werden, werden wir auch nicht wissen, ob das endlich ein würdiger Nachfolger für den SLR Racing ist.
@yellow-faggin:
Es gibt schon einige Teile, die bei dir leichter sind. Das summiert sich scheibar. Aber ganz so viel wie du schreibst ist es dann auch wieder nicht.
Schaltwerk: Meinst du wirklich, dass mittellanger auf langer Käfig beim 972er SW 20gr ausmachen? Bei anderen Herstellern sind es eher so 5-10gr max Unterschied.
Kurbel: Liegt laut Hersteller bei 795gr inkl. bleischwerem Innenlager, was ich gegen ein Aerozine getauscht habe (ca. gleich schwer wie dein Reset). Ohne das Innenlager liegt die Noir dann rechnerisch ermittelt von Herstellerangabe ausgehend bei 680gr. Also hier nur 50gr Gewichtsunterschied in Summe. Nicht 100gr.
Barends: Wiegen nachgewogene 48gr zusammen.

Bremse/Hebel/Umwerfer/Kassette: passt
VR-Nabe ist noch ein Punkt, der bei dir leichter ist. Meine Funworks Evo Nabe liegt glaube ich bei 140gr. Der Rest ist aber bei unseren Laufrädern gleich.

Bei mir sind dafür immerhin Sattel (-75gr), Griffe (-30gr), Steuersatz (-30gr), Pedale (-50gr) und Flaschenhalter :D (-7gr) leichter.
Meine Gabel hat beim letzten Service, wenn ich mich nicht irre ca. 1520gr gewogen. Also knappe 300gr schwerer, abzüglich deinem Remote Dingens. Also 270gr.

Naja, wird schon hinkommen. Das Foto lügt nicht. ;)
 
So wenig? Wie geht denn das?
Ich erkenne mein Quantec in deinem in vielen Punkten wieder. Trotzdem bleibt bei mir die Waage bei 9,53kg stehen. Ich seh da vielleicht 200-300gr Differenz, aber keine 800.
Wenn man einigermassen auf relativ leichte Teile achtet ist nach unten vieles möglich um natürlich auch in einem gewissen Budget zu bleiben.
Bin bei meinem 19" SLR mit 250g Sattel und 3fach bei 8,58kg und so wirds auch bleiben.
 
Dass da mehr geht beim Gewicht ist mir auch klar. Nur ist mein Hardtail inzwischen Zweitbike und daher wird sich da so bald nix mehr tun. Mein Geld steck ich jetzt lieber ins Epic.
 
Es gibt anscheinend schon wieder etwas Neues.
http://shop.ccm-sport.de/artikel,cc...en-MTB-SLR-EVO-2014-VK-439-?pVariante=9535174

Die 2014er Variante des MTB SLR Evo, mit Taper-Steuerrohr und PM-Aufnahme.
Irgendwie sieht das Tretlager aber eher nach BB30 als PressFit aus, das ist so groß im Durchmesser :confused:

Wieso müssen eigentlich alle Rahmen und Räder immer in Kindergrössen abgebildet werden :mad:



Desweiteren:
Wer hier eine exklusive Radmarke mit eigener Entwicklung oder gar Fertigung erwartet, der sei enttäuscht. Ist nur fernöstliche Standardware von einem der ganz wenigen Rahmenherstellern, von denen sich diese Marke eben was aus dessen Katalog zusammengestellt hat und ihn Auftrag produzieren lässt. Aber die Umsetzung ist dementsprechend so gut, dass ich mein Nicolai zum reinen Trainings- und Ersatzrad degradiert habe.

Geometrie, Gewicht und viele Details sind bei meinem SLR einfach besser, das Nicolai punktet nur in Sachen Optik, da interessiert es mich mittlerweile nicht mehr, von wo der Rahmen kommt. Ausserdem muss ich beim SLR an Hinterrad und Sattelstütze die Schnellspanner wesentlich weniger stark anziehen, damit diese Komponenten halten. Beim Nicolai ist mir mit einem empfindlicheren, leichten Schnellspanner schon öfters das Hinterrad im Wiegetritt aus dem Ausfallende rausgerutscht und die Sattelstütze verlangt ordentlich fette Klemmkraft (offiziell 31,6, aber da ist wohl eher auf 31,8 ausgerieben worden). Desweiteren empfinde ich (seit ich den SLR habe), das Oberrohr des Nicolai als zu kurz und das Cockpit zu tief, man sitzt dort (vergleichsweise) wie eingequetscht drauf. Erst mit einem Riser ists ok. Insgesamt ist der SLR auch agiler, das stimmt das "Racing", das Nicolai ist offiziell auch für CC, empfinde ich aber eher als Tourenbike.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück